Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Eiragorn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 15:53 Uhr durch LKD (Diskussion | Beiträge) (Dein Bot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Eiragorn in Abschnitt ...

Hallo Eiragorn,

Du bist relativ neu hier und hast Dich möglicherweise ein bisschen verlaufen. Darf ich mal spekulieren?

Die ursprüngliche Idee des EDV-Kurses in der Eichendorff-Schule war wohl, mit der "Hommingberger Gepardenforelle" der c't rumzuspielen, um mehr über Suchmaschinenoptimierung zu erfahren. Das hat Dich vielleicht auf die Idee gebracht, von der stark besuchten Wikipedia mit dem Artikel über Horst Fuchs auf Deine Seite zu verlinken. Das war keine so gute Idee, wie Du der dazugehörigen [Löschdiskussion] entnehmen konntest.

Außerdem hast Du Gefallen an der Wikipedia gefunden und an ein paar Artikeln, die Dich interessieren, mitgearbeitet. Das ist prinzipiell sehr gut. Du solltest dabei aber folgendes beachten:

  • Alles, was von anderen geschrieben wurde, ist tabu. Löschanträge wieder rauszunehmen, zu verändern oder Texte anderer zu korrigieren ist 1. nicht korrekt und kommt 2. raus.
  • Alles, was von Dir gemacht wird, wird protokolliert. Überlege also gut, was Du schreibst und tust. Dabei hilft der Button "Vorschau zeigen" und ein wenig Nachdenken.
  • Es gibt für alles in der Wikipedia auch [Hilfe]. Es ist sehr sinnvoll, sich hier drin etwas umzuschauen.
  • Beobachte, was die anderen Wikipedianer tun und wie wieder andere darauf reagieren. So findest Du schnell heraus, was geht und was nicht.

So, genug gelehrmeistert (ich bin aber kein Lehrer und heiße auch nicht Beslmeisl). Nun wünsche ich Dir viel Spaß mit der Wikipedia und hoffe, dass Du uns als konstruktiver Wikipedianer erhalten bleibst.

PS: Die tschechischen Fanclubs würde ich mal besser rausnehmen und auch Deinen Servus am Ende des Artikels über Horst Fuchs.

Schöne Grüße, --Schlaule 15:05, 20. Jul 2005 (CEST)

Löschantrag für Teleshopping-Dampfplauderer

Ähm, Benutzer:Lienhard Schulz hat den Löschantrag gestellt. Ich kann den nicht einfach so rausnehmen oder für erledigt erklären. Bitte wende Dich an Lienhard, da er der Antragsteller ist, danke. ((ó)) Käffchen?!? 11:50, 26. Jul 2005 (CEST)

Hallo Eiragorn,

ich habe den Artikel jetzt nochmal ziemlich eingedampft (allerdings aus Versehen unangemeldet, daher die IP-Adresse), um seine Überlebenschancen zu erhöhen. Insbesondere sind direkte Links zu irgendwelchen Verkaufsshows nicht unbedingt wikipedianisch. Wahrscheinlich findest Du, dass ich zu viele Details gestrichen habe. Du musst aber bedenken, dass die meisten nicht interessieren wird, wie groß der Altersunterschied zu seinem Bruder war oder ob er nun zuerst in Bulgarien oder Tschechien im Fernsehen kam. Wichtiger finde ich, dass man schnell einen guten Überblick bekommt und den Mann einordnen kann. Natürlich bleibt es Dir unbenommen, den Artikel nach Deinen Vorstellungen zu gestalten; wie gesagt - ich habe nur versucht, sein Überleben zu sichern.

