Benutzer Diskussion:Horgner/Archiv
Ich habe einen Stub zu Reinhold Kündig angelegt und dabei übernommen:
- Er lebte als freier Maler ab 1920 in Hirzel und ab 1937 in einem von seinem Architektenfreund Heinrich Bräm geschaffenen Atelierhaus oberhalb von Horgen.
Wenn das denn stimmt, kannst du ein Foto von dem Haus in Horgen besorgen? --Goesseln (Diskussion) 18:52, 17. Jan. 2017 (CET)
- Hast du eine Adresse? Genauere Angaben welches Haus? Ich weiss, dass er da lebte aber eben nicht genau in welchem Haus. --Horgner (Diskussion) 08:02, 20. Jan. 2017 (CET)
Solothurn
Hallo Horgner; du hast dich bereits für den Stammtisch vom 22. April in Solothurn angemeldet. Das Vorprogramm, eine Führung im Frank-Buchser-Museum, steht jetzt fest. Aus organisatorischen Gründen wäre es gut, wenn du noch "mit Vorprogramm" oder so dazuschreiben könntest, wenn du daran auch teilnehmen möchtest, denn es können maximal 14 Leute an dieser Führung teilnehmen. Gestumblindi 00:15, 10. Mär. 2017 (CET)
Frohe Ostern
einerseits und den Hinweis auf dieses BBQ für das Du herzlich eingeladen bist --MBurch (Diskussion) 02:36, 15. Apr. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 08:36, 12. Jun. 2017 (CEST)
Stammtischprogramm Zürich
Guten Tag Horgner, ich habe gesehen, dass Du heute am Termin für den 24. Juni gearbeitet hast. Diese Notiz hast Du gesehen? Sollte dieser frühe Termin funktionieren, treffen wir uns nicht zwangsläufig in Zürich, sodass auch der Stammtisch dort ungünstig wäre. Die Abstimmung läuft noch und sollte diese oder nächste Woche stehen. Gruss ※Lantus
19:25, 8. Mai 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 08:36, 12. Jun. 2017 (CEST)
September?
Ehm ich glaub dir ist da ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Sollten die Abschnitte Wikipedia_Diskussion:Zürich#Terminkonflikt.3F_eure_Meinung_ist_gefragt nicht 18. und 19. November heissen? --Bobo11 (Diskussion) 23:40, 2. Jun. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 08:36, 12. Jun. 2017 (CEST)
Wir möchten Dich herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen. Wir freuen uns über Deine Teilnahme, Deine Einreichungen für Vorträge, aber auch über Deine Mitgestaltung des Forum des Freien Wissens.
- Forum des Freien Wissens
Wie im Jahr 2016 soll es einen öffentlich zugänglichen Bereich geben, in dem Projekte die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen. Als Weiterentwicklung zum letzten Jahr möchten wir dieses Jahr Themenecken anzubieten. Diese sollen aus gemütlichen Sitzgelegenheiten bestehen und mit mindestens je einer Stellwand ausgestattet sein, die verschiedene Themen wie z. B. Lokale Räume, Wettbewerbe, Portale etc. abdecken. Auch dauerhaft betreute Stände sind möglich.
Wir würden uns freuen, wenn Du Lust hast Deine Arbeit z. B. mit einem Poster oder ähnlichem vorzustellen und so das Forum mitzugestalten. Gerne kannst Du Deine Bereitschaft zur Mitwirkung auf der Diskussionsseite erklären und auch andere motivieren, mitzumachen. Benutzer:Don-kun und das restliche WikiCon-Orga-Team steht Dir unter info@wikicon.org als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Dich hierbei auch.
- Termine
- Die Anmeldung zur Teilnahme an der WikiCon startet am 1. Juli.
- Falls Du Programmpunkte einreichen willst, läuft der Call for Papers noch bis 15. Juni.
