Brust oder Keule
Film | |
Titel | Brust oder Keule |
---|---|
Originaltitel | L'aile ou la cuisse |
Produktionsland | Frankreich |
Originalsprache | Französisch |
Erscheinungsjahre | 1976 |
Länge | 104 Minuten |
Stab | |
Regie | Claude Zidi |
Drehbuch | Claude Zidi, Michel Fabre |
Produktion | Christian Fechner |
Musik | Vladimir Cosma |
Kamera | Wladimir Ivanov, Claude Renoir |
Schnitt | Monique Isnardon, Robert Isnardon |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Die französische Filmkomödie Brust oder Keule entstand 1976 unter der Regie von Claude Zidi. In der Hauptrolle ist Louis de Funes zu sehen. Brust oder Keule gilt als einer seiner besten Filme. Es ist eine Parodie auf die Industrialisierung der Lebensmittelherstellung.
Handlung
Der pfiffige Restaurantkritiker Charles Duchemin und sein Sohn Gèrard wollen den Betrug einer Lebensmittelfirma vereiteln, die ihre gesamte Produktion auf Chemie umstellen will. Außerdem will Charles seinen Sohn als seinen Nachfolger zum Chef des Restaurantratgeberverlages machen. Dieser will aber lieber im Zirkus auftreten. Duchemin kann Gèrard dazu überreden, ihm bei der Aufklärung des Lebensmittelbetrugs zu helfen. Kurz bevor Duchemin in einer Fernsehsendung seine Fähigkeiten als Restaurantkritiker unter Beweis stellen und somit den Betrug nachweisen soll, verliert er durch Genuß der Chemie-Lebensmittel in der Fabrik plötzlich seinen Geschmackssinn. Darüberhinaus muß er sich Mordversuchen in der Chemie-Fabrik erwehren. Es gelingt ihm, rechtzeitig zu fliehen und beim Fernsehauftritt zu erscheinen. Dort kann er trotz fehlendem Geschmackssinn eine Verkostung erfolgreich durchführen und darüberhinaus den mit anwesenden Chef der Lebensmittelfabrik sowohl der Produktionsmethoden als auch des Mordversuches überführen.
Auszeichnungen
Der Film gewann im Jahr 1978 die Goldene Leinwand.