Zum Inhalt springen

Jean-Baptiste Senaillé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2006 um 05:49 Uhr durch Frinck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean-Baptiste Senaillé (* 1687; † 1730) war ein französischer Komponist und Violinist.

Jean-Baptiste war der Sohn eines der "Vingt-quatre Violons du Roi". Während eines Italienaufenthaltes wurde er Tommaso Antonio Vitali unterrichtet. 1720 wurde er die Reihen des von Jean-Baptiste Lully gegründeten Eliteensembles der "Vingt-quatre Violons" aufgenommen. Er gehörte zu den französischen Musikern die den italienischen mit dem französischen Stil in ihren Kompositionen vereinigten. Seine etwa fünfzig Violinsonaten zeichnen sich durch Melodik, violinistischer Virtuosität, französische Tanzrythmen und einer Generalbaßbegleitung im italienischen Stil aus.