Zum Inhalt springen

Stirling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2006 um 13:58 Uhr durch Eskimbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: eu:Stirling). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stirling Castle (Süd-West Ansicht)
Blick von Stirling Castle auf die Stadt und das Walace Monument

Stirling ist eine kleine Universitätstadt in Schottland, nördlich von Edinburgh. Bekannt geworden ist Stirling durch die Schlacht von Stirling Bridge 1297 zwischen den schottischen Freiheitskämpfern unter William Wallace und den Engländern.

Stirling gilt als das "Tor zu den Highlands". Von besonderer Bedeutung sind Stirling Castle (Historic Scotland) und das Wallace Monument, in dem neben dem Originalkostüm von Mel Gibson (Braveheart) das Schwert von William Wallace besichtigt werden kann. Erbaut wurde der Turm auf dem Abbey Craig 1869 als "Attraktion für Englische Touristen" (behaupten die Ortsansässigen). Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das zum Museum und Ausstellungsgebäude umfunktionierte 'Old Town Jail', nahe des Castles, in welchem das Strafwesen Großbritanniens der letzten Jahrhunderte bis heute, eingehend studiert werden kann.

Die Innenstadt wird beherrscht von einem gigantischen Einkaufszentrum nahe des Bahnhofs.


Commons: Stirling – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien