Helene Hübener
Helene Hübener (* 14. April 1843 in Sternberg; † 5. Juni 1918 in Gehlsdorf) war eine deutsche Schriftstellerin.
Leben
Helene Hübener entstammt einem frommem mecklenburgischen Pfarrhaus. Sie war das zweite von sieben Kindern und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Als sie 9 Jahre alt war starb ihr Vater, daher zog die Mutter mit den Kindern nach Rostock. In Rostock besuchte Helene Hübener eine höhere Töchterschule. Anschließen lebte sie 26 Jahre als Stütze ihrer Tante in Sachsen, mit nur einer kurzen Unterbrechung als sie als Erzieherin in einem adeligen Gutshaus in Mecklenburg arbeitete. Sie verließ ihre Tante, um ihre alternde Mutter bis zu deren Tod, und die gelähmte Schwester bis zu ihrem eigenen Tode, zu pflegen. Helene Hübener heiratete nie und begann erst mit etwa 40 Jahren mit ihrer Schriftstellerischen Arbeit. Sie schrieb ihre Bücher in jeder freien Stunde, die ihr zur Verfügung stand und auch neben der anfallenden Hausarbeit am Herd und verarbeitete in einigen ihrer frühen Bücher wie, Es muss doch Frühling werden und Drei Freundinnen eigene Erfahrungen und Erlebnisse.
Helene Hübeners Bücher werden auch heute noch vollständig verlegt und waren seit ihrer Erscheinung durchgehend und sind auch heute noch unbearbeitet komplett erhältlich. Bis 1958 erschienen ihre Bücher im D. Gundert Verlag (Stuttgart), heute werden sie von der Francke-Bunchhandling in Marburg im Rahmen der Reihe Heimatlicht verlegt.
Werke
- 1884: Es muß doch Frühling werden (ISBN 3-86122-496-1)
- 1896: Nur treu
- 1897: Unter einem Dach(ISBN 3861223104)
- 1898: Gesühnte Schuld
- Bitte, bitte! (Gedichte)
- 1899: Drei Freundinnen (ISBN 3-88224-230-2)
- Schwedische Übersetzung: De tre väninnorna (1906)
- 1900: Reich in Gott (ISBN 3882241675)
- 1902: Großmütterchen (ISBN 3861223120 /ISBN 3861229196)
- 1902: Licht und Schatten
- 1904: Maria und Lisa (Fortsetzung zu "Reich in Gott")
- 1905: Tante Hedwig
- 1906: Die silberne Kette
- 1909: Olga und ihre Schwestern (ISBN 3861227983)
- 1910: Im Rosenhaus
- 1912: Aus dem Leben einer Waise (ISBN 3861229110)
- 1914: Die Nachbarn (ISBN 3861223090)
- 1915: Verschlungene Wege (2 Erzählungen: Gesühnte Schuld + Licht und Schatten)
- 1920: Der letzte Gruß
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hübener, Helene |
KURZBESCHREIBUNG | Deutsche Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 14. April 1843 |
GEBURTSORT | Sternberg |
STERBEDATUM | 5. Juni 1918 |
STERBEORT | Gehlsdorf |