Zum Inhalt springen

Universität Erfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2004 um 19:58 Uhr durch Steffen Löwe Gera (Diskussion | Beiträge) (/Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Universität Erfurt ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sie wurde 1392 als dritte Universität innerhalb der Grenzen des heutigen Deutschlands gegründet und war zeitweise die größte Universität des Landes.

Datei:Logo kl.gif
Universität Erfurt
Präsident: Dr. habil. Wolfgang Bergsdorf
Gründungsjahr: 1392 (Wiedergründung 1994)
Ort: Erfurt (Thüringen)
Studiengänge: ??
Fakultäten: 4
immatrikulierte Studenten: ?? (??.??.????)
flächenbez. Studienplätze: ?? (??.??.????)
Frauenquote: ca. ??%
Mitarbeiter: ??
davon wissenschaftliche
Mitarbeiter:
??
Anschrift: Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Website: www.uni-erfurt.de

Geschichte

Die Universität Erfurt wurde 1392 als dritte Universität innerhalb der Grenzen des heutigen Deutschlands gegründet und war zeitweise die größte Universität des Landes. Nach dem Übergang der Stadt Erfurt an Preußen wurde die Universität Erfurt im Jahr 1816 geschlossen.

Im Dezember 1993 beschloss der Landtag von Thüringen, die Universität wieder zu errichten. Die juristische Wiedergründung erfolgte zum 1. Januar 1994. Der Lehrbetrieb wurde zum Wintersemester 1999/2000 aufgenommen. 2001 wurde die Pädagogische Hochschule Erfurt in die Universität eingegliedert: Diese Hochschule war 1969 durch Zusammenlegung der 1953 eröffneten Pädagogischen Institute Erfurt und Mühlhausen gegründet worden und bildete seit 1990 Grundschullehrer und Regelschullehrer aus.

Berühmte Studenten

Studiengänge

Diplomstudiengänge

  • Katholische Theologie
  • Erziehungswissenschaft (seit WS 1999/2000 keine Neuimmatrikulationen mehr)

Baccalaureus- & Magister-Studienrichtungen

  • Geschichtswissenschaft
  • Kommunikationswissenschaft
  • Literaturwissenschaft
  • Philosophie
  • Religionswissenschaft
  • Sprachwissenschaft
  • Anglistik
  • Germanistik
  • Romanistik
  • Slawistik
  • Rechtswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Erziehungswissenschaft
  • Lehr/Lern- und Trainingspsychologie
  • Bewegungspädagogik
  • Evangelische Religionslehre
  • Kunst
  • Mathematik für Grund- und Regelschule
  • Musikerziehung
  • Pädagogik der Kindheit
  • Katholische Religionslehre
  • Philosophie
  • Staatswissenschaft
  • Bildungsmanagement
  • Psychologie
  • Lehramt - Grundschule
  • Lehramt - Regelschule

Offizielle Website