Łeba
Leba (polnischer Name Łeba) ist eine im 13. Jahrhundert gegründete Kleinstadt im Norden von Polen an der Mündung des Flusses Leba in der Woiwodschaft Pommern. Leba ist ein beliebter Badeort und das Tor zum Slowinzischen Nationalpark.
- Einwohner: ca. 5000
- Telefonvorwahl: +48 +59 866****
Geschichte
Erste Überlieferungen über die Siedlung Lebamünde stammen aus dem Jahr 1282. Damals stand das Dorf noch etwa zwei Kilometer westlich der heutigen Flussmündung. Stadtrechte erhielt Leba im Jahr 1357. Leba entwickelte sich zu einem Fischereihafen und Holzhandelsplatz.
Leba erlitt jahrhundertelang schwere Zerstörungen durch Überschwemmungen. Daneben zählen die nahegelegenen Wanderdünen zu den erbittertsten Feinden der Stadt. 1558 wurde Leba durch vorrückende Dünen bedroht, gleichzeitig drohte eine Überschwemmung. Man entschied, die Stadt an einer neuen Stelle aufzubauen.
Im 18. Jahrhundert wurde auf Befehl des preußischen Königs mit dem Bau eines großen Hafens begonnen. Im Zuge des Hafenbaus wurde ein 34 Meter breiter Kanal zwischen dem Lebasee und der Ostsee gegraben.
In der Nähe von Leba befindet sich ein großes Versuchgelände zur Erprobung weitreichender Waffensysteme. Auf diesem Areal wurde unter anderem zwischen 1941 und 1945 die deutsche Fernrakete Rheinbote zu Versuchszwecken gestartet. Zwischen 1963 und 1973 erfolgte in Leba der Start von 33 polnischen Höhenforschungsraketen des Typs Meteor[1].
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch noch, daß der General Manfred Rommel in den ausgedehnten Wanderdünen von Leba den Wüstenkrieg übte.
Persönlichkeiten
Nach dem ersten Weltkrieg wurde Leba zu einem beliebten Urlaubsort für die deutsche Boheme der zwanziger Jahre. Max Pechstein und weitere Expressionisten waren dem Ort sehr verbunden.
Sehenswürdigkeiten
Leba selbst besitzt nur wenige Sehenswürdigkeiten:
- Ruinen der Nikolaikirche westlich der Stadt auf dem Weg zum Strand
- Fischerkirche von 1863
- Fischerkaten aus dem 19. Jahrhundert in der ulica Koszciulski
- Schlösschen an der ulica Sosnowa, heute das Hotel Neptun
Eine Fülle von architektonischen und natürlichen Attraktionen befinden sich in der Umgebung Lebas. Sehenswert ist der Slowinzische Nationalpark mit den Wanderdünen 8 Kilometer westlich der Stadt.