Zum Inhalt springen

Paralia (Katerini)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2006 um 23:14 Uhr durch 89.52.120.99 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Kirche Paralia 1.jpg
Die Kirche "Agia Fotini" in Paralia

Paralia, eigentlich Paralia Katerinis (Παραλία Κατερίνης, dt. "Katerini-Strand"), ist ein griechischer Badeort an der Olympischen Riviera, der 6 km von der Stadt Katerini entfernt am Meer liegt.

Der Ort bietet außer der zentral gelegenen Kirche "Agia Fotini" (Αγία Φωτεινή) direkt am Meer und dem kleinen Hafen am südlichen Ende des Ortes keine Sehenswürdigkeiten, hat aber einen schönen Badestrand zu bieten. Der Ort ist künstlich "gewachsen" und bietet gerade in der Hauptsaison zahlreichen Touristen eine Vielzahl von Tavernen, Bars und Discos. Man darf hier allerdings kein ursprünglich griechisches Leben erwarten.

Von Paralia werden zahlreich Ausflüge angeboten, z.B. in die gut 70 km entfernte Stadt Thessaloniki (wo sich auch der Flughafen befindet), zur Ausgrabungsstätte Dion am Fuße des 2917 Meter hohen Bergs Olymp, zu den Meteoraklöstern bei der etwa 150 km entfernten Stadt Kalampaka oder auch eine zwei Tage dauernde Fahrt nach Delphi und Athen . Die beste Zeit für Urlauber ist Mitte Juli und Anfang August, da das Wasser dann am saubersten ist.

In den Sommermonaten verkehrt zwischen Paralia und Katerini alle 30 Minuten ein Bus, dieser fährt allerdings im Zentrum von Katerini ab und nicht am Busbahnhof.

Touristischer Hinweis

Noch im Jahre 2002 gab es in Paralia keinen einzigen EC-Automaten; die nächsten beiden in Katerini waren oft defekt oder leer. Jetzt, im Jahre 2005, gibt es eine ausreichende Anzahl von EC-Automaten, die auch alle Kreditkarten akzeptieren. In Katerini hat inzwischen jede Bankfiliale eigene EC-Automaten.