Liebe Grüße, Euer Orga-Team --MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:03, 11. Jun. 2017 (CEST)
Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 08:36, 12. Jun. 2017 (CEST)
Danke für die Einladung
...ich komme gerne. Ich habe auch 2-3 Dinge die ich fragen wollte. Ich melde mich gleich auf der Wikipedia:Zürich an, ist das OK?--Cola888 (Diskussion) 22:28, 19. Jun. 2017 (CEST)
- Richtig @Cola888:, du kannst dich einfach in der Liste unten eintragen. Kleiner Tipp, Diskussionen sollten zusammen bleibe, darum reicht es wenn du in Zukunft eine Antwort, zu etwas was dir jemand auf deine Diskseite schreibt, einfach unten anfügst. --Horgner (Diskussion) 07:58, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 08:10, 3. Jul. 2017 (CEST)
Technische Wünsche: Neues zum Wunsch „Automatisches Speichern des Inhalts externer Links ins Internet Archive (archive.org)“
Guten Morgen! Du hast bei der Umfrage Technische Wünsche 2017 für diesen Wunsch abgestimmt:
Darum hier eine aktuelle Information zu diesem Wunsch:
Das Anliegen ist erledigt, denn alle Seiten, die von Wikipedia heraus verlinkt werden, werden bereits seit einigen Jahren vom Internet Archive automatisch gesammelt und archiviert. Mehr Informationen gibt es Erledigthier und auf der Seite des Wunsches.
Beste Grüße und einen guten Start in die Woche! -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 10:03, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 11:08, 9. Okt. 2017 (CEST)
Sichtung
Hallo Horgner, so etwas sollte man nicht sichten. Gruß, --Katimpe (Diskussion) 21:45, 20. Sep. 2017 (CEST)
- Natürlich nicht. Entschuldigung... --Horgner (Diskussion) 09:14, 21. Sep. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 11:08, 9. Okt. 2017 (CEST)
Danke, Horgner,
dass du da immer die Berichte schreibst! Eine schöne Woche wünscht dir --= (Diskussion) 11:15, 16. Okt. 2017 (CEST)
Merry Christmas and Happy New Year

Hallo Horgner, ich wünsche Dir frohe Festtage --MBurch (Diskussion) 19:48, 24. Dez. 2017 (CET)
Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage
Hallo! Die Wikimedia Foundation braucht dein Feedback in einer Umfrage. Wir möchten wissen, wie gut wir dich in deiner Arbeit für unsere Projekte online und offline unterstützen. Was können wir tun, um diese Unterstützung zukünftig zu verändern oder zu verbessern? Deine Beurteilung wird direkten Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Arbeit der Wikimedia Foundation haben. Du bist zufällig ausgewählt worden an dieser Umfrage teilzunehmen und wir freuen und darauf, etwas aus deiner Wikimedia-Community zu hören. Die Umfrage ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar und nimmt zwischen 20 und 40 Minuten deiner Zeit in Anspruch.
Nimm jetzt an der Umfrage teil!
Du kannst mehr Informationen über diese Umfrage auf der Projektseite finden und sehen, wie dein Feedback der Wikimedia Foundation hilft, Benutzer wie dich zu unterstützen. Die Umfrage wird von einem externen Anbieter durchgeführt, es gelten diese Datenschutzbestimmungen (englisch). Besuche unsere FAQ-Seite um mehr Informationen zu dieser Umfrage zu erhalten. Wenn du zusätzliche Hilfe benötigst oder dich von zukünftigen Mitteilungen über diese Umfrage abmelden möchtest, sende eine E-Mail über die EmailUser-Funktion an WMF Surveys, um dich aus der Liste zu entfernen.
Danke!
Stammtisch in Kleinlützel
Hallo Horgner; du gehörst ja zu denen, die sich bereits vor Bekanntgabe des Programms angemeldet haben, es steht nun fest. Ich gehe bei den bisherigen Anmeldungen von der Teilnahme am Vorprogramm (Museumsbesuch) als Standard aus; solltest du aber nur am Stammtisch selbst teilnehmen (können), schreibst du es dazu? Danke und frohe Ostern! :-) Gestumblindi 21:40, 31. Mär. 2018 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 07:41, 29. Mai 2018 (CEST)
Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage
Jede Antwort auf diese Umfrage kann der Wikimedia Foundation dazu helfen, deine Erfahrung auf den Wikimedia-Projekten zu verbessern. Bis jetzt haben wir nur von 29% der Wikimedia-BenutzerInnen gehört. Die Umfrage ist in verschiedenen Sprachen verfügbar und dauert zwischen 20 und 40 Minuten. Nimm jetzt an der Umfrage teil.
