Zum Inhalt springen

NGC 2442

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2006 um 00:37 Uhr durch Bgvr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Daten von NGC 2442
NGC 2442 von der NASA
Rektaszension 7h 36m 19s
Deklination - 69° 31' 30“
Äquinoktium 2000.0
Hubble-Typ SAB(s)bc
Scheinbare Helligkeit +10,4m
Scheinbarer Durchmesser 6.0' × 5.5'
Oberflächenhelligkeit 13,9 mag/arcmin2
Entfernung 50 Millionen Lichtjahre
Rotverschiebung 0,00483 ± 0,00002
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit + 1449 ± 7 km/s
Absoluter Durchmesser
Masse
Sternbild Fliegender Fisch
Katalogbezeichnungen NGC 2442, NGC 2443, PGC 21373, ESO 59-8, AM 0736-692 IRAS07367-6924

NGC 2442 ist die Bezeichnung einer Balkenspiralgalaxie die 50 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Entdeckung

NGC 2442 wurde am 8. Dezember 1834 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.