Zum Inhalt springen

Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Neuigkeiten Resultate der Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2006:

Übersicht

Vorlage:Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde

Achtelfinale

DeutschlandSchweden 2:0 (2:0)

Startaufstellung der Begegnung Deutschland – Schweden
Startaufstellung der Begegnung Deutschland – Schweden

Datum: Samstag, 24. Juni, 17:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion München

Zuschauer: 66.220 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Carlos Simon (Brasilien)

Deutschland:
LehmannFriedrich, Lahm, Mertesacker, MetzelderSchweinsteiger (72. Borowski), Frings Gelbe Karte (85. Kehl), Ballack Kapitän der Mannschaft, SchneiderKlose, Podolski Tor Tor (74. Neuville)

Schweden:
IsakssonMellberg Kapitän der Mannschaft, Lučić Gelbe KarteRote Karte, EdmanLinderoth, Alexandersson, Ljungberg, Källström (39. Hansson), Jonson Gelbe Karte (52. Wilhelmsson) – Ibrahimović (72. Allbäck Gelbe Karte), Larsson

Tore:

  • 1:0 Podolski (4., Rechtsschuss, Klose)
  • 2:0 Podolski (12., Linksschuss, Klose)

Gelbe Karten: Frings (27.) – Lučić (28.), Jonson (48.), Allbäck (78.)

Gelb-Rote Karte: Lučić (35., wiederholtes Foulspiel)

Besonderes Vorkommnis:

  • Larsson schießt Foulelfmeter über das Tor (53.)

Ballbesitz: 63 % : 37 %
Torschüsse: 11 : 2
Schüsse: 26 : 5
Eckstöße: 4 : 4
Fouls: 16 : 20
Abseits: 3 : 2

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Miroslav Klose


ArgentinienMexiko 2:1 n. V. (1:1, 2:1)

Startaufstellung der Begegnung Argentinien – Mexiko
Startaufstellung der Begegnung Argentinien – Mexiko

Datum: Samstag, 24. Juni, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Zentralstadion Leipzig

Zuschauer: 43.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Massimo Busacca (Schweiz)

Argentinien:
AbbondanzieriScaloni, Ayala, Heinze Gelbe Karte, Sorin Kapitän der Mannschaft Gelbe KarteMaxi Rodríguez Tor, Mascherano, Cambiasso (76. Aimar) – RiquelmeSaviola (84. Messi), Crespo Tor (75. Tévez)

Mexiko:
SánchezCastro Gelbe Karte, Osorio, Salcido, – Márquez Kapitän der Mannschaft Tor Gelbe Karte, Mendez, Pardo (38. Torrado Gelbe Karte), Guardado (66. Pineda), Morales (74. Zinha) – Fonseca Gelbe Karte, Borgetti

Tore:

  • 0:1 Marquez (6., Linksschuss, Mendes)
  • 1:1 Crespo (10., Linksschuss, Riquelme)
  • 2:1 Rodríguez (98., Linksschuss, Sorin)

Gelbe Karten: Heinze (45.+1'), Sorin (112.) – Marquez (70.), Castro (82.), Torrado (118.), Fonseca (119.)

Ballbesitz: 51 % : 49 %
Torschüsse: 5 : 3
Schüsse: 11 : 12
Eckstöße: 6 : 5
Fouls: 23 : 28
Abseits: 8 : 2

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Maximiliano Rodríguez

Besonderheit:

  • Der Treffer zum 1:1-Ausgleich fiel durch ein Kopfballeigentor von Jared Borgetti. Die FIFA schrieb den Treffer allerdings Hernán Crespo gut.

