Zum Inhalt springen

Diskussion:Wacken Open Air

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2006 um 10:08 Uhr durch Polarlys (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Polarlys in Abschnitt Bandlisten

Vorlage:Portal Rockmusik Notizzettel

Mehr Umsatz

Warum wurde der Satz "Es wird vermutet, dass die lokal ansässigen Geschäfte zu den Zeiten des Festivals bis zu 250 % mehr Umsatz machen." entfernt? Wenn sich 80.171.6.117 nicht meldet und auch sonst kein Einspruch kommt, setze ich den Satz wieder in den Artikel.

Ich sehe gerade, bis zum 22.8.04 lautete der Satz noch "Es wird vermutet, dass die Geschäfte zu den Zeiten des Festivals 50% mehr Umsatz machen." Weiß jemand was stimmt, bzw. woher diese Zahlen stammen? --HdEATH 21:19, 22. Mär 2005 (CET)

Na ja, man muss sich schon fragen, ob Vermutungen (Zitat: Es wird vermutet, dass...") etwas in einer Enzyklopädie zu suchen haben... Außerdem wen interessiert schon, ob der umsatz an einem so kleinen Ort mal für ein paar Tage steigt? Ist das für eine Enzyklopädie wichtig? Meine Meinung daher: Fakten und Quellenangabe oder weglassen. --Sjoehest 22:10, 22. Mär 2005 (CET)
Ich finde gerade diese Zahl schon sehr interessant. Es wirklich ein kleiner Ort ist, der aber in diesen paar Tagen tatsächlich auf ein vielfaches "anwächst": das muss Auswirkungen haben, auch wirtschaftliche. Nur die Quelle ist wichtig. Wenn die Schätzung nur von einem Besucher stammt, ist es wirklich wertlos. Wenn sie dagegen von zB der Polizei oder einem Geschäftsinhaber kommt, bin ich durchaus dafür etwas darüber zu schreiben. --HdEATH 22:36, 22. Mär 2005 (CET)

Helga?

Wieso wurde der Helga-Hinweis entfernt? Ich finde es nämlich schon bemerkenswert, dass Helga auf Wacken nicht in Erscheinung tritt. Oder sollte ich ertaubt sein?

Ich habe nicht unendlich viele Vergleichsmöglichkeiten, kann aber sagen, dass Helga beim W:O:A 2003 fast ununterbrochen "präsent" war. Dieses Jahr war tatsächlich kaum noch etwas von ihr zu hören, was aber sicher auch daran liegen mag, dass Helga schon alt ist und sich jeder "Gag" irgendwann abnutzt. (PS: Bitte auf der Diskussionsseite immer mit vier Tilden unterschreiben.) Grüße, HdEATH 09:28, 9. Aug 2005 (CEST)

Na auf dem Hurricane war sie dieses Jahr aber noch erschreckend aktiv und auf Wacken halt nicht - kann aber auch am andersgearteten Publikum gelegen haben. Soviele Vergleichsmöglichkeiten habe ich allerdings auch nicht. Weiss jemand was von Rock am Ring? --IngmarHL 11:38, 9. Aug 2005 (CEST)

Na ja, also auf Campground D war da Helga-Gebrülle zeitweise recht nervig, und es kam nicht von immer den selben Leuten, sondern von sehr unterschiedlichen Besuchern, also kann ich persönlich nicht behaupten, das der Helga-Gag, am Abklingen ist. Schlimmer noch, Helga hat einen Partner bekommen: Timmey!
Nicht nur Timmi (der ist scheinbar schon ein paar Jährchen alt), sondern rund um unser Zelt auch Jenny und Enrico... es scheint neuerdings "Trend" auf Wacken zu sein, nachts um drei alle erdenklichen Namen zu brüllen. Allerdings sorgte auch der Schlachtruf "Apfelsaft ist Krieg" bei den Finntroll- und Edguy-Auftritten ordentlich für Verwirrung... Metallische Grüße, Kuutamo
Timmey trat das erste mal 2003 in Erscheinung (und ich kann behaupten einer der ersten Timmey-Schreier zu sein ;) ). -- LordHorst - Moin 18:46, 3. Jun 2006 (CEST)

Bandlisten

Hallöchen, was haltet ihr davon, die Bandlisten in einen oder mehrere übersichtlichere Listenartikel auszulagern und alle Bands zu verlinken (auch mehrfach)? --Flominator 23:14, 19. Aug 2005 (CEST)

