Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 22:34 Uhr durch Gardini(Diskussion | Beiträge)(→Längenproblem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
wurde gesperrt aufgrund: 23:51, 27. Jun 2006 Tobnu blockiert 172.179.255.175 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Keine perönlichen Angriffe - und WP ist nicht die allgemeine Quasselbude)Beiträge der IP, Wo ist da bitte der Verstoß von WP:KPA und seit wann sind wir keine Quasselbude? Weiter Begründung von Tobnu: Die IP hat Pause - WP:KPA war längst überschritten. Dieser Diskussionspunkt hier hat eigentlich nichts mehr mit dem Benutzersperrverfahren:Fossa zu tun, wer meint, hier nachlegen zu müssen, mag das irgendwoanders tun. -- Tobnu 23:59, 27. Jun 2006 (CEST), dann kann er die Hälfte der Benutzer auf dieser Seite sperren! Bitte IP entsperren, da völlig unausgegorene Begründung, kein Vandaleneintrag hier. IPs haben die selben Rechte hier! Its a wiki! --Wranzl 00:13, 28. Jun 2006 (CEST) ah ja, gefunden hier Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Fossa Achso Entsperren!
Wie ist denn das hier kein persönlicher Angriff? -- sebmol?! 00:19, 28. Jun 2006 (CEST)
(BK) Sinnvoller wäre es, diese Diskussionsseiten für IPs grundsätzich zu sperren, und wenn das so weitergeht, werde ich ein Meinungsbild zu diesem Thema starten. Nicht diese IP wurde zu Unrecht gesperrt, sondern andere - IPs und angemeldete Benutzer - wurden zu Unrecht nicht gesperrt. Außerdem hat Tobnu Recht; was diese IP beigetragen hat, war völlig off topic. Im Übrigen würde eine Entsperrung wenig Sinn machen, da er sich bestimmt längst neu eingewählt hat. Nicht zuletzt ist das hier die Vandalensperrung und nicht die Vandalenentsperrung. --Fritz@ 00:24, 28. Jun 2006 (CEST)
richig, FritzG ich teile deine Argumentation aber wie bei Portugal gegen Holland sind Gelbe Karten kontraproduktiv. Ce Ca! Gibt es denn eine Vandalenentsperrungseite, ich glaub das ist schon okay hier! Aber lassen wirs. passt schon ist nur ein Rüffel --(nicht signierter Beitrag vonWranzl (Diskussion | Beiträge) Gardini/Liesmich.txt 00:31, 28. Jun 2006 (CEST))
Anm.: Es heißt „C'est ça“. --Gardini/Liesmich.txt 00:31, 28. Jun 2006 (CEST)
Paßt auf, daß das Thomas S. nicht sieht! ;-) --Fritz@ 00:33, 28. Jun 2006 (CEST)
In meiner Heimatsprache: Dit iss it! so Tschauseacau hier --Wranzl 00:38, 28. Jun 2006 (CEST)
Bitte halbschützen. Diese ewig wiederkehrenden IP-Trolle mit ihren persönlichen Angriffen machen dieses Sperrverfahren auch nicht besser. -- sebmol?! 01:32, 28. Jun 2006 (CEST)
Die Begründung ist ja beinah so gut, wie die des Sperrantrags selber. Oh weh. --Lixo 10:51, 28. Jun 2006 (CEST)
Ja, die "Belege" sind wirklich überzeugend :oS nach Rücksprache mit Gardini werde ich dieSperre wieder aufheben. SechmetΩBewertung 10:56, 28. Jun 2006 (CEST)
Wie jetzt? Spielt WP:KPA überhaupt keine Rolle mehr oder wie? -- sebmol?! 11:01, 28. Jun 2006 (CEST)
Gardini hat die Halbsperre schon selbst aufgehoben: [4] --HuckFinn 11:02, 28. Jun 2006 (CEST)
Mit viel bösem Willen ist ausschließlich im ersten angeführten link ein Angriff zu erkennen. Von "wiederholten Angriffen" sehe ich nichts. Aber wenn es die gibt, führe doch bitte die links an. Gruß, SechmetΩBewertung 11:04, 28. Jun 2006 (CEST)
Das war alles gestern abend. Zuerst kam diese IP, die für [5] und [6] von Tobnu für 2 Stunden gesperrt wird. 15 Minuten später kommt diese IP dazu, die wie aus [7] ersichtlich der gleiche Benutzer ist und entsprechend ebenfalls gesperrt wird. Keine 20 Minuten später dann diese IP, die, wie man in [8] sieht, ebenfalls der gleiche Benutzer ist (Signatur mal beachten). Ich entferne also den Beitrag des gesperrten Benutzers, Fossa revertiert mich und dann ich nochmal. Dafür setzt es dann diesen persönlichen Angriff, in welchen Moment ich hier um Sperrung bitte. Ist das damit immer noch unbegründet? -- sebmol?! 11:16, 28. Jun 2006 (CEST)
