Pierre Lagaillarde
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Diskussion im normalen Verfahren erscheint mir sinnvoll, auch wenn der Artikel zugegebenermaßen im Moment noch nicht sehr informativ ist. --Tilman 10:23, 25. Jun 2006 (CEST)
Der Schnelllöschantrag wurde begründet mit:
Relevanz... --BJ Axel 10:15, 25. Jun 2006 (CEST)
Pierre Lagaillarde (*15. Mai 1931 in Courbevoie (Frankreich) ist Mitbegründer der OAS. Die offizielle Gründung fand am 20. Januar 1961 in Madrid zusammen mit Jean-Jacques Susini statt.
1958 und 1960 war er mitverantwortlich für die Aufstände in Algerien.
1960 erschien er nicht vor Gericht in Paris und wurde in Abwesenheit, wegen nicht erscheinens zu 10 Jahren verurteilt. Er profitierte von der Amnestie die 1968 erlassen wurde.
Biografie
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.