Wenn man sie nicht ganz aus der Wikipedia 'rausschmeißen möchte, würde auch meines Erachtens ein Artikel über alle bislang aufgetretenen Bands Sinn machen. Spätestens im Sommer wird's unübersichtlich (wenn nochmal ~60 Bands in die Liste kommen *g*).
Die Mehrfachverlinkung halte ich aber für nicht sinnvoll; das würde in Linkitis ausarten ;-). Vielleicht könnte man stattdessen (oder zusätzlich?) jede Band einmal nennen und dahinter die jeweiligen Auftrittsjahre angeben. --AndWil 20:33, 23. Aug 2005 (CEST)
Bei Listen ist doch eine Linkitis nicht schlimm, oder? Den anderen Vorschlag halte ich doch für arg unübersichtlicht, kann aber auch sein, dass ich mich täusche. --Flominator 17:21, 29. Aug 2005 (CEST)
Ich würde es auch für sinnvoll halten, die Bands im Line-Up-Bereich öfter zu verlinken. Wenn man Infos zu ner Band vom Wacken 06 haben will, müsste man nicht die ganzen anderen Line-Ups durchsuchen, sondern könnte dann einfach losklicken. Von daher würde ich mich Flominator anschließen, und wenn keine Einwände bestehen, würde ich die "Verlink-Aktion" auch durchführen... --Dark-Immortal 13:43, 5. Okt 2005 (CEST)
Ja, es hat natürlich schon Vorteile, wenn man nicht alle früheren Line-Ups durchsuchen muss. Ich habe auch nichts dagegen Bands mehrfach zu verlinken -- wenn es dann konsequent bei allen passiert und nicht, wie es bis vor kurzem war, nur bei den Lieblingsbands eines zufälligen Besuchers. Etwas sehr blau wird das ganze dann natürlich schon, gibt es vielleicht eine Möglichkeit dezentere Links zu setzen? Grüße, HdEATH 00:45, 6. Okt 2005 (CEST)
Gibt es m.E. nicht. Warum lagert ihr das LineUp nicht einfach übersichtlich in eine Liste aus? --Flominator 19:22, 6. Okt 2005 (CEST)
Da es keine Einsprüche gab, habe ich jetzt mal alle Bands verlinkt. Bei einigen, wo man sich denken konnte, dass sie nicht direkt auf die Band verweisen, habe ich die Links auch korrigiert. Es kann natürlich sein, dass sich dennoch ein paar "falsche Links" eingeschlichen haben oder zu einigen roten Links schon Einträge unter anderen Namen existieren...--Dark-Immortal 19:13, 10. Okt 2005 (CEST)
Warhammer müsste mal geändert werden, da wird irgendwie auf das TableTopGame verwiesen.

Ich finde diese Listen überflüssig. --Polarlys 17:42, 25. Apr 2006 (CEST)

Ich nicht, da sie einen guten Überblick über die Entwicklung des Festivals geben. ich persönlich wäre auch dafür, dass man eigens dafür eine Liste anlegt und gegen Kinkitis hab ich auch nix. - 84.131.233.241 19:37, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Sie sind gelöscht und das ist auch gut so. Von diesem Listungswahn hat niemand was. Wenn man die Headliner nennt, um den Status des Festivals zu vermitteln und Besucherzahlen um die Entwicklung zu dokumentieren, so hat man mehr davon. Die Liste kann ja über externe Linsk verlinkt werden. --Polarlys 20:25, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wie wäre es, wenn man als Kompromiss wenigstens auf die Wacken-History auf der Veranstalterseite verweist? Da gibt es immerhin vollständige Listen aufgetretener Bands samt Bildmaterial der einzelnen Jahrgänge. --Sprengstoffhund 15:30, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

War bereits geschehen, habe den Link durch einen aktuelleren ersetzt.

Schade um die Listen, waren immer sehr interresant zu lesen,nirgendswo anders hatt mein ein so detaliertes Billing gehabt.Diese Listen sind doch auch mit viel mühe zusammen getragen worden.Und da von Listenwahnsinn zu reden,bloss weil irgendjemand was nicht in den kram passtWird ja kein Mensch gezwungen sich alles durchzulesen.