EnglandEcuador 1:0 (0:0)

Startaufstellung der Begegnung England – Ecuador
Startaufstellung der Begegnung England – Ecuador

Datum: Sonntag, 25. Juni, 17:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart

Zuschauer: 52.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Frank De Bleeckere (Belgien)

England:
Robinson Gelbe KarteHargreaves, Ferdinand, Terry Gelbe Karte, A. ColeCarrick, Beckham Kapitän der Mannschaft Tor (87. Lennon), Gerrard (90.+2' Downing), Lampard, J. Cole (77. Carragher Gelbe Karte) – Rooney

Ecuador:
Morade la Cruz Gelbe Karte, Hurtado Kapitän der Mannschaft, Espinoza, ReascoValencia Gelbe Karte, Castillo, E. Tenorio Gelbe Karte (69. Lara), MéndezDelgado, C. Tenorio (72. Kaviedes)

Tor:

  • 1:0 Beckham (60., Freistoß)

Gelbe Karten: Terry (18.), Robinson (78.), Carragher (82.) – Valencia (24.), Tenorio (37.), de la Cruz (67.)

Ballbesitz: 49 % : 51 %
Torschüsse: 4 : 3
Schüsse: 8 : 9
Eckstöße: 5 : 7
Fouls: 13 : 24
Abseits: 3: 6

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): John Terry


PortugalNiederlande 1:0 (1:0)

Startaufstellung der Begegnung Portugal – Niederlande
Startaufstellung der Begegnung Portugal – Niederlande

Datum: Sonntag, 25. Juni, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Frankenstadion Nürnberg

Zuschauer: 41.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Walentin Iwanow (Russland)

Portugal:
Ricardo Gelbe KarteMiguel, Meira, Carvalho, Nuno Valente Gelbe KarteCostinha Gelbe KarteRote Karte, Maniche Tor Gelbe Karte, Deco Gelbe KarteRote Karte, Figo Kapitän der Mannschaft Gelbe Karte (84. Tiago) – Pauleta (46. Petit Gelbe Karte), Cristiano Ronaldo (34. Simão)

Niederlande:
van der Sar Kapitän der MannschaftBoulahrouz Gelbe KarteRote Karte, Ooijer, Mathijsen (56. van der Vaart Gelbe Karte), van Bronckhorst Gelbe KarteRote Kartevan Bommel Gelbe Karte (67. Heitinga), Sneijder Gelbe Karte, Cocu (84. Vennegoor of Hesselink) – van Persie, Kuyt, Robben

Tor:

  • 1:0 Maniche (23., Rechtsschuss, Pauleta)

Gelbe Karten: Maniche (20.), Costinha (31.), Petit (50.), Figo (60.), Deco (73.), Ricardo (76.), Nuno Valente (76.) – van Bommel (2.), Boulahrouz (7.), van Bronckhorst (59.), Sneijder (73.), van der Vaart (74.)

Gelb-Rote Karten: Costinha (45.+1', Handspiel), Deco (78., unsportliches Verhalten) – Boulahrouz (63., wiederholtes Foulspiel), van Bronckhorst (90.+5', wiederholtes Foulspiel)

Ballbesitz: 38 % : 62 %
Torschüsse: 6 : 9
Schüsse: 10 : 20
Eckstöße: 3 : 5
Fouls: 10 : 15
Abseits: 4 : 2

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Maniche

Besonderheit:

  • Partie mit den meisten Platzverweisen (4) und – zusammen mit dem WM-Spiel Kamerun – Deutschland 2002 – den meisten gelben Karten (16) in der WM-Geschichte

ItalienAustralien 1:0 (0:0)

Startaufstellung der Begegnung Italien – Australien
Startaufstellung der Begegnung Italien – Australien

Datum: Montag, 26. Juni, 17:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern

Zuschauer: 46.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Luis Medina Cantalejo (Spanien)

Italien:
BuffonZambrotta Gelbe Karte, Materazzi Rote Karte , Cannavaro Kapitän der Mannschaft, Grosso Gelbe KartePerrotta, Pirlo, Gattuso Gelbe Karte, Del Piero (75. Totti Tor) – Toni (56. Barzagli), Gilardino (46. Iaquinta)

Australien:
SchwarzerMoore, Neill, ChipperfieldČulina, Grella Gelbe Karte, Sterjovski (81. Aloisi), Bresciano, Wilkshire Gelbe KarteCahill Gelbe Karte, Viduka Kapitän der Mannschaft

Tor:

  • 1:0 Totti (90.+5', Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Grosso (29.), Gattuso (89.), Zambrotta (90.+1') – Grella (23.), Cahill (49.), Wilkshire (61.)

