Stammliste der Kämmerer von Worms
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Die Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg waren eine deutsche Familie des Niederadels, die zahlreiche führende Positionen in der Geschichte des HRR einnahm.
Name
Die Familie ist seit dem 12. Jahrhundert nachgewiesen. Sie nannte sich zunächst nach dem führenden Amt, das Familienmitglieder einnahmen, Kämmerer von Worms. Diese Funktion bezog sich auf das Bistum Worms, nicht die Stadt Worms. Anschließend – auch um die Mitglieder verschiedener Zweige der Familie unterscheiden zu können – traten die Namen erworbener Burgen, die als „Stammsitze“ dienten, als Namensbestandteil hinzu, so etwa Dalberg. Die ursprüngliche Funktionsbezeichnung entleerte sich inhaltlich zunehmend, wurde zum bloßen Titel und nahm in ihrer Bedeutung stetig ab. Der Namenszusatz, Dalberg, wurde zum Familiennamen.
Kämmerer von Worms
Literatur
- Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten. Neue Folge, Bd. 9: Familien vom Mittel- und Oberrhein und aus Burgund. Marburg 1986. Ohne ISBN, Tafeln 53–60.
Anmerkungen