Zum Inhalt springen

Zbigniew Włosowicz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2019 um 16:42 Uhr durch MDu (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen; Ergänze Kategorie:Ständiger Vertreter Polens bei den Vereinten Nationen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zbigniew Włosowicz (* 3. Mai 1955 in Krakau) ist ein polnischer Jurist und Diplomat.

Włosowicz war von 1993 bis 1997 Botschafter bei den Vereinten Nationen, 2010 bis 2012 Staatssekretär im Verteidigungsministerium und von 2013 bis 2015 stellvertretender Leiter des Biuro Bezpieczeństwa Narodowego (BBN; Büro für nationale Sicherheit).

Zbigniew Włosowicz und der Leiter des BBN, Stanisław Koziej, gehören zu den 89 Personen aus der Europäischen Union, gegen die Moskau 2015 in Zusammenhang mit der Krimkrise ein Einreiseverbot verhängt hat.

Siehe auch