Zum Inhalt springen

Schloss Burglinster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2018 um 15:04 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen vor Referenz entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schloss Burglinster

Schloss Burglinster befindet sich in Burglinster, einem Ortsteil von Junglinster im Großherzogtum Luxemburg. Heute beherbergt das Schloss Restaurants [1] und verschiedene Veranstaltungsräume.[2][3]

Geschichte

1231 vergab Gräfin Ermesinde von Luxemburg die Burg als Lehen an Beatrix von Linster und Dietrich von Fentsch, Seneschall von Luxemburg. Mitte des 14. Jahrhunderts war die Burg im Besitz der Familie von Orley. Im 15. Jahrhundert lebten die Familien von Orley, von Hammerstein und von Bettstein in dem mit der Zeit erweiterten Komplex.[2]

Anfang der 1540er Jahre wurde die Burg während des Krieges zwischen Karl V. und Franz I. zerstört. 1548 begann der Wiederaufbau im Stil der Renaissance.[2]

Während der Auseinandersetzungen Frankreichs unter Ludwig XIV. mit den Niederlanden kam es 1682 bis 1684 wiederum zu Zerstörungen. Im 18. Jahrhundert entstanden barocke Erweiterungen.[2]

1968 erwarb der Staat Luxemburg das Schloss, das bis 1988 restauriert wurde. Seit 1982 kümmert sich die Vereinigung „Frënn vum Bierger Schlass“ um die kulturellen und touristischen Aspekte des Schlosses Burglinster.[3]

Commons: Schloss Burglinster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Restaurants im Schloss Burglinster
  2. a b c d Schloss Burglinster auf VisitLuxembourg.com
  3. a b Luxemburger Burgen und Schlösser, Broschüre auf den Seiten der Association des Châteaux Luxembourgeois, Seiten 14–17

Koordinaten: 49° 42′ 9,1″ N, 6° 13′ 1,7″ O