Zum Inhalt springen

Homicide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 18:33 Uhr durch Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere Vorlage: Infobox Serie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Homicide (Originaltitel: Homicide: Life on the Street) war eine US-amerikanische Krimiserie.

Ab 1993 zeigt sie sechs Jahre lang die Arbeit einer Polizeiabteilung in Baltimore, die Gewaltverbrechen bearbeiten. Dabei basierte sie auf dem Sachbuch von David Simon, Homicide: A Year on the Killing Streets, der echte Polizeibeamten in Baltimore begleitete.

Darsteller

Spin Off

  • 2000: Homicide: Der Film

Beschreibung

Entgegen der sachlichen Darstellung der Polizei- Arbeit etwa bei Law & Order wird bei Homicide ein Einblick in das alltägliche Leben von Amerikanern gegeben. Vor allem wird Wert auf realistische Darstellung der Menschen gelegt, ihrer Verhaltensformen und Persönlichkeiten, wodurch die Serie auch starke dramatische Züge annimmt, wenn etwa die Auswirkungen der Arbeit auf die Polizisten geschildert werden. Auch hat die Serie sehr viele sehr genau gezeichnete Nebenfiguren.

Deshalb gehört Homicide in einer Reihe mit Law & Order und NYPD Blue bei den Serien Anfang der 90er Jahre, die eine Modernisierung der Krimiserien bezüglich einer wirklichkeitsnahen Darstellung von Polizeiarbeit bewirkten.