Zum Inhalt springen

Großer Eisenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 13:55 Uhr durch Elop (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Bergtabelle Start Vorlage:Bergtabelle Koordinaten Vorlage:Bergtabelle LeichtesteRoute Vorlage:Infobox Ende


Der Große Eisenberg ist ein 907 m hoher Berg im Thüringer Wald (Ilm-Kreis), unweit des Rennsteiges.

Wie die Namensgebungen schon vermuten lassen, wurden hier früher Eisenerze abgebaut, deren Produkte im benachbarten Schmiedefeld am Rennsteig geschmiedet wurden.

Der Große Eisenberg ist immerhin der fünfthöchste eigenständige Gipfel des Thüringer Waldes, obgleich er zwischen Finsterberg (944m), Adlersberg (849-891m) und Schneekopf (978m) eher unspektakulär wirkt.


Datei:Inselsberg-Adlersberg-Beerberg-Eisenberg-Finsterberg-Hundskopf.jpg
Blick vom Simmersberg (781m) auf die höchsten Berge des Thüringer Waldes: Großer Inselsberg (916m), Adlersberg (849m) mit Neuhäuser Hügel (891m), Großer Beerberg (teils verdeckt, 983m), Großer Eisenberg (907m), Schneekopf (978m), Großer (944m) und kleiner (875m) Finsterberg, Großer Hundskopf (824m); im Vordergrund Kalter Staudenkopf (768m), Schmiedswiesenkopf (784m) und Großer Riesenhaupt (764m) bei Frauenwald sowie der Nebengipfel Hohe Warth (718m)