Wenn du die Umfrage schon geantwortet hast, tut es uns leid, dass du diese Erinnerung wieder bekommst. Die Umfrage ist so vorbereitet, dass wir nicht wissen, welchen BenutzerInnen schon ihren Feedback gegeben haben. Deswegen müssen wir diese Erinnerungen an alle verteilen. Wenn du keine Meldungen mehr über diese Umfrage oder eine andere der Wikimedia-Foundation bekommen willst, sende einfach eine E-Mail durch die EmailUser-Funktion an WMF Surveys.. Du kannst auch alle Fragen, die du hast, an diese Benutzer-E-Mailadresse senden. Erfahre mehr über diese Umfrage auf der Projektseite. Diese Umfrage wird von einem Drittanbieter durchgeführt und unterliegt diesen Wikimedia Foundation Datenschutzbestimmungen. Vielen Dank!
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 07:41, 29. Mai 2018 (CEST)
Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage
Hallo! Dies ist eine letzte Erinnerung, dass die Wikimedia-Foundation-Umfrage am 23. April 2018 (07:00 UTC) schließen wird. Die Umfrage ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar und nimmt zwischen 20 und 40 Minuten deiner Zeit in Anspruch. Nimm jetzt an der Umfrage teil.
Wenn du schon die Umfrage gemacht hast: danke! Wir werden dich nicht wieder stören. Wir haben die Umfrage so konzipiert, dass es unmöglich ist, die Benutzer zu identifizieren, die an der Umfrage teilgenommen haben, daher müssen wir alle erinnern. Sende, um zukünftige Umfragen abzulehnen, eine E-Mail über die EmailUser-Funktion an WMF Surveys.. Du kannst auch alle Fragen, die du hast, an diese Benutzer-E-Mail senden. Mehr über diese Umfrage erfährst du auf der Projektseite. Diese Umfrage wird von einem Drittanbieter durchgeführt und unterliegt den Wikimedia Foundation Datenschutzbestimmungen.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 07:41, 29. Mai 2018 (CEST)
Vorlage
Stand Einwohnerzahl: 31. Dez. 2017 | Einwohnerzahl: 11'305
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 10:31, 19. Jun. 2018 (CEST)
Kleiner Gruss
Hallo Horgner, weil ich aus gegebenem Anlass gerade Deine letzten Beiträge gesehen habe: Morgen Vormittag werde ich vom Schiffssteg Meilen zum Sportbad Käpfnach schwimmen und freu mich schon recht darauf! Meine überhaupt erst zweite Seequerung! Einen schönen Sonntag Dir, Gruss --Port(u*o)s 15:06, 7. Jul. 2018 (CEST)
- @Port(u*o)s: Bin noch nicht sicher, vielleicht bin ich mit den Enkeln um die Ankunfszeit im betreffenden Strandbad, falls ja werde ich auf jeden Fall Versuchen heraus zu finden ob du es geschafft hast :-) --Horgner (Diskussion) 23:08, 7. Jul. 2018 (CEST)
- Ich werde sicher zu den Letzten gehören und bin dann um Viertel ab Zähni in Käpfnach! Ich bin einer der wenigen, die die Strecke per Brust schwimmen, da lachen die Profis drüber. Man sieht sich, herzlich --Port(u*o)s 23:14, 7. Jul. 2018 (CEST)
- @Port(u*o)s:Gemäss Zürichsee-Zeitung haben 461 Personen teilgenommen. Die Letzen haben ungefähr 1 Stunde 40 Minuten gebraucht. Du warst also mit Nichten einer von ihnen und lachen habe ich auch niemanden gesehen :-) Schöne Wochen, liebe Grüsse --Horgner (Diskussion) 08:05, 9. Jul. 2018 (CEST)
