Zum Inhalt springen

Jacob-Grimm-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2004 um 13:44 Uhr durch 62.8.133.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Jacob-Grimm-Preis ist eine der Auszeichnungen, die der Kulturpreis Deutsche Sprache vergibt.

Der mit 35.000 € höchstdotierte deutsche Sprachpreis wurde im Jahr 2001 ins Leben gerufen und wird jährlich an Menschen verliehen, die sich in besonderem Maße um die Anerkennung, Weiterentwicklung und Pflege des Deutschen als Kultursprache verdient gemacht haben.

Er ist benannt nach Jacob Grimm.

Bisherige Preisträger