Schöne Grüße! --Schlaule 16:55, 26. Jul 2005 (CEST)

Traumschiff

Hallo Eiragorn, eine Umbenennung wie bei Traumschiff muss vorher diskutiert werden. So hattest Du jetzt jede Menge Einsprüche und ich habe deswegen alles wieder zurückgesetzt. Das machst Du Dir doch nur Arbeit, die dann zurückgedreht wird. Schade. Ausserdem möchte ich Dich bitten, das Thema "Artikel verschieben" noch einmal nachzulesen. Wenn Du Copy&Paste machst, geht die Versionsgeschichte verloren. In diesem Fall hätte zuerst die BKL gelöscht werden (dazu brauchst Du aber eine Löschdiskussion oder einen Konsens auf der Diskseite, siehe oben) und dann der Artikel "T (Serie)" dorthin verschoben werden müssen. --He3nry Disk. 17:15, 22. Jan 2006 (CET)

Verwendung von LA

Du hast neulich LA gestellt. Allerdings hast du dazu {{Löschantrag}} in die Artikel geschrieben statt {{subst:Löschantrag}}. Das bewirkt das der Link aus der Vorlage nicht konstant auf das richtige Datum (23.2.) zeigt, sondern immer das heutige Datum verwendet wird. Subst bewirkt, das der Inhalt der Vorlage in den Artikel geschrieben und nicht bei jedem Aufruf neu generiert wird. Gruß Amtiss, SNAFU ? 15:39, 25. Feb 2006 (CET)

Liste der Simpsons-Episoden

Hallo Eiragorn, du hast LöA für einige Episodenlisten gestellt, bastelst aber selbst an einer (Hör mal wer da hämmert). Blos aus Neugierde - wie geht das zusammen? Grüße --Hans Koberger 16:14, 25. Feb 2006 (CET)

Hi Eiragorn! Bitte lass den Balken unter dem Artikel weg. Diese Thematik wird immerhin in einem ganzen Absatz des Artikels erläutert. Vor allem wenn nur eine Serie (zB. bei Cheers) in dem Balken steht, ist er definitiv überflüssig. Außerdem wurde deine Seite mit den Serienuniversen gelöscht. Warum also eine Verlinkung in dem Balken? Und unvollständig ist er außerdem. Es gibt Duzende Serien, die in einem Serienuniversum mit Verrückt nach dir spielen, zB. Seinfeld, The Dick Van Dyke Show, Nachtschicht mit John, Caroline in the City usw. --MAY 00:36, 2. Mär 2006 (CET)

Schluß

Hör bitte auf damit, die Serien- und Filmboxen "umzustellen". Was du da machst bringt keine neuen Informationen, zum Teil gehen aber alte verloren. Außerdem ist deine Sortierung der Namen so lang, daß die ganzen Seiten zerissen werden! Kenwilliams QS - Mach mit! 22:20, 9. Mär 2006 (CET)

Hi Eiragorn, versuche doch bitte mit Ken einen Kompromiss zu finden und einigt euch, bevor euch gegenseitig vor vollendete Tatsachen stellt. Beste Grüße, --NiTen (Discworld) 16:30, 11. Mär 2006 (CET)

Redirects oder Weiterleitungen

bitte auch in solchen Aktionen die Zusammnefassungszeile nutzen. Gruss--Zaungast 17:36, 22. Mär 2006 (CET)

Habe die Güte, mit der Rottentomatoes-Vorlage nicht rumzuexperimentieren. Nachdem ich plötzlich in einem Artikel verheerendes Aussehen sah, war ich schockiert. Ich erinnere mich schon an zuviele Deine Sonderaktionen, es reicht. --AN 14:54, 23. Apr 2006 (CEST)

Hi Eiragorn, ich verstehe Deine Änderung an der Infobox nicht ganz. Ich sehe nur, dass dadurch bei deutschen Filmen, wo der Titel eigentlich nur einmal in der Box vorkommen soll, plötzlich der Titel zweifach dasteht. Das ist nicht erwünscht und das kannt Du auch auf Wikipedia:Formatvorlage Film nachlesen. - jan b 14:59, 30. Apr 2006 (CEST)

...

