Wohnprojekt
Als ein Wohnprojekt verstehen sich zumeist größere Wohngemeinschaften, die ein Haus oder mehrere gemeinsam entwickeln, bewohnen und verwalten. Anders als die klassische WG sind die Formen des Zusammenlebens sehr variabel, charakteristisch sind hingegen Selbstverwaltung, basisdemokratische Arbeitsweisen und die Umwandlung von Kasernen und anderen Altbauten, deren Abriss oder Verfall droht. Charakteristisch für Wohnprojekte ist der Einsatz organisierter Gruppenselbsthilfe als Eigenkapitalersatz beim Neubau, Umbau oder der Modernisierung.
Selbstverwaltung bedeutet, dass die Wohnprojekte unabhängig vom Immobilienmarkt und der Spekulation von Erben oder Vermietern bestehen können und dass die Bewohner/innen ihre eigenen Interessen selbst in die Hand nehmen.
In Deutschland gibt es viele größere und kleinere Wohnprojekte, z.B. die Schellingstraße in Tübingen, die MiKa in Karlsruhe, die Susi auf dem Vaubangelände in Freiburg im Breisgau, der Aegidienhof in Lübeck oder die ehemalige Yorck59, jetzt am Mariannenplatz in Berlin. Das Mietshäuser Syndikat in Freiburg i. Br. berät und initiiert Wohn- bzw. Häuserprojekte, unterstützt uneigennützig den Hauskauf durch dafür gegründete Bewohner/innen-GmbHs und entzieht damit Wohnraum der Immobilienspekulation.
In Schleswig-Holstein werden Wohnprojekte in genossenschaftlicher Rechtsform durch günstige Baudarlehen gefördert. Dies hat 2005 zur Gründung neuer Genossenschaften für Wohnprojekte geführt, wie z. B. die Steinbeker Hof eG in Steinbek bei Bad Segeberg. Die Vernetzung zwischen Wohnprojekten aller Art im Norden wird von der Wohnberatung Schleswig-Holstein (Einem Projekt der Landesregierung und der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. und vom InteressenVerband Wohnprojekte Schleswig-Holstein gefördert, der alle zwei Jahre die Wohnprojekt-Tage Schleswig-Holstein organisiert, im Wechsel mit den Hamburger Wohnprojekt-Tagen, die von der StattBau GmbH ausgerichtet werden.
Weblinks
Wohnprojekte in Baden-Württemberg
Wohnprojekte in Freiburg
- Wohnprojekt SUSI, Freiburg i. Br.
- Wohngenossenschaft Vauban eG, Freiburg i. Br.
- Passivhaus »Wohnen & Arbeiten«, Freiburg i. Br.
- Mietshäuser Syndikat
Wohnprojekte in Berlin
Wohnprojekte in Schleswig-Holstein
Wohnprojekte in und bei Lübeck
- Aegidienhof, Lübeck
- Die Gröpels - Wohnprojekt in der Lübecker Altstadt
- Mehr-Generationen Wohnen am Krähenteich in Lübeck
- Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Palingen
Wohnprojekte in Berlin
Links zu Verbänden und Beratung
- Interessenverband Wohnprojekte Schleswig-Holstein
- Stattbau GmbH, Hamburg
- Wohnberatung Schleswig-Holstein
Literatur
- Walberg, Dietmar, Leitfaden für Gruppenwohnprojekte – und innovative Wohnkonzepte; Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein / Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.(Hrsg.); Kiel, 2002 (ISSN 0935 – 4042)