Zum Inhalt springen

Diskussion:Demokratische Republik Kongo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 18:00 Uhr durch 84.129.134.243 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Slomox in Abschnitt Völkermord

Namen der Provinzen

Hallo, ich weiß nicht, ob Kasaï und Équateur nicht vielleicht richtiger wären. Équateur entspräche auf alle Fälle schon mal den französischen (= Amtssprache) Regeln, und Kasaï habe ich bisher meistens mit Trema gesehen. Apropos: Weiß vielleicht jemand mehr zu den im ehem. Belgisch-Kongo verbreiteten Schreibweisen von Orts- und anderen Namen (Eigentümlichkeiten wie tsh für /tS/ -- Kompromißschreibung wegen Frz. und Ndl.?)? 217.184.29.161 20:22, 22. Jan 2005 (CET)


Hi, Ich war zwar noch nie in Zaire doch hoffe und freue mich auf einen Besuch dort hin.

lg

  • Bilderkandidat --Bummler 14:49, 10. Nov 2004 (CET)

Information vom Redirect "ZAR":

ZAR steht für das ISO 3166 Länderkürzel für Zaire.

Da Zaire nicht mehr existiert, bin ich nicht sicher, ob und wo diese Angabe in diesen Artikel eingebaut werden sollten. --SirJective 14:49, 28. Nov 2004 (CET)


bevölkerungsentwickungsgraphik ist irreführend. angaben in mio. einwohnern, und dann geht die skala bis 49000 Virtualone 13:07, 17. Jan 2005 (CET)


Autokennzeichen CD? Das steht doch für "Corps diplomatique"! --84.154.75.219 16:09, 16. Jan 2006 (CET)

Wirtschaft

Im Kapitel Wirtschaft ist zu ersetzen Bergbauindustrie durch Bergbau und Industriezweig durch Wirtschaftszweig, denn man unterteilt die Volkswirtschaft grundsätzlich in 3 Sektoren: 1. Primärsektor = Bergbau und Landwirtschaft, 2. Sekundärsektor = Handwerk und Industrie, 3. Tertiärsektor = Dienstleistungen. --drab 08:28, 3. Feb 2006 (CET)

Geschichte

der letzte abschnitt scheint veraltet und relativ zu den anderen abschnitten bedeutungslos, ich schlage daher die loeschung dieses absatzes vor 84.182.242.194 04:07, 20. Feb 2006 (CET)


Der Abschnitt über die Entwicklungen in den letzten Jahren ist aufgrund der Aktualität der Kongo-Thematik unbedingt zu überarbeiten. "Trotz des dubiosen Amtsantrittes scheint mit Joseph Kabila zum ersten Mal seit 1959 ein Mann den Kongo zu führen, der eine Befriedung und Stabilisierung der zerrütteten Nation zumindest versucht." Ob J. Kabila wirklich an einer Befriedung interessiert ist, ist in Frage zu stellen. Dazu vielleich interessant: http://blog.zeit.de/kosmoblog/?p=279

Flagge

Ist im Kongo mittlerweile offiziell wieder die Flagge aus der Zeit von 1963-1971 eingeführt worden? Das Auswärtige Amt, "Flags of the world" und "Shipmate" wissen noch nichts davon, dass diese Pläne in die Tat umgesetzt wurden: http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=14&land_id=85 http://www.crwflags.com/fotw/flags/cd.html http://www.shipmate.nl/flagnews.htm

Siehe ganz unten bei FOTW. Im Rahmen des Inkrafttretens der neuen Verfassung am 18. Februar müsste eigentlich auch die darin festgelegte Flagge gewechselt haben. Gruß, Budissin - Disc 11:15, 20. Feb 2006 (CET)
Was die neue Flagge angeht, so sind die Bilder auf diesem Link [1] wohl recht eindeutig. Sie zeigen u. a. das Hissen der neuen Nationalflagge während den Feierlichkeiten zur Ratifizierung der neuen Verfassung. Domenico-de-ga 17:25, 20. Feb 2006 (CET)

Danke! Damit ist die Sache definitiv geklärt! --84.134.255.18 08:09, 21. Feb 2006 (CET)

Wappen

Die Demokratische Republik Kongo hat ein neues Wappen angenommen, siehe das französische und englische wikipedia.

Verworgung

Energieverworgung? Sollte wohl -versorgung heißen. Bitte überarbeiten!

Mitgliedschaften in internationalen Organisationen?

Ist die DRK Mitglieder der G33? 88.73.66.81 02:35, 24. Mär 2006 (CET)

Aktuell: Wahlen

  • Die EU hat dem Einsatz von 1500 Soldaten im Kongo zugestimmt. Sie sollen auf Bitten der UN die Wahl überwachen und die UN-Truppen im Krisenfall unterstützen. Mitteilung der deutschen Bundesregierung -- Kimpatsu 18:55, 30. Mär 2006 (CEST)

Völkermord

Der Abschnitt über die Zeit der Herrschaft des Königs Leopold von Belgien über den Kongo als Privatbesitz erscheint angesichts der Dimension des Grauens unzureichend. Ist es richtig, dass die Bevölkerung in 40 Jahren um 10 Millionen (!) "zurückging" ? Dieser Völkermord sollte einen entsprechenden Niederschlag finden.

Ich denke, dass man Arte da durchaus glauben kann. Falls du zum Beispiel an das Buch King Leopold's Ghost kommst, da dürfte mehr stehen. --::Slomox:: >< 17:22, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich bin mir nich sicher ob DONKEY KONG wirklich der Präsident des Kongo ist. Auch die Reichsmark ist bestimmt nich die ofizielle Währung des Kongo. Da hat sich wohl einer einen Scherz erlaubt...