Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
28. Juni
wurde gesperrt aufgrund: 23:51, 27. Jun 2006 Tobnu blockiert 172.179.255.175 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Keine perönlichen Angriffe - und WP ist nicht die allgemeine Quasselbude) Beiträge der IP, Wo ist da bitte der Verstoß von WP:KPA und seit wann sind wir keine Quasselbude? Weiter Begründung von Tobnu: Die IP hat Pause - WP:KPA war längst überschritten. Dieser Diskussionspunkt hier hat eigentlich nichts mehr mit dem Benutzersperrverfahren:Fossa zu tun, wer meint, hier nachlegen zu müssen, mag das irgendwoanders tun. -- Tobnu 23:59, 27. Jun 2006 (CEST), dann kann er die Hälfte der Benutzer auf dieser Seite sperren! Bitte IP entsperren, da völlig unausgegorene Begründung, kein Vandaleneintrag hier. IPs haben die selben Rechte hier! Its a wiki! --Wranzl 00:13, 28. Jun 2006 (CEST) ah ja, gefunden hier Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Fossa Achso Entsperren!
- (BK) Sinnvoller wäre es, diese Diskussionsseiten für IPs grundsätzich zu sperren, und wenn das so weitergeht, werde ich ein Meinungsbild zu diesem Thema starten. Nicht diese IP wurde zu Unrecht gesperrt, sondern andere - IPs und angemeldete Benutzer - wurden zu Unrecht nicht gesperrt. Außerdem hat Tobnu Recht; was diese IP beigetragen hat, war völlig off topic. Im Übrigen würde eine Entsperrung wenig Sinn machen, da er sich bestimmt längst neu eingewählt hat. Nicht zuletzt ist das hier die Vandalensperrung und nicht die Vandalenentsperrung. --Fritz @ 00:24, 28. Jun 2006 (CEST)
- richig, FritzG ich teile deine Argumentation aber wie bei Portugal gegen Holland sind Gelbe Karten kontraproduktiv. Ce Ca! Gibt es denn eine Vandalenentsperrungseite, ich glaub das ist schon okay hier! Aber lassen wirs. passt schon ist nur ein Rüffel --(nicht signierter Beitrag von Wranzl (Diskussion | Beiträge) Gardini / Liesmich.txt 00:31, 28. Jun 2006 (CEST))
Bitte halbschützen. Diese ewig wiederkehrenden IP-Trolle mit ihren persönlichen Angriffen machen dieses Sperrverfahren auch nicht besser. -- sebmol ? ! 01:32, 28. Jun 2006 (CEST)
Schöne Beispiele: [1], [2], [3] -- sebmol ? ! 01:33, 28. Jun 2006 (CEST)
- Gewährt. --Gardini / Liesmich.txt 01:34, 28. Jun 2006 (CEST)
- Die Begründung ist ja beinah so gut, wie die des Sperrantrags selber. Oh weh. --Lixo 10:51, 28. Jun 2006 (CEST)
- Das war alles gestern abend. Zuerst kam diese IP, die für [5] und [6] von Tobnu für 2 Stunden gesperrt wird. 15 Minuten später kommt diese IP dazu, die wie aus [7] ersichtlich der gleiche Benutzer ist und entsprechend ebenfalls gesperrt wird. Keine 20 Minuten später dann diese IP, die, wie man in [8] sieht, ebenfalls der gleiche Benutzer ist (Signatur mal beachten). Ich entferne also den Beitrag des gesperrten Benutzers, Fossa revertiert mich und dann ich nochmal. Dafür setzt es dann diesen persönlichen Angriff, in welchen Moment ich hier um Sperrung bitte. Ist das damit immer noch unbegründet? -- sebmol ? ! 11:16, 28. Jun 2006 (CEST)
