Zum Inhalt springen

Franck Evina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2019 um 15:25 Uhr durch MS47 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Franck Evina
Personalia
Voller Name Franck Junior Evina
Geburtstag 5. Juli 2000
Geburtsort YaoundéKamerun
Größe 177 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–2013 SV Neuperlach
2013–2017 FC Bayern München
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017– FC Bayern München II 32 (6)
2018 FC Bayern München 2 (0)
2019– Holstein Kiel (Leihe) 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2017– Deutschland U18 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 7. Dezember 2018

2 Stand: 12. November 2017

Franck Junior Evina (* 5. Juli 2000 in Yaoundé, Kamerun) ist ein deutsch-kamerunischer Fußballspieler, der seit 2013 beim FC Bayern München unter Vertrag steht; er ist zudem deutscher Junioren-Nationalspieler.

Karriere

Vereine

Nachdem Evina beim Münchner Stadtteilverein SV Neuperlach mit dem Fußballspielen begann, wechselte er als 13-jähriger in die Jugendabteilung des FC Bayern München.

Evina absolvierte von 2015 bis 2017 für die U17 insgesamt 45 Punktspiele in der B-Junioren-Bundesliga und erzielte 25 Tore. Als Meister der Staffel Süd/Südwest nahm er mit Mannschaft an der Endrunde um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft 2017 teil, kam in den beiden Halbfinal-Begegnungen gegen den FC Schalke 04 (1 Tor im Hinspiel) sowie im mit 2:0 gegen Werder Bremen gewonnenen Endspiel am 18. Juni 2017 zum Einsatz.[1] Zur Saison 2017/18 rückte er in die U19 auf, bestritt aber parallel dazu bereits mehrere Einsätze für die zweite Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Bayern. Zur Rückrunde der Saison 2017/18 wurde Evina fest in die zweite Mannschaft übernommen.[2]

Am 28. April 2018 debütierte Evina als 17-Jähriger beim 4:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga, als Trainer Jupp Heynckes bei dem für den FC Bayern nach der bereits gewonnenen Meisterschaft eher bedeutungslosen Spiel im Hinblick auf das drei Tage später anstehende Rückspiel des Champions-League-Halbfinales bei Real Madrid zahlreiche Stammspieler schonte. Evina stand in der Startelf, wurde in der 66. Minute ausgewechselt[3] und spielte auch beim folgenden Auswärtsspiel beim 1. FC Köln eine Halbzeit. Am 9. Mai 2018 unterschrieb Evina einen bis zum Jahr 2021 datierten Profivertrag beim FC Bayern.[4] Drei Tage später, als sowohl die Profimannschaft als auch die zweite Mannschaft ihr letztes Punktspiel bestritten, kam er wieder für die zweite Mannschaft zum Einsatz und erzielte beim 3:1 gegen Seligenporten sein drittes Saisontor für die Bayern-Amateure, mit denen er die Saison in der Regionalliga Bayern auf dem zweiten Platz abschloss.

Nationalmannschaft

Evina kam zwischen 2015 und 2017 in den Bayern-Auswahlen der Altersklassen U15, U16 und U18 zum Einsatz, konnte jedoch nicht für die Nachwuchsnationalmannschaften des DFB auflaufen, da er zu diesem Zeitpunkt ausschließlich kamerunischer Staatsbürger war; er gab jedoch an, nach Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft international für Deutschland auflaufen zu wollen.[5]

Nach seiner Einbürgerung debütierte er in der U18-Nationalmannschaft, die am 12. November 2017 in Larnaka auf Zypern die Auswahl Italiens mit 3:1 bezwang; er wurde zur zweiten Halbzeit für Eric Hottmann eingewechselt. Am 22. November 2018 entschied sich Evina, zukünftig für sein Geburtsland Kamerun aufzulaufen.[6]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Spielbericht, fcbayern.com, 18. Juni 2017, abgerufen am 28. April 2018
  2. FC Bayern befördert Youngster Franck Evina, merkur.de, 15. Januar 2018, abgerufen am 28. April 2018
  3. Spielbericht auf Kicker.de
  4. Nachwuchsspieler Evina unterschreibt Profivertrag. fcbayern.com, abgerufen am 11. Mai 2018.
  5. Spieler-Portrait: Franck Evina, 16 Jahre, lattenkreuz.de, 23. Juni 2017, abgerufen am 28. April 2018
  6. http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/736611/artikel_evina-entscheidet-aus-liebe.html