Zum Inhalt springen

Kainbach bei Graz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 12:12 Uhr durch Johnny T (Diskussion | Beiträge) (korrekte Bezeichnung des Zentrums). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
österreichkarte, Lage von Kainbach bei Graz hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Graz-Umgebung (GU)
Fläche: 17,74 km²
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 440 m ü. NN
Einwohner: 2490 (Volkszählung 2001)
Postleitzahl: 8010, 8047, 8301
Vorwahl: +43 316
+43 3133
Gemeindekennziffer: 60623
Gemeindeamt: Hönigtaler Straße 2
A-8010 Kainbach bei Graz
Offizielle Website: www.kainbach.steiermark.at
E-Mail-Adresse: gde@kainbach.steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Manfred Schöninger (ÖVP)
Gemeinderat:
(GR-Wahl 2005)
15 Mitglieder: 8 ÖVP,
4 SPÖ, 1 FPÖ, 1 Grüne, 1 UBL

Kainbach ist eine im Bezirk Graz-Umgebung gelegene Gemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark.

Seit der Gemeinderatswahl 2000 ist Manfred Schöninger Bürgermeister von Kainbach.

Kainbach ist im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden eine große Gemeinde, die in 4 Ortsteile aufgeteilt ist: Hönigtal, Schaftal, Ragnitz und Schillingsdorf.

Als einzige wichtige Straße führt die österreichische Bundesstraße B65 durch Kainbach, über die kommt man in ca. 20 Minuten Fahrtzeit nach Gleisdorf und in 1 Stunde nach Fürstenfeld in der Oststeiermark.

Bekannt ist die Gemeinde vor allem durch ihr Johannes von Gott-Pflegezentrum der Barmherzigen Brüder, die im Ortsteil Ragnitz gelegen ist, in dem 600 sowohl körperlich als auch geistig behinderte Menschen betreut werden. Im Jahr 2004 wurde ihr auch noch eine Heilanstalt für Drogensüchtige hinzugefügt, die direkt an der Riessstraße (B65) liegt.

Nachbargemeinden von Kainbach bei Graz sind: Graz, Hart bei Graz, Laßnitzhöhe, Höf-Präbach, Kumberg und Weinitzen.