- Die Ankündigung eines Sperrverfahrens ist also ein persönlicher Angriff? Besonders in der Diskussion eines von dir begonnenen Sperrverfahrens, das mangels sinnvoller Belege rein atmosphaerisch begründet wird, ist das echt ein Witz. (Schadet mehr als er nützt. Kritisiert zuviel und zu unkonstruktiv. Glaubt nicht an den Erfolg der Wikipedia. Mieser Charakter... kurz: Wir mögen ihn nicht.) --Lixo 13:44, 28. Jun 2006 (CEST)
Gute Entscheidung, die Sperre aufzuheben. Die Wikipedia lebt von IP-Beiträgen, ganz besonders der Meta-Bereich. Außerdem hat die Diskussion dann noch eine Chance, die 309 KB der Sperrdiskussion Hans Bug Nr. 4 zu überbieten. --Fritz @ 11:07, 28. Jun 2006 (CEST)
- das wäre wie der Sieg Italien gegen Australien dann! völlig unverdient! Bitte Vollsperrung, keine Elfmeter in der Nachspielzeit. --Wranzl 12:37, 28. Jun 2006 (CEST)
Mundartpoet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Bitte den Benutzer von der Bearbeitung des Artikels "Herschberg" ausschließen. Der Benutzer Mundartpoet entfernt ohne Gründe Links zu Vereinen und anderen Informationsseiten rund um die Gemeine Herschberg, veröffentlicht jedoch diverse Links zum Thema Mundart in der Sektion Weblinks, welche keinerlei Bezug zu unserer Gemeinde haben. Desweiteren ist er kein Einwohner unserer Gemeinde. Die Entfernung von Links hat nun schon mehrmals stattgefunden, wie auch in der Versionenübersicht erkennbar ist.
--A.schneider 08:13, 28. Jun 2006 (CEST)
- Siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Nummer 7: Wikipedia ist keine Linksammlung. Deine Links gehören auch imho nicht in den Artikel, Mundartpoet nicht sperren, da kein Vandale! Cottbus Diskussion Bewerte mich! 08:17, 28. Jun 2006 (CEST)
- Wegen Editwar sollte im gegenzug mal Benutzer:A.schneider eine kurze Pause bekommen. Bitte vom Feinsten. ist die Goldene Regel bei den Weblinks. Die Seiten zu irgendwelchen Männergesangsvereinen oder Karnevalsklubs bieten keinen Mehrwert für den Leser. Stell dir vor im Artikel Berlin würde man zu jedem Verein einen Link anfügen. So bitte nicht! Cottbus Diskussion Bewerte mich! 08:33, 28. Jun 2006 (CEST)
- Auch der Freiwilligen Feuerwehr Herschberg gebe ich bei drei Einsätzen im letzten Jahr, wovon zwei die Beseitigung einer Ölspur waren, keine große Relevanz ... Cottbus Diskussion Bewerte mich! 08:35, 28. Jun 2006 (CEST)
- Inhaltlich hast du natürlich recht, aber A.schneider wurde ja nichtmal begrüßt. Einen Freischuß hat er dochwohl...--Löschkandidat 09:06, 28. Jun 2006 (CEST)
- Ich, der angebliche "Vandale", habe am 09:22, 19. Jun 2006 über das Kommentar-Feld folgende höfliche Bitte an Benutzer:A.schneider gerichtet: „Link "Feuerwehr" bitte in entspr. Artikel!“. Schneider kann doch den Artikel über die Herschberger Feuerwehr schreiben und das Link hinzufügen! Ich glaube, aus Schneiders Vandalismus-Vorwurf geht klar hervor, wer sich als "edit warrior" betätigt.