Nochmal: Sie waren unvollständig, schlecht gepflegt. Die Listen auf der Seite des Festivals sind dies nicht, sondern sind im Gegenteil mit Informationen für Interessierte zur Entwicklung ergänzt (Preise z.B.). --Polarlys 09:20, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Warum dürfen hier keine Listen stehen?Das ist doch pure Willkür sowas.Die Seite gehört dir nicht allein

Hör auf rumzupöbeln („Bist wohl hier der Bürgermeister oder was?“). Siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/29._Juni_2006#Liste_aller_Bands_des_Wacken_Open_Air. --Polarlys 10:08, 1. Jul 2006 (CEST)

Trivia

so weit ich mich an "Lord of the Weed" erinnern kann geht es dort bei Wacken nicht um ein Fest der Hobbits im Auenland: "Einmal im Jahr treffen sich alle bösen schwarzen Männer und lassen mal so richtig die Sau raus" (in die Richtung)

Jedenfalls scheint der Nazgul (-> böse schwarze Männer) im Dorf nach dem Wacken zu fragen. Zumindest erhält er als Antwort: ,,Wacken? Is' schon vorbei du Spasti!"--Martin Riedel 22:18, 13. Dez 2005 (CET)

Kritik am Veranstalter

@ AndWil: Dass man Kritik den Veranstaltern mitteilen kann, ist klar; Tja, wem das WOA bekannt ist schon, aber dies hier ist ein Lexika Eintrag, wo solche "Besonderheiten" durchaus erwähnenswert sind. Für die üblichen Verhältnisse bei Festivals ist es eben ein Novum sich überhaupt innerhalb eines Forums austauschen zu können. WOA war da (im Metalbereich) eindeutig Vorreiter - sieh Dir das BYH an, deren Forum sieht beinahe aus wie das vom WOA. Nahezu alle anderen Festivals dieser Größenordnung, also auch die Rock- Pop- etc. Sachen, bieten diese Möglichkeit nicht. Forum wurde seit Monaten nicht mehr vor den Veranstaltern betreut ist m.E. aus genannten Gründen nicht relevant, auch da es in der Vergangenheit (besonders vorm Festival selber) immer wieder 'Funkpausen' gab; Also bitte wieder aufnehmen. Gruß Notlob 13:45, 3. Jun 2006 (CEST)

Meines Erachtes ist es vollkommen verständlich, mit den Veranstaltern Kontakt aufnehmen zu können. Im Zeitalter von eMail, Foren etc. pp. (von der Impressumspflicht ganz zu schweigen) stellt das doch keine Besonderheit mehr dar!? Zu einem gelungenen Internetauftritt gehört heutzutage auf jeden Fall eine oder mehrere Kontaktmöglichkeiten, egal in welcher Branche. Dass das W:O:A möglicherweise das erste Festival war, dass ein Forum eingerichtet hat, mag sein. Aber ist das wirklich wichtig? Vor allem hab ich wirklich selten ein Forum gesehen, in dem mehr Anarchie herrscht. ;-)
Das Forum ist vielleicht von der Idee her sicherlich nicht schlecht, aber wenn wir mal ehrlich sind: Seit Februar hat sich kein Verantwortlicher mehr dort blicken lassen (und Monate davor waren Meldungen von ihnen auch mehr als rar), was auch für Unmut unter den Fans sorgt (im WOA-Forum sammeln sich ja bereits die Scherze über diese Funktion, die zwar nett gemeint ist, aber offenbar auf Dauer nicht gehalten werden konnte).
Ich finde nur, dass man den Lesern dieses Artikels einfach nicht zu viel versprechen sollte, was die Kommunikationsmöglichkeit mit den Veranstaltern angeht.
--AndWil 18:20, 3. Jun 2006 (CEST)

Liste aller Bands

Hallo allesreits. Da ja nun schons eit geraumer zeit die Bandlisten fehlen und es damals ein Riesengeschrei gab, als man sie entfernte hab ich beschlossen einen Extrartikel anzulegen um dort eine komplette Liste reinzustellen und die dann hier zu verlinken. Wer Einwände hat soll dies hier reinschreiben - 84.131.215.117 20:10, 29. Jun 2006 (CEST)

Einwände habe ich keine. Aber mich würde interessieren, wie du den neuen Artikels nennen willst. Liste aller Bands, die bisher auf dem Wacken Open Air auftraten wäre zum Beispiel m.E. viel zu lang. --AndWil 20:30, 29. Jun 2006 (CEST)
Liste aller Bands des Wacken Open Air - 84.131.215.117 20:32, 29. Jun 2006 (CEST)
Das war ja eine ungmeine zeitliche Möglichkeit, hier Argumente für oder gegen die Liste loszuwerden. --Polarlys 21:19, 29. Jun 2006 (CEST)