George Stigler
Erscheinungsbild
George Joseph Stigler (* 17. Januar 1911 in Renton, Seattle; † 1. Dezember 1991) war ein US-amerikanischer Ökonom. Er gilt als Hauptvertreter der liberalen Chicagoer Schule und Schüler von Frank Knight. Im Jahr 1982 erhielt er den Nobelpreis.
Stigler war überzeugt davon, dass staatliche Eingriffe in den Markt schädlich seien. Vielmehr müsse der Staat jede Art von Marktzutrittsgrenzen und Zölle abbauen.
Siehe auch
Weblinks
- Vorlage:PND
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1982 an George Stigler (englisch)
http://www.zeit.de/archiv/2000/1/200001.biblio-serie.33_.xml
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stigler, George Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Ökonom |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1911 |
GEBURTSORT | Renton (Seattle) |
STERBEDATUM | 1. Dezember 1991 |