Die Ankündigung eines Sperrverfahrens ist also ein persönlicher Angriff? Besonders in der Diskussion eines von dir begonnenen Sperrverfahrens, das mangels sinnvoller Belege rein atmosphaerisch begründet wird, ist das echt ein Witz. (Schadet mehr als er nützt. Kritisiert zuviel und zu unkonstruktiv. Glaubt nicht an den Erfolg der Wikipedia. Mieser Charakter... kurz: Wir mögen ihn nicht.) --Lixo 13:44, 28. Jun 2006 (CEST)
Gute Entscheidung, die Sperre aufzuheben. Die Wikipedia lebt von IP-Beiträgen, ganz besonders der Meta-Bereich. Außerdem hat die Diskussion dann noch eine Chance, die 309 KB der Sperrdiskussion Hans Bug Nr. 4 zu überbieten. --Fritz@ 11:07, 28. Jun 2006 (CEST)
das wäre wie der Sieg Italien gegen Australien dann! völlig unverdient! Bitte Vollsperrung, keine Elfmeter in der Nachspielzeit. --Wranzl 12:37, 28. Jun 2006 (CEST)
Warum allerdings auf der Benutzersperr-Seite steht: Anonyme Anträge oder Kommentare werden hier nicht angenommen interessiert nicht weiter? --ercas 15:08, 28. Jun 2006 (CEST)
Also der erste Teil des Satzes soll wohl heißen, dass IPs keine Sperranträge stellen können. Beim zeiten bin ich mir nicht sicher. Das könnte wohl so interpretiert werden, dass sich IPs bei laufenden Sperranträgen auch nicht an der Diskussion beteiligen können. Die Realität sah natürlich gerade eben erst anders aus. -- sebmol?! 15:13, 28. Jun 2006 (CEST)
Genau so interpretiere ich es auch - und frage mich, wer ein Interesse daran hatte, dass sich ausgerechnet an diesem Verfahren IPs beteiligen und die Seite nicht einmal nachträglich für diese gesperrt wurden, nachdem du dich beschwert hattest. Wäre doch interessant, wenn wir das aufklären könnten. --ercas 15:45, 28. Jun 2006 (CEST)
Die Beteiligung von IPs auf den Benutzersperr-Diskussionsseiten war bisher gängige Praxis, wenn ich das richtig sehe. Die Sperrantragstellung gegen Besserwisserhochdrei durch eine IP war allerdings eine Ausnahme. Ich sehe auch keinen echten Vorteil in einer Halbsperrung der Diskussion. Die IPs, hinter denen etablierte Benutzer stecken, die anonym bleiben wollen, werden dann eben durch Sockenpuppen ersetzt. Ausgeschlossen würden nur echte IPs, die zwar selten dort auftauchen, aber deren Beiträge eher vernünftig sind. Wenn man die Diskussion wirklich einschränken wollte, müßte man das auf stimmberechtigte Benutzer tun, aber das gibt die Software ja wohl nicht her. --HuckFinn 16:04, 28. Jun 2006 (CEST)
Dann sollte der Halbsatz da wohl entfernt werden. Ich werde überhaupt mal versuchen, die Hinweise für Sperrverfahren etwas klarer zu machen, schließlich bin ich da ja auch selber auf die F***** gefallen. -- sebmol?! 16:07, 28. Jun 2006 (CEST)
Fein, fein,
nur ist das hier leider der falsche Platz für Diskussionen darüber. --Gardini/Liesmich.txt 16:10, 28. Jun 2006 (CEST)
Bitte den Benutzer von der Bearbeitung des Artikels "Herschberg" ausschließen. Der Benutzer Mundartpoet entfernt ohne Gründe Links zu Vereinen und anderen Informationsseiten rund um die Gemeine Herschberg, veröffentlicht jedoch diverse Links zum Thema Mundart in der Sektion Weblinks, welche keinerlei Bezug zu unserer Gemeinde haben. Desweiteren ist er kein Einwohner unserer Gemeinde. Die Entfernung von Links hat nun schon mehrmals stattgefunden, wie auch in der Versionenübersicht erkennbar ist.
