Gfsk
Erscheinungsbild
Die Abkürzung GFSK steht für Gaussian Frequency Shift Keying. Diese Art der Frequenzmodulation unterscheidet sich von der herkömmlichen Frequenzumtastung (engl. frequency shift keying) dadurch, dass die Frequenzübergänge zunächst durch einen Gauss-Filter geschickt werden, um sie "weicher" zu machen und die Spektralbreite zu begrenzen.
Das GFSK-Verfahren wird z.B. bei Bluetooth und DECT verwendet.
Siehe auch: Frequenzumtastung