Schon die wunderbare Nachricht gelesen?(Siehe Benutzerprofil) --LaWa 19:10, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

schadenfreude ist die schönste freude, was? -- 19:28, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hallo D. Es gibt Dinge für die interessiert sich nur eine ausgewählte Elite, wie höhere Mathematik. Was auch nur diese wirklich interessant finden und nur diese verstehen und es gibt Sachen für die interessieren sich Millionen aber sie sind unenzyklopädische(übrigens ein Unwort, das es nicht gibt). Ich dachte einmal das ich die Wikipedia-Politik verstehe und hab einen LA für ein NGC gestellt. Obwohl ich seit über 20 Jahren Perry Rhodan lese.
Hab gerade die Kategorie:Liste (Astronomie) gefunden, fürchterlich!! Dort findet man das was DaTroll verhindern wollte...unendliche Listen...und bei den NGCs ist das fast ein Naturgesetz. Die Listen sind nur Listen ohne viel Information die meisten enthalten nur die Namen(und ein/zwei Daten). Ich könnte einen LA stellen, aber aufgrund der Erfahrung die ich mit NGC 1300 gemacht habe verzichte ich darauf. Für mich ist DaTroll nur ein Wikipediaversion von Heinrich Kramer. Der glaubte auch das seine Meinung richtig ist und er etwas Gutes tut. Hier auf dieser Diskussionseite schreibe ich es anders, auf der Diskussionseite von DaTroll habe ich einen angepassten Kommentar geschrieben, denn es würde nix bringen ihm den Spiegel vors Gesicht zu halten.--LaWa 00:50, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
p.s. Bisher hat mich noch keiner überzeugen können, das Episodenlisten in der Wikipedia nix zu suchen haben. Ich bin kein Gläuber, man kann mich mit vernünftigen Argumenten weiser machen. Zumindestens die Perrypedia ist ein Argument, aber ich hab schon bei meinem Wiederherstellungswunsch geschrieben, das Jimbo Wales die WP nicht gestartet hat um fehlendes Wissen im I-Net zu dokumentieren sondern um das Wissen zu bündeln.

Er ist wieder da. P.Birken.--LaWa 18:05, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Er selbst behauptet, er wäre vor allem auf dem Portal:Mathematik zu finden, seine Beiträge zeugen von etwas anderen: Er scheint alle meine Beiträge zu beobachten, so hat er beispielsweise die schon seeehr lang vorhandenen Liste der Episoden von Mit Schirm, Charme und Melone erst dann zum Löschen vorgeschlage, als ICH es bearbeitet habe, er behauptet im Artikel Hör mal wer da hämmert mir nachräumen zu müssen, was ja in diesem Fall (er ist der Einzige und macht das ständig) einem Editwar gleichkommt. Langsam werde ich paranoid...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 19:24, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Kleiner Tipp, such dir eine Alternative, die nicht mit Film und Fernsehen zu tuen hat. Ich zB arbeite an den Artikeln meiner Region. Eine absolut stressfrei Angelegenheit und nimm dir ein Beispiel an P.Birken(in Bezug auf unangenehme Wikipedianer). Wobei dieser Herr nicht so problematisch ist wie er scheint. Wenn man seine Edits anschaut so ist es vorallem und eindeutig sein Episodenlisten-Tick der ihn antreibt.--LaWa 23:24, 5. Jun 2006 (CEST)
Meine Alternative, die mich hier noch bei Sinnen hält, ist momentan die Vorlagenprogrammierung und Neugestalltung, aber das hängt ja indirekt auch wieder damit zusammen... Naja, in den nächsten 2 Wochen bin ich ja eh erst mal auf Urlaub, mal sehn, was sich bis dahin getan hat...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 11:50, 6. Jun 2006 (CEST)
P. Birken hat sein Bewertungsseite gelöscht(noch vorhanden) und ich bin der Schuldige :):)--LaWa 00:00, 23. Jun 2006 (CEST)
Tja, auch einer neuer Benutzername ändert wohl nicht sein Ansehen. Da war diese Abstimmung wohl zu eindeutig... Vorlage:Smile :-D [Ich glaube das wäre jetzt ein Grund für einen kleinen Präsentkorb!!!] :-)))...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 00:12, 23. Jun 2006 (CEST)

Danke. Das veranlasst mich zu einen breiten Lächeln und wir wissen, wen das ärgern wird. --LaWa 00:21, 23. Jun 2006 (CEST)