Wegen Editwar sollte im gegenzug mal Benutzer:A.schneider eine kurze Pause bekommen. Bitte vom Feinsten. ist die Goldene Regel bei den Weblinks. Die Seiten zu irgendwelchen Männergesangsvereinen oder Karnevalsklubs bieten keinen Mehrwert für den Leser. Stell dir vor im Artikel Berlin würde man zu jedem Verein einen Link anfügen. So bitte nicht! CottbusDiskussionBewerte mich! 08:33, 28. Jun 2006 (CEST)
Auch der Freiwilligen Feuerwehr Herschberg gebe ich bei drei Einsätzen im letzten Jahr, wovon zwei die Beseitigung einer Ölspur waren, keine große Relevanz ... CottbusDiskussionBewerte mich! 08:35, 28. Jun 2006 (CEST)
Inhaltlich hast du natürlich recht, aber A.schneider wurde ja nichtmal begrüßt. Einen Freischuß hat er dochwohl...--Löschkandidat 09:06, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich, der angebliche "Vandale", habe am 09:22, 19. Jun 2006 über das Kommentar-Feld folgende höfliche Bitte an Benutzer:A.schneider gerichtet: „Link "Feuerwehr" bitte in entspr. Artikel!“. Schneider kann doch den Artikel über die Herschberger Feuerwehr schreiben und das Link hinzufügen! Ich glaube, aus Schneiders Vandalismus-Vorwurf geht klar hervor, wer sich als "edit warrior" betätigt.
Da mir die Sacharbeit in der Wikipedia wichtiger ist, werde ich mich zu Vorwürfen von irgendwelchen Schneidern bezüglich Herschberg nicht mehr äußern. Aber mir fällt ein: Ein hübsches Schneider-Gedicht zum nächsten Mundart-Wettstreit in Herschberg könnte ich schreiben ;-) -- Mundartpoet<Dialog auf Hochdeutsch> 09:21, 28. Jun 2006 (CEST)
10:38, 28. Jun 2006 Zinnmann blockiert 217.68.172.177 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Unsinnsbeiträge) SechmetΩBewertung 10:41, 28. Jun 2006 (CEST)
Wie ich zwei Einträge weiter oben schon hingewiesen hatte, besteht die komplette History nur aus Vandalismus. --Polarlys 12:56, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich bin stichprobenartig durchgegangen. Fast ausschließlich Unfug, kleinerer wie grober. „Schulen vom Netz“, wie's so schön heißt: unbefristete IP-Sperre. --Gardini/Liesmich.txt 12:59, 28. Jun 2006 (CEST)
* 10:46, 28. Jun 2006 Sechmet blockiert Latrinenpoet (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Die Sechmet war hier ;o))
* 10:46, 28. Jun 2006 Kubrick blockiert Latrinenpoet (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Latrinenvandalismus)
Hm, die IP wechselt zwischen 195.4.255.82 und .86... vielleicht wäre Semiprotektion für den Artikel angebrachter. Ich versuch's aber vorerst mal mit nem Schuss vor den Bug. --Gardini/Liesmich.txt 12:41, 28. Jun 2006 (CEST)
Eine Dreiviertelstunde Bedenkzeit für den anonymen Benutzer. --Gardini/Liesmich.txt 12:43, 28. Jun 2006 (CEST)
Bedankt, das ist zugegebenermaßen etwas tricky, und möglicherweise überreagiere ich auch einwenig, aber die deutliche Schwerpunktbildung von IPs des Stahlinstitut VDEh machte mich etwas mißtrauisch. Natürlich gibts bei denen sehr sicher einiges Fachwissen, was nützlich ist, andererseits löschte man hier die Charakterisierung der Organisation als Lobby und nährte so den Verdacht, das versucht wird, eben eine solche hier zu etablieren...--Löschkandidat 13:01, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich wünsche mir mind. eine Woche Pause für o.g. Benutzer, spammt URV-Bilder (Spezial:Contributions/Zakus74) und ist nicht kommunikationswillig (Benutzer Diskussion:Zakus74). Die Bilder von gestern sind bereits gelöscht, mMn kann auch der Rest entsorgt werden. --Mdangers 13:32, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich habe ihn infinit gesperrt, da er uns ganz offensichtlich verarschen will (man beachte die Zusammenfassungszeilen seiner Bilder) und nach mehreren (!) freundlichen Kommunikationsversuchen einfach fortgefahren hat. --Gardini/Liesmich.txt 13:44, 28. Jun 2006 (CEST)
