Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Dienstag
Erscheinungsbild
Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin oder – seltener – FUB) hat ihren Sitz und zentralen Campus in Berlin-Dahlem. Gemessen an der Zahl von Studierenden gehört sie zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland. Der Lehrbetrieb wurde am 15. November 1948 in Gebäuden der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Dahlem aufgenommen. Erst am 4. Dezember 1948 fand die eigentliche Gründungsveranstaltung im Titania-Palast statt. Ihre Gründungsziele hat die Freie Universität Berlin auch in ihrem lateinischen Wahlspruch ausgedrückt: Veritas – Iustitia – Libertas, also die Werte der Wahrheit, der Gerechtigkeit und der Freiheit. Bereits im ersten Semester nach der Gründung gab es an der FU Berlin 2140 Studenten; 1949 hatte sich diese Zahl bereits auf 4946 erhöht. Die FU Berlin gehört zu den elf deutschen Universitäten, die im Rahmen der Exzellenzinitiative in die dritte Förderlinie aufgenommen wurden. Mit der Prämierung ihres Zukunftskonzepts International Network University zählt sie zu den sogenannten Eliteuniversitäten. – Zum Artikel …
Die