Fiat Stilo
Der Fiat Stilo ist ein Kompaktklassefahrzeug der Marke Fiat. Er wird seit 2001 als 3- und 5-Türer gebaut und ersetzt den 2001 ausgelaufenen Fiat Bravo/Brava. Seit 2003 gibt es auch eine Kombiversion (Multi Wagon), diese ersetzt den 2001 eingestellten Fiat Marea Weekend. Die Stilo Palette wurde 2005 um eine Kombiversion mit Offroad-Optik erweitert, die als Stilo Uproad verkauft wird.
Es stehen Motoren von 80 bis 170 PS zur Verfügung. Zum Modelljahr 2005 wurde der 1.2 16V Motor mit 80PS aus dem Programm genommen und durch einen 1.4 16V Motor mit 95PS ersetzt. Die weiteren Motoren im Detail:
- 1.6 16V (103PS) Benziner
- 1.8 16V (133PS) Benziner
- 2.4 20V (170PS) Benziner
- 1.9 JTD80 (80PS) Diesel
- 1.9 JTD115 (115PS) Diesel
- 1.9 16V JTD Multijet (150PS) Diesel
Der 80PS Diesel soll in Kürze durch einen 100PS starken JTD ersetzt werden.
Die Preise beginnen bei ca. 14600 Euro für das Basismodell.
Beim Kauf sollte auf ein Modell aus der zweiten Serie geachtet werden (seit Anfang 2002). Die Modelle der ersten Generation weisen meist viele Elektronikfehler auf.
Zum Modelljahr 2005 wurde dem Stilo ein leichtes Facelift unterzogen. Optisch wurde dabei nur der 5-Türer am Heck verändert. Hierbei wurden unter anderem die 2 Nebelschlußleuchten, die sich direkt neben den Kennzeichen befanden entfernt und als nur noch eine Nebelschlußleuchte in die linke Rückleuchte integriert. Hier befand sich zuvor die zweite Rückfahrleuchte. Der 3-Türer sowie der Multi Wagon erhielten keine optischen Retuschen, dafür wurden Ausstattungsdetails geändert. Man erkennt die neuen Stilos an dem runden Fiat-Emblem in der Mitte der Heckklappe sowie dem weißen Blinkerglas. Bevor der Stilo II kommt, erhält er in Genf noch einmal eine Auffrischung. Auffällig sind die neue Kühlermaske mit einer markanten Chromstrebe. Alle Fenster erhalten Einfassungen in Chrom-Shadow und der Wagen bekommt neue Leichtmetallfelgen. Außerdem wird die Palette der Karosseriefarben erweitert. Innen wurde auch einiges geändert. So sind neue Materialien und Applikationen genauso zu finden wie fortan weiß unterlegte Instrumente.
Für 2006 wird der Nachfolger auf dem Pariser Autosalon erwartet.
Weblinks:
- http://www.fiatstilo.de/ - offizielle Seite des FIAT-Konzerns
- http://www.stilo.org/ - sehr gute Infoseite rund um den Stilo
- http://www.stilo.info/ - Forum rund um den Stilo