Zum Inhalt springen

Cora Schumacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 17:04 Uhr durch TMFS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Die Relevanzkriterien für Sportlerfrauen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, glaube aber, dieser Artikel (dieses Lemma) ist in höchstem Maße verzichtbar. ↗ Holger Thølking (d·b) 00:45, 27. Jun 2006 (CEST)


Mini Cooper von Cora Schumacher (MINI Challenge 2004)

Cora-Caroline Schumacher geb. Brinkmann (* 26. Dezember 1976 in Langenfeld) ist die Ehefrau des deutschen Formel-1-Rennfahrers Ralf Schumacher.

Leben

Sie stand für Werbefotos der Firma C&A und für die Zeitschrift Maxim Modell. Außerdem war sie kurzzeitig Co-Moderatorin der Sendung Top of the Pops. Vorher absolvierte sie eine Ausbildung zur Kommunikationsfachfrau.

Sie ist die Ehefrau des deutschen Formel-1-Rennfahrers Ralf Schumacher, mit dem sie einen Sohn hat.

Autorennen

2004 begann Cora Schumacher selbst Rennen zu fahren. Zunächst fuhr sie in der Saison 2004 und 2005 im Markenpokal Mini-Challenge. 2006 wechselte sie vom Amateurlager ins Profilager und startet zusammen mit Christina Surer im Rahmen des Deutschen Tourenwagen Masters im Seat León Supercopa. Sie wird drei von 16 Rennen fahren, auf dem EuroSpeedway Lausitz (28. bis 30. April), Nürburgring (18. bis 20. August) und beim DTM Saisonfinale in Hockenheim (27. bis 29. Oktober).

Mini Challenge 2004

Cora Schumacher beendete ihre erste Fahrersaison "Mini Challenge 2004" für das Team KUG-DeWalt Racing mit einem 27. von 53 Plätzen bei 12 Läufen. Die einzelnen Teilnahmeergebnisse wie folgt:

  • 1. Lauf EuroSpeedway Lausitz, 5. Juni 2004: Platz 18 von 26
  • 2. Lauf EuroSpeedway Lausitz, 6. Juni 2004: Platz 13 von 26 und 3 Ausfällen
  • 6. Lauf Deutsche Tourenwagen-Masters, Motopark Oschersleben, 7. August 2004: Platz 22 von 27
  • 7. Lauf Deutsche Tourenwagen-Masters, Motopark Oschersleben, 8. August 2004: Platz 18 von 25
  • 11. Lauf Rundstrecken Trophy, Salzburgring/Österreich, 25. September 2004: Platz 24 von 28
  • 12. Lauf Rundstrecken Trophy, Salzburgring/Österreich, 26. September 2004: Platz 25 von 25

Mini Challenge 2005

Cora Schumacher beendete ihre Fahrersaison "Mini Challenge 2005" für das Team KUG-DeWalt Racing mit einem 34. von 43 Plätzen bei 13 Läufen. Die einzelnen Teilnahmeergebnisse wie folgt:

  • 3. Lauf EuroSpeedway 03.06.2005: Platz 24 von 36
  • 3. Lauf EuroSpeedway 04.06.2005: Platz 21 von 34
  • 4. Lauf Nürburgring 02.07.2005: nicht gewertet (Unfall)
  • 5. Lauf Nürburgring 03.07.2005: Platz 37 von 37
  • 6. Lauf Hockenheim 22.07.2005: Platz 15 von 28 und 9 Ausfällen
  • 7. Lauf Nürburgring 12.08.2005: Platz 38 von 38
  • 8. Lauf Nürburgring 13.08.2005: nicht gewertet (Techn. Ausfall)

Seat Leon Supercopa 2006

  • 3. Lauf EuroSpeedway 28.04.2006: Platz 15 von 21 und 2 Ausfällen
  • 4. Lauf EuroSpeedway 29.04.2006: Platz 18 von 21 und 3 Ausfällen