Ich glaube das taugt viel als Anmerkung für erneutes Durchlesen
Es könnte sein das er seine Beobachtungsliste "bereinigt" hat. Es gibt etwas was er noch nicht revertet hat und er hat nach der "Niederlage" bei Futurama einen Tag die WP gemieden. Ich würde in den nächsten Tagen seine Beiträge anschauen und dann... Wir haben Zeit, ein bis zwei Wochen sollte kein Problem sein. --LaWa 00:27, 26. Jun 2006 (CEST)
Unser Freund hat es gefunden, aber erst nachdem ich es editiert habe. --LaWa 15:37, 26. Jun 2006 (CEST)

Kim Possible + Cheerleading

Moinsen Eiragorn,

was spricht Deiner Ansicht nach dagegen, daß Kim Possible in der Kategorie:Cheerleading steht? Kim Possible ist ja aktive, wenn auch fiktive Cheerleader ... und bei den echten Cheerleadern gerne gesehen ;-) . Wichtig ist, daß in die Kategorie nicht jede/r reinkommt, der mal Cheerleader war, es aber nicht mehr ist. Aber Kim Possible ist schon fast Cheerleader-Kult und gehört m.E. gerade in die Kategorie. Gruß Gulp 19:34, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich dachte nur, dass, wenn man diese Regelung konsequent einsetzen würde, diese Kategorie überquellen würde. Wenn ihre Berühmtheit in diesem Rahmen aber derartig groß ist, spricht nicht dagegen
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 19:38, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Dann nehme ich sie wieder rein :-) Aber grundsätzlich hast Du schon recht! Wo fängt es an und wo hört es auf. Nun habe ich die Kategorie auch heute erst eröffnet, da die wirklich relavanten Artikel wie Kraut und Rüben eingeordnet waren (Vielleicht gibt es ja noch eine Diskussion oder LA). Tanzen, Turnen, Karneval? Die Kim Possible wollte ich da halt zu liebe der Cheerleader mitnehmen :-) Nichts zu suchen haben in der Kat natürlich Personen, die nur in der Schulzeit mal Cheerleader waren oder Pornos, in denen Cheerleader flachgelegt werden. Gruß Gulp 20:06, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Deine Signatur

Hi Einragon, ich wäre dir dankbar, wenn du den link auf Horst Fuchs aus deiner Sig nehmen könntest. DU machst damit die Backlink-Funktion leider ziemlich kaputt --schlendrian •λ• 19:41, 6. Jun 2006 (CEST)

ich schliesse mich der Bitte an. Mittels Wiki-Namensraumlink in der Sig überall Backlinks zu hinterlassen, ist nicht im Sinne einer Enzyklopädie. --DieAlraune 18:54, 19. Jun 2006 (CEST)
Habs schon längst geändert, jetzt ists ein nicht mehr listbarer Weblink...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 19:10, 19. Jun 2006 (CEST)

betr. "Miami Vice (Film)"

moin moin eiragorn

dein artikel zum miami vice film stand auf der löschdisk. ich habe ihn vorerst auf Benutzer:Eiragorn/Miami Vice (Film) verschoben, um dir gelegenheit zu geben, den artikel weiterhin zu ergänzen und stilistisch zu verbessern. so braucht er nicht ganz neu geschrieben werden, wenn er denn in zwei, drei monaten in die kinos kommt. was mich persönlich stört ist die aufblähung der infos zu den schauspielern. das alles kommt zum größten teil in deren artikel vor. soweit von mir, gruß --ee auf ein wort... 03:07, 9. Jun 2006 (CEST)

Das ist grade der Teil, der nicht von mir ist...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 22:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Handlungsorte

Du hattes mal in der "Hör' mal wer da hämmert"-Disskussion geschrieben du arbeitest an einem Handlungsorte-Teil für Serien. Wie sieht es damit aus? Danke für deine Auskunft... -- SDK 23:16, 17. Jun 2006 (CEST)

Ich sammle fleißig Infos, indem ich die Serie gucke, aber es hapert mir teilweise noch ein wenig an den Formulierungen... Also noch mindestens 2 Wochen...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 22:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Serienbox

ir reicht es jetzt mit dir und deinem Uniformitätswahn. Greifst du nocheinmal ein, landest du auf der Vandalensperrseite! Marcus Cyron Bücherbörse 16:56, 19. Jun 2006 (CEST)

