Hildegard Müller
Hildegard Müller (*29. Juni 1969) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank in Düsseldorf von 1987-1989 begann Hildegard Müller ein BWL-Studium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, welches sie 1994 als Diplom-Kauffrau abschloß. Im Jahr 1995 kehrte sie als Abteilungsdirektorin zur Dresdner Bank zurück.
In den Jahren 1998-2002 war sie Bundesvorsitzende der Jungen Union, von 1998-2000 außerdem auch Mitglied des CDU-Bundesvorstandes. Seit 1999 ist sie stellvertretende Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Nordrhein-Westfalen. Nachdem Angela Merkel Bundesvorsitzende der CDU wurde, rückte Hildegard Müller im Jahr 2000 ins Präsidium ihrer Partei auf. Seit 2002 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages.
Hildegard Müller ist weiterhin Mitglied im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (seit 2001) und arbeitet seit 2003 mit im Bundesvorstand des Vereins Donum Vitae.