Zum Inhalt springen

Conlon Nancarrow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2003 um 22:39 Uhr durch 80.129.171.246 (Diskussion) (link verbessert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Samuel Conlon Nancarrow (* 27. Oktober 1912 in Texarkana (Arkansas/USA), † 10. August 1997 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Komponist (us-)amerikanischer Herkunft.

Nancarrow wurde bekannt mit seinen 51 Studien (studies) für Player-Piano, einer Art elekro-mechanischem Selbstspielklavier. Das besondere dieser Kompositionen ist, dass sie vom Komponisten direkt in die Papierrollen (vergleichbar Lochstreifen oder -karten bei älteren Computern) gestanzt wurden, die die Mechanik dieser Instrumente ansteuern.