Zum Inhalt springen

Messbuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 20:42 Uhr durch 132.199.33.174 (Diskussion) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Messbuch (lat. missale, daher auch dt. gelegentlich Missal) ist das wichtigste liturgische Buch der katholischen Kirche. Es ist ein "Rollenbuch" des Priesters und enthält die Gebete, die in der Messe von ihm gesungen oder gesprochen werden: Tagesgebet, Gabengebet, Schlussgebet; Hochgebete einschließlich der Präfationen, und Begleitgebete zur Eucharistie; dazu die gleich bleibenden Texte (Ordinarium Missae) Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Vater unser, Agnus Dei. Außerdem beschreibt das Messbuch die liturgischen Handlungen (in roter Schrift, daher die Bezeichnung "Rubriken"). Die deutschsprachige Ausgabe des Missale Romanum von 1969 enthält viele Texte auch in Latein.

Im Besitz der Christian-Weise-Bibliothek Zittau befinden sich die Zittauer Missalien.