Hallo Eiragorn,

ich habe deine Änderung in der Deutschland-Vorkage wieder rückgängig gemacht. Der Grund: Durch deine Änderung an der Standardvorlage hast du auf einen Schalg nicht nur deine, sondern auch tausende andere, möglichweise pixelgenau ausdesgnte Seiten anderer Benutzer geändert - das geht natürlich nicht! Wenn du gerne ein größeres Deutschlandwappen auf deiner Seite benutzen willst, dann solltest du dir eine eigene Vorlage basteln ("substen"), die nur du verwendest. Wie das geht, findest du in der Hilfe.

Freundliche Grüße PIGSgrame (Nachricht | Über mich | Beiträge) 16:40, 25. Jun 2006 (CEST)

Ich hab nur versucht es an alles andere anzupassen, weil ja schließlich das Babelfeld auch an eine solche Größe angepasst wurde. Ansonsten finde ich sollte man bei allen ortsbezogenen Vorlagen unter dem "Benutzer:Vorlage" auch die dazu passende Vorlage Benutzer aus verwenden und die sieht es genau so vor, wie ich das geändert habe...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 18:16, 25. Jun 2006 (CEST)

Dein Bot

Ahoi, es wäre superschön, wenn du deinen Bot und seine Aufgabe auf der entsprechenden Benutzerseite kenntlich machen würdest. Du mußt doch Wikipedia:Bots Jeder Bot besitzt eine eigene Benutzerseite wie jeder normale Benutzer auch, auf der genau steht, für welche Aufgaben er eingesetzt wird. gelesen haben, bevor du dich dort eingetragen hast...--Löschkandidat 14:54, 26. Jun 2006 (CEST)

Bin grade dabei, was schönes zu erstellen...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 14:55, 26. Jun 2006 (CEST)
Ja, sorry, aber könntest du das nicht machen, bevor du das Programm laufen läßt? --Löschkandidat 14:58, 26. Jun 2006 (CEST)
Möglicherweise bin ich etwas überkritisch, aber was genau treibt dieser bot denn? Zunächst verschiebst du die Vorlage um dann deinen Bot das in den Artikeln fixen zu lassen. Erklärst du mir den tieferen Sinn?--Löschkandidat 15:29, 26. Jun 2006 (CEST)
Nein, ich wollte nur mal was ausprobieren... Mal Ernsthaft: Ich habe mir die Diskussion der Formatvorlage mal zu Gemüte geführt und dort wurde lang und breit diskutiert, dass der korrekte Begriff nicht "Serie" sondern "Fernsehserie" ist (Das sagt der Duden, die Kategorie heißt so und auch die Formatvorlage liegt unter einem solchen Lemma; "Serie" ist ja außerdem mehrdeutig). Also gab es erstmal eine großangelegte Säuberungsaktion, in der alle Lemmata-Zusätze, wie "Serie", "Sitcom" o. ä., geändert wurden. Allerdings konnte man die Infobox, die ja unter eigentlich falschem Lemma lag, nicht verschieben, weil unter dem eigentlich korrekten Lemma eine Vorlage von Marcus Cyron lag. Dieser musste die häufigere und in der Formatvorlage eingebettete Infobox angepasst werden, damit ich dass Lemma "Vorlage:Infobox Fernsehserie" "freilöschen" und somit die Vorlage verschieben kann. Das macht aber nur dann Sinn, wenn der Redirect gelöscht wird, denn dann benutzt jeder definitiv den richtigen Begriff. Und das macht mein Bot grade...
Eiragorn Let's talk about... Horst Fuchs 15:42, 26. Jun 2006 (CEST)
Wie gesacht, sorry, dein BOT läuft ohne bot-flag und ohne irgendeine Beschreibung durch die Gegend, ich sehe also auf den Letzten Änderungen das Teil rumwursteln, ob ich will oder nicht. Da muss man dann schon mal fragen, was genau da gemacht wird. Verstanden hab ichs zwar immernochnicht, ich gehe aber mal davon aus, das das irgendwo abgekaspert wurde.--Löschkandidat 15:53, 26. Jun 2006 (CEST)