Zum Inhalt springen

Chantisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2004 um 16:44 Uhr durch 195.93.65.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Volksstamm der Chanten bzw. Ostjaken - eigener Name der Ostjaken im Gebiet des mittleren Ob, Irtysch, Jenisej die Ostjaken sind ein finno-ugrisches Nomadenvolk (etwa 21 000) in Sibirien, betreiben Jagd, Fischfang und Rentierzucht; Reste alter Volkskultur (Bärenfest und Maskentänze).

2. Sprache der Chanten; eine finnisch-ugrische Sprache, gehört zur Gruppe der obugrischen Sprachen Westsibiriens.

siehe Sprache, siehe Sprachfamilie, siehe Chanten- und- Mansen- Autonomer- Kreis