Zum Inhalt springen

Renger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2004 um 19:11 Uhr durch 217.255.2.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Renger ist ein Familienname, der seit etwa 780 n. Chr. in dem westfälischen Münsterland, der Gegend in Rothenberge bei Wettringen im nördlichen Münsterland nachweisbar ist. Die ursprüngliche Schreibweise richtete sich nach der Aussprache und war verschieden. Reinkerik, Reingeinck, Renkeinck, später Reinging, Rengering, Reinger bzw. Renger bedeutet „ackernder Mensch am Bachlauf” oder „ackern am Bachlauf” (am fließenden Gewässer).

Die Silbe ”rein” oder ”ren” bedeutet soviel wie „fließen” - gemeint ist ein Fluß oder ein Bachlauf; die Silbe „ger” / „ker” bzw. „kering” bedeutet „ackern”. Beide Begriffe stammen aus dem Keltischen - keltische Siedlungen gab es früher bis an die Ems - und gibt es auch heute noch als Landschafts- und Tätigkeitsbezeichnung. Um 800 wurde vielfach noch keltisch gesprochen.

Frühere Bezeichnungen waren Reinkering, Rinkerigk oder Renkerigk. Hängt dem Namen ein s an, z. B. Rengers bedeutet dies die Abstammung vom Schultenhof (Schulte Renger).