National Film Registry
Das National Film Registry ist das Verzeichnis US-amerikanischer Filme, die als besonders erhaltenswert angesehen werden.
Eine Aufgabe der US-amerikanischen Nationalbibliothek Library of Congress besteht darin, in den USA produzierte Filme für die Nachwelt dauerhaft zu erhalten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Filmproduktionen gerichtet, die im National Film Registry aufgeführt sind. Dieses Auswahlverzeichnis enthält Filme, die in kultureller, geschichtlicher oder ästhetischer Hinsicht als besonders bedeutend eingestuft worden sind.
Das National Film Registry ist im Jahr 1988 auf der Grundlage des National Film Preservation Act begründet worden. Seitdem wählt das National Film Preservation Board zum Ende jeden Jahres 25 Filme, die jeweils mindestens 10 Jahre alt sein müssen, zur Aufnahme in dieses Verzeichnis aus. Derzeit (Ende 2005) sind im National Film Registry 425 Filme aufgeführt.
Neben Spielfilmen sind in diesem Verzeichnis auch kulturgeschichtliche bedeutende Dokumentar- und Kurzfilme sowie Wochenschaubeiträge enthalten. Unter anderem auch der so genannte Zapruder-Film (Amateurfilm über das Attentat auf John F. Kennedy).
Blacksmith Scene aus dem Jahr 1893 ist der älteste im National Film Registry enthaltene Film.
In Deutschland ist für die Erhaltung der Filmproduktionen aus nationaler Produktion das Bundesarchiv zuständig.
Neuaufnahmen 2005
Am 27. Dez. 2005 sind weitere Filme in das National Film Registry aufgenommen worden:
- Baby Face (1933)
- The Buffalo Creek Flood: An Act of Man (1975)
- Der Clou (The Sting) (1973)
- Commandment Keeper Church, Beaufort South Carolina, May 1940 (1940)
- Falsche Scham (Mom and Dad) (1944)
- Ein Fleck in der Sonne (A Raisin in the Sun) (1961)
- French Connection – Brennpunkt Brooklyn (The French Connection) (1971)
- Giganten (Giant) (1956)
- Hands Up (1926)
- Hoop Dreams (1994)
- H2O (1929)
- Ich glaub', ich steh' im Wald (Fast Times at Ridgemont High) (1982)
- Imitation of Life (1934)
- Jeffries - Johnson, Kampf um die Boxweltweltmeisterschaft 1910 (Jeffries-Johnson World's Championship Boxing Contest) (1910)
- Der Kameramann / Buster der Filmreporter (The Cameraman) (1928)
- Making of an American (1920)
- The Music Man (1962)
- Power of the Press (1928)
- Rocky Horror Picture Show (The Rocky Horror Picture Show) (1975)
- San Francisco Earthquake and Fire April 18, 1906 (1906)
- A Time for Burning (1966)
- Toy Story (Toy Story) (1995)
- Der Unbeugsame (Cool Hand Luke) (1967)
- Der Untergang des Hauses Usher / Die Verfluchten (House of Usher) (1960)
- Das Wunder von Manhattan (Miracle on 34th Street) (1947)
Siehe auch
- Liste aller im National Film Registry verzeichneten Filme
- Liste aller im National Film Registry verzeichneten Filme (englischsprachige Wikipedia)
- Langzeitarchivierung