Und alle URV-Bilder auch noch gleich gelöscht. --Gardini/Liesmich.txt 13:47, 28. Jun 2006 (CEST)
Dankeschön! ...und jetzt wünsche ich mir mind. 4 Karten für das Endspiel D-Br in Berlin... --Mdangers 14:51, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich hab heute meinen sanften Tag ;o) siehe oben. Hätte aber auch nichts dagegen, wenn du es aufhebst und verlängerst. Ansonsten hab ich ihn im Auge. SechmetΩBewertung 13:49, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich habe auch meinen sanften Tag, oder besser gesagt, mein Zorn konzentriert sich im Moment auf andere. Ich glaube nicht, daß nach drei Tagen noch was kommt; der hat den Account nur angelegt, damit er das Bild hochladen kann. --Fritz@ 13:52, 28. Jun 2006 (CEST)
Bitte diese Seite komplett sperren, es ist vorbei: Auch wegen Aussagen wie diese schon wieder: Ich habe Screenshots von allen Seiten machen lassen. Wenn wg. strafrechtlicher Verfolgung Beweismaterial vonnöten ist, können sich Betroffene gerne an mich wenden. Danke. --J. d. C. José → Strand 14:01, 28. Jun 2006 (CEST) Schütt, schütt, schütt! und ganz tief im Archiv vergraben. danke. --Wranzl 14:10, 28. Jun 2006 (CEST)
Du meinst sicherlich die archivierte Seite. Ich habe sie vollständig geschützt, da nicht wirklich etwas dagegenspricht. --Gardini/Liesmich.txt 14:16, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich habe sie erst nach seiner Bitte verschoben. --Fritz@ 14:17, 28. Jun 2006 (CEST)
Muss immer noch nachgestochen werden? Ist es nicht möglich, einfach mal zivilisiert verschiedener Meinung zu sein? -- sebmol?! 14:22, 28. Jun 2006 (CEST)
Theoretisch ja, in der schönen Wikipediawelt derzeit leider nein. Um Nachtreten zu verhindern, habe ich die Seite gesperrt. --Gardini/Liesmich.txt 14:24, 28. Jun 2006 (CEST)
Seine Änderungen sind nach bisheriger Durchsicht zum Großteil grober Unfug. Einige Änderungen zu veralteten PLZ bzw. zum Leberegel könnten eventuell korrekt sein, ich würde aber auch hier zurücksetzten. Im Grunde genommen wäre hier indefinite angebracht. Zweite Meinung? --NiTen(Discworld) 14:14, 28. Jun 2006 (CEST)
Hm, ja, ich denke, du hast Recht. Wir sollten aber auf jeden Fall seine Reaktion abwarten. --Gardini/Liesmich.txt 14:18, 28. Jun 2006 (CEST)
Nach seinen neuesten Ergüssen halte ich eine Sperrung für gerechtfertigt. --Gardini/Liesmich.txt 14:36, 28. Jun 2006 (CEST)
Sowohl Reaktion als auch Kenntnis anderer Benutzerseiten lassen den Schluss zu, dass er wohl nicht der Neuling ist, der er vorgibt zu sein. Leider werden wir ihn wohl auch durch eine Sperrung nicht endgültig los. --NiTen(Discworld) 14:38, 28. Jun 2006 (CEST)
Hm. Ich habe gerade einen Artikel von ihm zur Schnellöschung vorgeschlagen. Mal sehen wie er reagiert... --Fritz@ 14:42, 28. Jun 2006 (CEST)
Huch, ich hab diese Diskussion zu spät gesehen. Nachdem er mich (hab diesen Benutzernamen noch nie gesehen) auf meiner Seite anpöbelte - habe ich ihn nach einem Blick auf seine beiträge böswillig und willkürlich gesperrt. Sorry :oS SechmetΩBewertung 16:37, 28. Jun 2006 (CEST)