- Danke, es hat wirklich viel Spass gemacht, und heut mittag melde ich mich schon zur nächsten Seequerung an, diesmal die Stadtzürcher Variante im unteren Seebecken. Allerdings nehmen da zwanzig Mal so viele teil, also eine wirkliche Massenveranstaltung – eigentlich nicht so mein Ding. Herzlich --Port(u*o)s 09:44, 9. Jul. 2018 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 10:52, 30. Jul. 2018 (CEST)
- @Port(u*o)s:Gemäss Zürichsee-Zeitung haben 461 Personen teilgenommen. Die Letzen haben ungefähr 1 Stunde 40 Minuten gebraucht. Du warst also mit Nichten einer von ihnen und lachen habe ich auch niemanden gesehen :-) Schöne Wochen, liebe Grüsse --Horgner (Diskussion) 08:05, 9. Jul. 2018 (CEST)
- Ich werde sicher zu den Letzten gehören und bin dann um Viertel ab Zähni in Käpfnach! Ich bin einer der wenigen, die die Strecke per Brust schwimmen, da lachen die Profis drüber. Man sieht sich, herzlich --Port(u*o)s 23:14, 7. Jul. 2018 (CEST)
Gratulation

- Dem schliesse ich mich gleich einmal an - beeindruckend! --Port(u*o)s 10:37, 9. Jul. 2018 (CEST)
Herzlichen Dank! --Horgner (Diskussion) 12:48, 9. Jul. 2018 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 10:52, 30. Jul. 2018 (CEST)
Wartungsbausteinwettbewerb
Hallo Horgner,
Am 12. August beginnt wieder ein Wartungsbausteinwettbewerb und es haben nur noch rund 2‘200 Schweizer Artikeln (siehe hier) einen Baustein. Bist Du dabei, in der Hoffnung, dass wir unter die 2‘000-Marke kommen? Wenn ja, einfach beim Team hier eintragen. LG --Phzh (Diskussion) 16:13, 2. Aug. 2018 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 15:38, 3. Sep. 2018 (CEST)
Hinweis PING
Der PING Baustein funktioniert nur, wenn in der gleichen Bearbeitung mit Kürzel Unterschrieben wurde. Keine Unterschrift = kein Ping. --Bobo11 (Diskussion) 14:09, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Man lernt eben nie aus..... -Horgner (Diskussion) 14:29, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Hm, irgendwas stimmt noch immer nicht. bei mir hat es NICHT geklingelt, oder wie man das nennen will.--Bobo11 (Diskussion) 14:31, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Ich hatte diese Funktion für Benutzer Bobo11 zeitweise desaktiviert. --178.197.231.172 09:51, 27. Sep. 2018 (CEST)
- Hm, irgendwas stimmt noch immer nicht. bei mir hat es NICHT geklingelt, oder wie man das nennen will.--Bobo11 (Diskussion) 14:31, 26. Sep. 2018 (CEST)
WikiDACH
Herzlichen Dank, es hat mich sehr gefreut am BarCamp neue Erfahrungen machen zu können und euch/dich kennen zu lernen. --Horgner (Diskussion) 08:41, 1. Okt. 2018 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 08:25, 10. Dez. 2018 (CET)
Merry Christmas and Happy New Year

Hallo Horgner, ich wünsche Dir Frohe Festtage --MBurch (Diskussion) 06:36, 24. Dez. 2018 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 07:51, 11. Jan. 2019 (CET)
WikiDACH 2019 in Nürnberg
Hallo Horgner, am 23./24. März 2019 soll in Nürnberg die Wikipedia-Konferenz WikiDACH stattfinden. Hast Du Zeit und Lust, mitzumachen? Du kannst Dich bei mir melden oder Dich hier eintragen: Wikipedia:WikiDACH/2019/Orga. Herzlichen Gruß, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 18:26, 30. Dez. 2018 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Horgner (Diskussion) 07:51, 11. Jan. 2019 (CET)