Zum Inhalt springen

Benutzer:Tsor/Mustertexte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 16:58 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (Ein Benutzer hat Text von einer Webseite kopiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Benutzer schreibt viele zu kurze Artikel

Hallo xxx,

Deine Artikel (Beispiel: [[aaa]]) sind recht kurz, eigentlich enthalten sie fast gar nichts. Kannst Du da noch ein paar Erklärungen hinzufügen? Ansonsten befürchte ich, dass diese Artikel sehr bald gelöscht werden.

2 Tipps:

  • Frage Dich immer: Wäre mein Schullehrer mit einem solchen Artikel / Aufsatz zufrieden?
  • Besser ein einziger guter Artikel als viele "Löschkandidaten".

Gruß ~~~~

Ein Benutzer hat Text von einer Webseite kopiert

Liebe(r) <ANREDE>,

Mein Name ist <NAME> und ich bin einer von vielen Helfern der freien Enzyklopädie Wikipedia. Ein Benutzer hat (vermutlich in Unkenntnis der rechtlichen Lage) Texte von Ihrer Webseite kopiert, ohne die entprechende Erlaubnis Ihrerseits oder des Autors nachgewiesen zu haben. Konkret handelt es sich um folgende Texte:

<webseite> ---> http://de.wikipedia.org/wiki/<RELEVANTE_WIKIPEDIA_SEITE>

Wegen der fehlenden Genehmigung haben wir diesen Text mit einem Hinweis auf Urheberrechtsverletzung überschrieben.

Dennoch würden wir den Text gerne bei uns veröffentlichen. Wir können Ihren Artikel allerdings nur verwenden, wenn Sie erlauben, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu verwenden. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben. Der genaue Wortlaut der GFDL ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Freie_Dokumentationslizenz nachzulesen.

Die Lizenz schützt Autoren auch ausdrücklich davor, für von anderen vorgenommene Modifikationen verantwortlich gemacht zu werden. Gleichzeitig stellt sie sicher, dass Autoren als Urheber genannt werden. Mehr Informationen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen.

Wenn Sie zustimmen, werden wir Sie als Urheber mit der klaren Aussage, dass der Artikel auf Ihrer Arbeit basiert und mit Ihrer Erlaubnis verwendet wurde in der Referenzen- Sektion des verwendeten Artikels nennen. Ein Link zum Original unter <URL> ist selbstverständlich.

Sollten Sie nicht zustimmen wollen, dann werden wir die entsprechenden Artikel natürlich unverzüglich löschen.

Herzliche Grüße

<NAME>