Rote Karte: Materazzi (50., grobes Foulspiel)

Ballbesitz: 41 % : 59 %
Torschüsse: 6 : 4
Schüsse: 11 : 8
Eckstöße: 2 : 2
Fouls: 17 : 26
Abseits: 2 : 2

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Gianluigi Buffon

Besonderheit:

  • Der spielentscheidende Strafstoß war der späteste der WM-Geschichte während der regulären Spielzeit.

SchweizUkraine 0:3 n. E., 0:0 n. V.

Startaufstellung der Begegnung Schweiz – Ukraine
Startaufstellung der Begegnung Schweiz – Ukraine

Datum: Montag, 26. Juni, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Köln

Zuschauer: 45.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Benito Armando Archundia (Mexiko)

Schweiz:
ZuberbühlerP. Degen, Müller, Djourou (34. Grichting), MagninBarnetta Gelbe Karte, Cabanas, Vogel Kapitän der Mannschaft, WickyYakin (64. Streller) – Frei (117. Lustrinelli)

Ukraine:
SchowkowskyjHusjew, Waschtschuk, NesmatschnyjHussin, Tymoschtschuk, Schelajew, Kalinitschenko (75. Rotan), Worobej (94. Rebrow) – Woronin (111. Milewskyj), Schewtschenko Kapitän der Mannschaft

Tore: keine

Elfmeterschießen:

  • Zuberbühler hält gegen Schewtschenko
  • Schowkowskyj hält gegen Streller
  • 0:1 Milewskyj
  • Barnetta schießt an die Latte
  • 0:2 Rebrow
  • Schowkowskyj hält gegen Cabanas
  • 0:3 Husjew

Gelbe Karte: Barnetta (59.)

Ballbesitz: 55 % : 45 %
Torschüsse: 6 : 2
Schüsse: 12 : 10
Eckstöße: 5 : 6
Fouls: 24 : 20
Abseits: 0 : 1

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Olexandr Schowkowskyj

Besonderheiten:

  • Die Schweiz ist die erste Mannschaft in der WM-Geschichte, die ohne Gegentor in der regulären Spielzeit ausgeschieden ist.
  • Die Schweiz hat als erste Mannschaft in der WM-Geschichte in einem Elfmeterschießen keinen der Strafstöße verwandeln können.

BrasilienGhana 3:0 (2:0)

Startaufstellung der Begegnung Brasilien – Ghana
Startaufstellung der Begegnung Brasilien – Ghana

Datum: Dienstag, 27. Juni, 17:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Dortmund

Zuschauer: 65.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Ľuboš Micheľ (Slowakei)

Brasilien:
DidaCafu Kapitän der Mannschaft, Lúcio, Juan Gelbe Karte, Roberto CarlosEmerson (46. Gilberto Silva), Kaká (83. Ricardinho), Ronaldinho, Zé Roberto TorAdriano Tor Gelbe Karte (61. Juninho), Ronaldo Tor

Ghana:
KingsonPantsil Gelbe Karte, Mensah, Pappoe, IlliasuMuntari Gelbe Karte, Appiah Kapitän der Mannschaft Gelbe Karte, E. Addo Gelbe Karte (60. Boateng) , DramaniGyan Gelbe KarteRote Karte, Amoah (70. Tachie-Mensah)

Tore:

  • 1:0 Ronaldo (5., Rechtsschuss, Kaká)
  • 2:0 Adriano (45.+1', Linksschuss, Cafu)
  • 3:0 Zé Roberto (84., Linksschuss, Ricardinho)

Gelbe Karten: Adriano (13.), Juan (44.) – Appiah (7.), Muntari (11.), Pantsil (29.), E. Addo (38.), Gyan (48.)

