Zum Inhalt springen

Mittelbayerische Zeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2006 um 10:08 Uhr durch 132.199.32.86 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mittelbayerische Zeitung ist eine regionale Tageszeitung konservativer Ausrichtung mit Sitz in Regensburg und gehört zur Mittelbayerischer Verlag KG.

Die Tageszeitung dominiert mit 13 regionalen Ausgaben in den Stadt- und Landkreisen Regensburg, Kelheim, Cham (Bayerwald-Echo, Kötztinger Umschau), Neumarkt in der Oberpfalz (Neumarkter Tagblatt) und Schwandorf in der Oberpfalz und Teilen Niederbayerns. Die Gesamtauflage betrug 2004 etwa 130.000 Stück, der Leserkreis wird vom Verlag mit 400.000 Personen angegeben. Aufgrund verschiedener Verflechtungen mit anderen Medien und Unternehmen (kostenlose Anzeigenblätter, regionales Fernsehen, Verlage) besteht ein Quasi-Monopol in der Region.

Die Zeitung wurde 1945 von Karl Friedrich Esser gegründet. Heute beschäftigt der Verlag 550 Angestellte und ist im Familienbesitz der Gründerenkel Peter und Thomas Esser. Verleger ist Peter Esser, Chefredakteur ist Helmut Oertel.