Bitte IP-Sperre, eine IP löscht wiederholt unbegründet Passagen und fügt unbelegte edits ein. Ich muss gleich fort. Danke, Jesusfreund 14:48, 28. Jun 2006 (CEST)
werden seit Tagen von dynamischer IP heimgesucht, die einen guten Weblink rausschmeißen und durch einen Werbelink ersetzen will. Artikel halbsperren? --MigoHallo? 15:27, 28. Jun 2006 (CEST)
Thomas mal wieder. Nachdem er unter diesem Name gesperrt worden war (siehe [10]) hat er nun wohl diesen User angelegt, um die IP-Sperre zu umgehen. Bitte ohne große Diskussion, Danke.--nodutschke 16:23, 28. Jun 2006 (CEST)
Gesperrt. Ich kapier es nicht; er legt es darauf an, gesperrt zu werden, obwohl die meisten seiner Edits nicht zu beanstanden sind. --Fritz@ 16:45, 28. Jun 2006 (CEST)
Diese offenbar feste IP der katholischen Universität Eichstätt [11] versucht immer wieder, kritische Passagen oder Weblinks aus dem Artikel Andrea Riccardi und wohl auch anderen (z.B. Gemeinschaft Sant'Egidio) herauszulöschen. Bitte IP oder Artikel sperren; ich möchte es nicht machen, da ich schon beteiligt bin. --Fritz@ 16:43, 28. Jun 2006 (CEST)
Die Seite ist halbgesperrt. Von der IP kam auch sinnvolles, soweit ich das beurteilen kann. SechmetΩBewertung 16:55, 28. Jun 2006 (CEST)
Ja, das stimmt, deswegen wäre mir eine IP-Sperrung auch schwergefallen. --Fritz@ 16:56, 28. Jun 2006 (CEST)
Bitte mal für eine oder zwei Stunden abknipsen. Auch wenn ich "nur" eine IP bin, muß ich mich IMHO nicht von anderen Nutzern beleidigen lassen: [12] und [13]. --88.134.45.204 18:17, 28. Jun 2006 (CEST)
Von Diskuseite hierher kopiert -- sebmol?! 18:26, 28. Jun 2006 (CEST)
Für "Arsch" erschien mir 1 Tag angemessener. --Fritz@ 18:27, 28. Jun 2006 (CEST)
Die schnellsten Reflexe unter der Sonne. -- sebmol?! 18:28, 28. Jun 2006 (CEST)
Hättest du mir nicht den Beitrag unter den Füßen weggezogen, wäre ich noch schneller gewesen! ;-) --Fritz@ 18:29, 28. Jun 2006 (CEST)
wütet in Benutzerseiten, pöbelt rum,...
--Tobias Bär 19:38, 28. Jun 2006 (CEST)
ist schön auf Beobachtung. Ich hoff ja noch, dass er uns was ernsthaftes oder wenigstens interessantes zu sagen hat, bevor er uns auf Dauer verlässt. -- southparkKöm ? | Review? 19:39, 28. Jun 2006 (CEST)
Da kannst du lange hoffen: 19:39, 28. Jun 2006 Tsor blockiert Abudai (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount) --Fritz@ 19:43, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich sag's doch. Kaum nimmt man sich die Minute mal hier zu kommunizieren, wird einem schon hinterrücks das Spielzeug weggesperrt ;-) -- southparkKöm ? | Review? 19:47, 28. Jun 2006 (CEST)
Möchtest Du hier ein wenig spielen? Datei:Sandkasten1.jpgSandkasten für Admins -- tsor 19:58, 28. Jun 2006 (CEST)
Bitte sperren. Nach einem LA und der Disk. dort [14] wurde die (von mir gänzlich überarbeitete) Seite behalten. Aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen anderen Autoren wurde ein Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Qaridarium und Gleiberg initiiert. Die Antwort von Benutzer:Qaridarium auf die Vorschläge des Vermittlers steht seit 2 Tagen aus. Jetzt editieren zwei neu angemeldete Benutzer auf der Seite und stellen (fast) die Ursprungsversion wieder her. Auf Vorschlag des Vermittlers im VA (siehe hier) bitte ich um Sperrung der Seite. Will es wegen Beteiligung nicht selbst tun. Danke JHeuser 20:34, 28. Jun 2006 (CEST)