Gelb-Rote Karte: Gyan (81., unsportliches Verhalten)

Ballbesitz: 48 % : 52 %
Torschüsse: 10 : 7
Schüsse: 11 : 18
Eckstöße: 3 : 4
Fouls: 18 : 24
Abseits: 5 : 4

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Zé Roberto

Besonderheit:

  • Mit dem 1:0 erzielte Ronaldo seinen 15. Treffer bei Weltmeisterschaften. Er ist somit erfolgreichster Torjäger der WM-Geschichte, noch vor dem Deutschen Gerd Müller (14 Tore) und dem Franzosen Just Fontaine (13). Während Fontaine ausschließlich 1958 und Müller nur in den Jahren 1970 und 1974 bei Weltmeisterschaften aktiv war, stand Ronaldo bereits zum vierten Mal nach 1994, 1998 und 2002 im Kader der brasilianischen Nationalmannschaft.

SpanienFrankreich 1:3 (1:1)

Startaufstellung der Begegnung Spanien – Frankreich
Startaufstellung der Begegnung Spanien – Frankreich

Datum: Dienstag, 27. Juni, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Hannover

Schiedsrichter: Roberto Rosetti (Italien)

Zuschauer: 43.000 Zuschauer (ausverkauft)

Spanien:
CasillasSergio Ramos, Pablo, Puyol Gelbe Karte, PerníaFàbregas, Xabi Alonso, Xavi (72. Marcos Senna) – Raúl Kapitän der Mannschaft (54. Luis García), Villa Tor (54. Joaquín) – Fernando Torres

Frankreich:
BarthezSagnol, Thuram, Gallas, AbidalVieira Tor Gelbe Karte, Makélélé, Malouda (74. Govou), Wiltord, Ribéry Tor Gelbe KarteZidane Kapitän der Mannschaft Tor Gelbe KarteHenry (88. Wiltord)

Tore:

  • 1:0 Villa (28., Foulelfmeter)
  • 1:1 Ribéry (41., Linksschuss, Vieira)
  • 1:2 Vieira (83., Kopfball, Zidane)
  • 1:3 Zidane (90.+2', Rechtsschuss, Wiltord)

Gelbe Karten: Puyol (82.) – Vieira (68.), Ribéry (87.), Zidane (90.+1')

Ballbesitz: 61 % : 39 %
Torschüsse: 2 : 5
Schüsse: 7 : 9
Eckstöße: 8 : 5
Fouls: 29 : 23
Abseits: 2 : 8

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Patrick Vieira

Viertelfinale

DeutschlandArgentinien 5:3 n.E., 1:1 n.V. (0:0, 1:1)

Startaufstellung der Begegnung Deutschland – Argentinien
Startaufstellung der Begegnung Deutschland – Argentinien

Datum: Freitag, 30. Juni, 17:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Olympiastadion Berlin

Zuschauer: 72.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Ľuboš Micheľ (Slowakei)

Deutschland:
LehmannFriedrich Gelbe Karte, Mertesacker, Metzelder, LahmSchneider (62. Odonkor Gelbe Karte), Frings, Ballack Kapitän der Mannschaft, Schweinsteiger (74. Borowski) – Klose Tor (86. Neuville), Podolski Gelbe Karte

Argentinien:
Abbondanzieri (71. Franco) – Ayala Tor, Sorín Kapitän der Mannschaft Gelbe Karte, Coloccini, HeinzeMascherano Gelbe Karte, Riquelme (72. Cambiasso), Rodríguez Gelbe Karte, GonzálezCrespo (79. Cruz Gelbe Karte), Tévez

Tore:

  • 0:1 Ayala (49., Kopfball, Riquelme)
  • 1:1 Klose (80., Kopfball, Borowski)

Elfmeterschießen:

  • 2:1 Neuville
  • 2:2 Cruz
  • 3:2 Ballack
  • Lehmann hält gegen Ayala
  • 4:2 Podolski
  • 4:3 Rodríguez
  • 5:3 Borowski
  • Lehmann hält gegen Cambiasso

Gelbe Karten: Podolski (3.), Odonkor (90.+4'), Friedrich (114.) – Sorín (46.), Mascherano (60.), Rodríguez (88.), Cruz (95.)