- Da mir die Sacharbeit in der Wikipedia wichtiger ist, werde ich mich zu Vorwürfen von irgendwelchen Schneidern bezüglich Herschberg nicht mehr äußern. Aber mir fällt ein: Ein hübsches Schneider-Gedicht zum nächsten Mundart-Wettstreit in Herschberg könnte ich schreiben ;-) -- Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 09:21, 28. Jun 2006 (CEST)
217.68.172.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Polarlys 10:16, 28. Jun 2006 (CEST)
- Die ganze History ist nur Vandalismus. --Polarlys 10:18, 28. Jun 2006 (CEST)
[[9]] braucht Pause --Bahnmoeller 10:20, 28. Jun 2006 (CEST)
217.68.172.177
217.68.172.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schülergrüppchen bettelt um Sperrung. Thorbjoern 10:37, 28. Jun 2006 (CEST)
- 10:38, 28. Jun 2006 Zinnmann blockiert 217.68.172.177 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Unsinnsbeiträge) Sechmet Ω Bewertung 10:41, 28. Jun 2006 (CEST)
- Wie ich zwei Einträge weiter oben schon hingewiesen hatte, besteht die komplette History nur aus Vandalismus. --Polarlys 12:56, 28. Jun 2006 (CEST)
- Ich bin stichprobenartig durchgegangen. Fast ausschließlich Unfug, kleinerer wie grober. „Schulen vom Netz“, wie's so schön heißt: unbefristete IP-Sperre. --Gardini / Liesmich.txt 12:59, 28. Jun 2006 (CEST)
- Wie ich zwei Einträge weiter oben schon hingewiesen hatte, besteht die komplette History nur aus Vandalismus. --Polarlys 12:56, 28. Jun 2006 (CEST)
84.185.244.103
84.185.244.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert sich lustig durch Geld. --Streifengrasmaus 10:43, 28. Jun 2006 (CEST)
Latrinenpoet
Latrinenpoet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ),--Löschkandidat 10:45, 28. Jun 2006 (CEST)
- In Stereo:
* 10:46, 28. Jun 2006 Sechmet blockiert Latrinenpoet (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Die Sechmet war hier ;o)) * 10:46, 28. Jun 2006 Kubrick blockiert Latrinenpoet (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Latrinenvandalismus)
Grüsse,--Michael 10:47, 28. Jun 2006 (CEST)
195.4.255.82
Diese IP unterläuft bewußt unsere Anstrengungen zur Qualitätssicherung und betreibt einseitige Manipulation an Artikeln. Das Verhalten von 195.4.255.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist schön in den Versionen von Stahl-Zentrum dokumentiert. Ich bitte um deutlichen Hinweis durch Kurzsperre und im Wiederholungsfall um Komplettsperre.--Löschkandidat
- Hm, die IP wechselt zwischen 195.4.255.82 und .86... vielleicht wäre Semiprotektion für den Artikel angebrachter. Ich versuch's aber vorerst mal mit nem Schuss vor den Bug. --Gardini / Liesmich.txt 12:41, 28. Jun 2006 (CEST)
- Eine Dreiviertelstunde Bedenkzeit für den anonymen Benutzer. --Gardini / Liesmich.txt 12:43, 28. Jun 2006 (CEST)
- Bedankt, das ist zugegebenermaßen etwas tricky, und möglicherweise überreagiere ich auch einwenig, aber die deutliche Schwerpunktbildung von IPs des Stahlinstitut VDEh machte mich etwas mißtrauisch. Natürlich gibts bei denen sehr sicher einiges Fachwissen, was nützlich ist, andererseits löschte man hier die Charakterisierung der Organisation als Lobby und nährte so den Verdacht, das versucht wird, eben eine solche hier zu etablieren...--Löschkandidat 13:01, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich wünsche mir mind. eine Woche Pause für o.g. Benutzer, spammt URV-Bilder (Spezial:Contributions/Zakus74) und ist nicht kommunikationswillig (Benutzer Diskussion:Zakus74). Die Bilder von gestern sind bereits gelöscht, mMn kann auch der Rest entsorgt werden. --Mdangers 13:32, 28. Jun 2006 (CEST)
Thewiss
Thewiss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stellt inzwischen hoffentlich gelöschten Artikel über eine angeblich Pädophilen ein. Löscht SLAs--Löschkandidat 13:37, 28. Jun 2006 (CEST)
- Alles von FritzG gelöscht, Benutzer von mir verwarnt und für drei Tage gesperrt. Sechmet Ω Bewertung 13:43, 28. Jun 2006 (CEST)
85.178.249.200
85.178.249.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt wiederholt Linkspam ein. --Meleagros 13:42, 28. Jun 2006 (CEST)