Zum Inhalt springen

Diskussion:Dropkick Murphys

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2006 um 20:50 Uhr durch Ykarus (Diskussion | Beiträge) (Kritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Ykarus in Abschnitt Kritik

Kritik

Kann noch erklärt werden, wieso das Schwenken der Nationalflagge Kritik einbringt? So ist das unverständlich. Grüße, ElRakı ?! 08:01, 20. Feb 2006 (CET)

Kritik erweitert. Hintergrund zur Frage der Gewaltverherrlichung findet sich auf der englischen Seite dazu. --Antonym 15:20, 27. Feb 2006 (CET)

Habe folgenden Absatz aus der Kritik entfernt: Die Kritik bezieht sich nicht allein auf die dadurch zur Schau getragene unreflektierte Glorifizierung der USA, sondern auch auf das gewaltverherrlichende Image der Band selbst. Ist IMHO redundant, da der Artikel sich auf eine Punk-Band behieht, und Gewalt bzw. Aggressivität (zumindest in Form von Pogo) generell dazugehört.

Der ganze Kritik-Absatz scheint sowie nur aus dem Grund geschrieben worden zu sein, weil irgenjemand es mit der Political Correctness übertreibt oder einfach nur gegen die USA ist. Wieso ist bitte schön das Schwenken der USA-Flagge gewaltverherrlichend? (Oder steht Flagge, bei den kleinen Punkern seit neuestem auf dem Index?) OK, wir in DE haben ein anderes Verhältniss zu dem ganzen National-Brimborium, aber bei den Dropkick Murphys scheint das einfach nur Teil ihres Lokalpatriotismus zu sein. Zumal die meisten Lieder entweder von ihrer Heimatstadt Boston, dem örtlichen Footballteam oder dem Schicksal ihrer irischen Vorfahren handeln.--212.144.109.106 07:21, 12. Mär 2006 (CET)

Die Lieder handeln nicht vom "universitären" Football, sondern von Baseball und Eishockey - weil das die Sportarten der "Arbeiterklasse" sind, an der sich die Street Punk-Szene orientiert. Der Verweis auf die "linke Szene" und ihren Antipatriotismus ist problematisch. Dieser Vorwurf mag vielleicht in Europa zutreffen, obwohl ich dazu nichts gefunden habe; die Kritik der Band Screeching Weasel im englischsprachigen Artikel wäre eher so zu übersetzen, dass das militante Gehabe die Punkszene in einen Haufen rauflustiger "Proleten" verwandelt. Vielleicht könnte man - dem englischsprachigen Vorbild folgend - das "Klassenbewusstsein", das auch in vielen Texten der Dropkick Murphys anklingt, stärker betonen, und/oder die Klassifizierung auf "Streetpunk" statt Oi-Punk setzen (vor allem, weil die Dropkick Murphys dort und nicht unter "Oi" als Beispiel angeführt sind). Maketa 01:38, 24. Apr 2006 (CEST)


Hallo,

ich habe Mal versucht bei der "Kritik" einen neuen Weg zu gehen. Anstatt einer eindeutigen Aussage über eine Band zu machen, die von sich heraus keine eindeutigen Aussagen über ihre politische Richtung oder allgemeine Einstellung macht - sollten wir vielleicht eine kleine "rundumschau" der vielen Facetten bieten. Der Leser kann sich seine Meinung dann selber bilden. Was haltet ihr davon?

Nur nebenbei, das letzte was man DM vorwerfen ist die "unreflektierte Glorifizierung der USA" (die unreflektierte Glorifizierung alles irischen und proletarischen - ja, das ist eindeutig). Immerhin haben die Jungs beim "Rock against bush" mitgemacht, haben auf der Warriors Code - pünktlich zum Irak Krieg das alte Anti-Kriegslied "Green Fiels of France" (zitat: "did you really believe this war would end wars? (...) It happend again and again...") draufgepackt. --Ykarus 00:07, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten


ich wäre mal dafür den gesamten schwachfug rauszuwerfen. Es mahct absolut keinen sinn. da ich mich selbst zur politischen linken zähle, verwundert mich doch sehr, daß angeblich "linke" diese kritik geäußert haben sollen. das ist einfach moralisierter schwachfug, insbedondere der absatz von "skinhead on the mtba" entbehrt jedes wissens über die skinheadszene. Kleiner tipp: skins sind nicht per se rechts... ausgesprochen linke skins sind zum beispiel die redskins. und so nebenbei wird DM als Vertreter des Oi!-Punks klassifiziert (was zwar auch nich mehr ganz stimmt, aber was solls, aus dieser zeit stammt der song). Oi!-Punk richtet sich vornehmlich an Oi!-Skins. dieser teil der skinheadszene definiert sich selbst als UNPOLITISCH. Dementsprechend: LÖSCHEN! -- ThomasD 17:08, 15. Jun 2006 (CEST)

Hallo Thomas,

komplett rauszuschmeißen wäre auch ne Möglichkeit - aber auf der anderen Seite ist diese Diskussion ja auch ne Facette der Band, die man nicht einfach ausblenden kann. Ich kenne viele Leute, die sich diese Musik reinziehen, aber DKM aus dem Weg gehen, ähnlich wie bei den Onkels.

Das OI ein seltsamer kleiner Haufen ist, der sich über das komplette politische Sprektrum verteilt ist mir klar. Ich wüßte aber nicht das ich irgendeine Aussage über die Skinheadszene gemacht hätte, die dann irgendeiner Form von Wissen entbehren könnte. Meine Aussage war: Kein Schwein weiß, was dieses Lied meint. Ist es wirklich Spottlied? Oder macht es Jungs doch vielleicht nichts aus richtige Glatzen als Fans zu haben? Und bevor wir hier versuchen irgendetwas zu entwirren, worauf sich DKM selber nicht festlegen will - sagen wir lieber alles. War nur so ne Idee

Gruss Ykarus