Rote Karte: Cufré (nach Spielende, unsportliches Verhalten)

Ballbesitz: 42 % : 58 %
Torschüsse: 5 : 5
Schüsse: 10 : 12
Eckstöße: 4 : 6
Fouls: 23 : 32
Abseits: 3 : 3

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Michael Ballack

Besonderheit:

  • Unmittelbar nach Spiel ist es auf dem Spielfeld zu einer Rangelei unter Spielern und Verantwortlichen gekommen. Hervorgerufen wurden diese durch einen Tritt von Cufré gegen Mertesacker, worauf er die Rote Karte erhielt.
  • Argentinien verliert erstmals ein Elfmeterschießen bei einer Weltmeisterschaft.
  • José Pekerman (Trainer Argentinien) kündigte wenige Minuten nach dem WM-Aus der "Albiceleste" seinen Rücktritt an.

ItalienUkraine 3:0 (1:0)

Startaufstellung der Begegnung Italien – Ukraine
Startaufstellung der Begegnung Italien – Ukraine

Datum: Freitag, 30. Juni, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Hamburg

Schiedsrichter: Frank De Bleeckere (Belgien)

Italien:
BuffonGrosso, Cannavaro Kapitän der Mannschaft, Barzagli, Zambrotta TorGattuso (77. Zaccardo), Camoranesi (68. Oddo), Perrotta, Pirlo (68. Barone) – Toni TorTor, Totti

Ukraine:
SchowkowskyjNesmatschnyj, Russol (45.+2' Waschtschuk), Swiderskyj Gelbe Karte (20. Worobej) – Tymoschtschuk, Schelajew, Husjew, Hussin, Kalinitschenko Gelbe KarteSchewtschenko Kapitän der Mannschaft, Milewskyj Gelbe Karte (72. Bjelik)

Tore:

  • 1:0 Zambrotta (6., Linksschuss, Totti)
  • 2:0 Toni (59. Kopfball, Totti)
  • 3:0 Toni (69., Linksschuss, Zambrotta)

Gelbe Karten: Swiderskyj (16.), Kalinitschenko (21.), Milewskyj (67.)

Ballbesitz: 41 % : 59 %
Torschüsse: 7 : 7
Schüsse: 10 : 13
Eckstöße: 1 : 3
Fouls: 15 : 31
Abseits: 2 : 2

Mann des Spiels (fifaworldcup.com): Gennaro Gattuso


EnglandPortugal -:- (-:-)

Datum: Samstag, 1. Juli, 17:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Gelsenkirchen

Schiedsrichter: Horacio Marcelo Elizondo (Argentinien)

England: (voraussichtlich)
Robinson - Neville, Ferdinand, Terry, A. Cole - Hargreaves - Beckham, Lampard, J. Cole - Gerrard - Rooney

Portugal: (voraussichtlich)
Ricardo - Miguel, Meira, Carvalho, Nuno Valente - Petit, Maniche - Ronaldo, Figo, Simão - Pauleta


BrasilienFrankreich -:- (-:-)

Datum: Samstag, 1. Juli, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Frankfurt

Schiedsrichter: Luis Medina Cantalejo (Spanien)

Brasilien: (voraussichtlich)
Dida - Cafu, Juan, Lúcio, Roberto Carlos - Emerson, Zé Roberto - Kaká, Ronaldinho - Ronaldo, Adriano

Frankreich: (voraussichtlich)
Barthez - Sagnol, Gallas, Thuram, Abidal - Vieira, Makélélé, Ribéry, Zidane, Malouda - Henry

Halbfinale

DeutschlandItalien -:- (-:-) (HF1)

Datum: Dienstag, 4. Juli, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion Dortmund

Schiedsrichter: -


England/PortugalBrasilien/Frankreich -:- (-:-) (HF2)

Datum: Mittwoch, 5. Juli, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: FIFA WM-Stadion München

Schiedsrichter: -

Spiel um Platz 3

Verlierer HF1 – Verlierer HF2

Datum: Samstag, 8. Juli, 21:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart

Schiedsrichter: -

Finale

Sieger HF1 – Sieger HF2

Datum: Sonntag, 9. Juli, 20:00 Uhr (MESZ)

Stadion: Olympiastadion Berlin

Schiedsrichter: -