Boris Velter
Boris Velter (* 30. Oktober 1967 in Augsburg) ist ein deutscher Kommunal- und Landespolitiker (SPD). Er war seit dem 1. September 2013 Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen als Nachfolger von Fahrhad Dilmaghani und amtierte von Dezember 2016 bis Dezember 2018 in gleicher Funktion in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.[1][2] Velter ist seit März 2012 Vorsitzender des SPD-Kreisvorstands Berlin-Mitte.[3], weil er ab dem 01.01.2020 dem Vorstand der AOK Berlin vorsitzt.
Leben und Beruf
Velter wurde in Augsburg geboren, lebt aber seit mehr als 14 Jahren in Berlin-Wedding[4]. Er ist Diplomökonom und spezialisiert auf Fragen des Gesundheitswesens.
Politischer Werdegang
Von März 2010 bis Februar 2014 war Velter Vorsitzender der 15. Abteilung Gesundbrunnen des Berliner SPD-Kreisverbandes Mitte.
Velter ist seit März 2010 Vorsitzender der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG). Bei der Wahl zum Kreisvorsitzenden wurde er am 17. März 2012 Nachfolger von Christian Hanke.[5]
Hauptberuflich übt Velter seit 1997 unterschiedliche Tätigkeiten im politischen Umfeld aus. Von 2006 bis 2010 leitete er das Koordinierungsreferat „Verbindung zwischen Bund, Ländern und zu den Verbänden“ in der Leitungsabteilung des Bundesministerium für Gesundheit unter der Ministerin Ulla Schmidt. Von 2010 bis 2013 war er Referatsleiter für Arbeit, Gesundheit, Familie und Gesellschaft der Landesvertretung Brandenburgs beim Bund[6] und deren Pressesprecher.[7]
Ab dem 1. September 2013 war er Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen als Nachfolger von Fahrhad Dilmaghani und amtierte von Dezember 2016 bis Dezember 2018 in gleicher Funktion in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.[1][2]
Velter ist oft Gastdozent bzw. Referent zu speziellen Gesundheitsthemen, so am Zentrum für Innovative Gesundheitstechnologie (ZiG) an der TU Berlin.[8]
Veröffentlichungen
Hans-Günther Becker-Lühl, zusammen mit Boris Velter und Janett Remus: Perspektiven und Entwicklungen in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung – Wirtschaftliche Ressourcen für Leistungsträger und Leistungserbringer, in: Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein: Medizinrecht heute. Erfahrungen, Analysen, Entwicklungen. Festschrift 10 Jahre Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwalt-Verein (DAV). Bonn: Deutscher Anwaltverlag 2008, S. 3–15. ISBN 978-3-8240-1001-1
Einzelnachweise
- ↑ a b Boris Velter wird neuer Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen In: Berlin.de, Pressemitteilung des Berliner Senats vom 20. August 2013.
- ↑ a b Melanie Reinsch: Neuer Staatssekretär: Gesundheitssenatorin Kolat trennt sich von Boris Velter. In: berliner-zeitung.de. Berliner Zeitung, 4. Dezember 2018, abgerufen am 15. Dezember 2018.
- ↑ Geschäftsführender Kreisvorstand In: SPD Berlin-Mitte, online, abgerufen am 20. August 2013
- ↑ Wahlkreis-Rundschau (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Wahlkreis-Rundschau, September 2010, PDF, abgerufen am 20. August 2013
- ↑ SPD übt geräuschlosen Machtwechsel In: Berliner Zeitung vom 19. März 2012, abgerufen am 20. August 2013
- ↑ Wir über uns ( des vom 1. Januar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Landesvertretung Brandenburg beim Bund, online, abgerufen am 20. August 2013
- ↑ Anschriften der Landesregierung Brandenburg ( des vom 19. Juli 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Landesportal Brandenburg, online, abgerufen am 20. August 2013
- ↑ Privatdozenten und Gastreferenten In: TU Berlin, ITM, online, abgerufen am 20. August 2013.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Velter, Boris |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunal- und Landespolitiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1967 |
GEBURTSORT | Augsburg |