Zum Inhalt springen

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Münster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 12:27 Uhr durch 82.207.241.109 (Diskussion) (hinzugef.: Gold, Stier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portal: Münster (Westfalen) – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Münster (Westfalen)

Diese Liste von Persönlichkeiten enthält Personen, die in einem besonderen Verhältnis zur Stadt Münster in Westfalen stehen. Dazu zählen insbesondere die zu Ehrenbürgern ernannten, sowie berühmte Personen, die in Münster geboren wurden oder in einem bedeutenden Zusammenhang zu Münster stehen.

Ehrenbürger

Vorlage:Liste der Ehrenbürger von Münster

In Münster geboren

Auflistung chronologisch nach Geburtsdatum:

Götz Alsmann beim Kölner Ringfest 2005


Der Barock-Baumeister Johann Conrad Schlaun

Mit Münster verbunden

Mit Münster in Verbindung stehende Persönlichkeiten. Auflistung chronologisch nach Geburtsdatum:

Datei:Annette von Droste-Hülshoff.jpg
Annette von Droste-Hülshoff
  • Annette von Droste-Hülshoff, * 10. Januar 1797 auf Burg Hülshoff bei Münster, † 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee, deutsche Dichterin
  • Jodocus Donatus Hubertus Temme, * 22. Oktober 1798 in Lette bei Oelde (Westfalen), † 14. November 1881 in Zürich, deutscher Politiker, Jurist und Schriftsteller, Vizepräsident des Oberlandesgerichts in Münster, neun Monate in Münster inhaftiert
  • Albert Lortzing, * 23. Oktober 1801 in Berlin, † 21. Januar 1851 in Berlin, Komponist, Schauspieler und Sänger, 1826-33 in Münster tätig
  • Johann Wilhelm Hittorf, *27. März 1824 in Bonn, † 28. November 1914 in Münster, Physiker
  • Baron Gisbert von Romberg, * 20. Juli 1839 auf Schloss Buldern bei Dülmen, † 24. November 1897 auf Schloss Buldern, westfälischer Adliger, Vorbild für den Roman Der tolle Bomberg (1923) von Josef Winckler
  • Hermann Löns, * 28. August 1866 in Kulm bei Bromberg (Westpreussen), † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims (Frankreich), Journalist und Schriftsteller, lebte 1884-87 und 1889-91 in Münster
  • Paul Krückmann, * 25. Oktober 1866 in Neukloster i. M., † 10. Oktober 1943 in Münster, Dr. iur., GehJustR., Prof. f. röm. u. bürgerl. Recht in Münster seit 1902
  • Clemens August Graf von Galen, * 16. März 1878 in Dinklage, † 22. März 1946 in Münster, 1933-46 Bischof von Münster, seit 18. Februar 1946 Kardinal, am 9. Oktober 2005 in Rom selig gesprochen
  • Bernhard Salzmann, * 1886 in Siegen, † 11. Februar 1959 in Münster, 1945-54 Landeshauptmann des Provinzialverbandes Westfalen, 1953-54 erster Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Edith Stein, * 12. Oktober 1891 in Breslau, † 9. August 1942 im KZ Auschwitz-Birkenau, Philosophin jüdischer Herkunft, zunächst Atheistin, später Karmeliterin, Märtyrerin, am 11. Oktober 1998 in Rom heilig gesprochen, lehrte seit 1932 in Münster
  • Martin Niemöller, * 14. Januar 1892 in Lippstadt, † 6. März 1984 in Wiesbaden, evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, studierte 1919-23 evangelische Theologie in Münster
  • Josef Pieper, * 4. Mai 1904 in Elte bei Rheine, † 6. November 1997 in Münster (Westfalen), christlicher Philosoph, lehrte an der Universität Münster von 1950 bis 1976
  • Euthymia, eigentlich Emma Üffing, * 8. April 1914 in Hopsten-Halverde, † 9. September 1955 in Münster, Clemensschwester, am 7. Oktober 2001 in Rom selig gesprochen
  • Willi Marxsen, * 1. September 1919 in Kiel, † 1993 in Münster, 1961-84 Professor für Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Begründer der Redaktionsgeschichte als Methodenschritt der Biblischen Exegese
  • Harald Deilmann, * 30. August 1920 in Gladbeck, Architekt und Autor, arbeitet seit 1955 in Münster
  • Ruth Leuwerik, * 23. April 1924 in Essen, Schauspielerin, begann ihre Theaterlaufbahn 1944 in Münster
  • Papst Benedikt XVI., bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, * 16. April 1927 in Marktl am Inn, 1963-66 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität
  • Peter Schamoni, * 27. März 1934 in Berlin, Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, lebte bis 1955 in Münster
  • Ulrich Schamoni, * 9. November 1939 in Berlin, † 9. März 1998 in Berlin, Filmregisseur, Drehbuchautor und Medienunternehmer, lebte bis 1959 in Münster
  • Klaus Bußmann, * 8. Juni 1941 in Aachen, 1985-2004 Direktor des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Kurator und Begründer der Skulptur.Projekte Münster
  • Friedel Thiekötter, * 3. Juni 1944 in Neheim-Hüsten, Schriftsteller, studierte und lebt in Münster
  • Bernhard Schlink, * 6. Juli 1944 in Großdornberg bei Bielefeld, Jurist und Schriftsteller (Der Vorleser), seit 1987 Richter am Verfassungsgerichtshof von Nordrhein-Westfalen in Münster
  • Georg Milbradt, * 23. Februar 1945 in Eslohe (Sauerland), Ministerpräsident von Sachsen, 1983-90 Finanzdezernent der Stadt Münster
  • Jürgen Möllemann, * 15. Juli 1945 in Augsburg, † 5. Juni 2003 in Marl-Loemühle, Politiker (FDP), 1987-91 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1991-93 Bundesminister für Wirtschaft, lebte seit 1966 in Münster
  • Udo Lindenberg, * 17. Mai 1946 in Gronau, Rockmusiker, studierte 1964-68 in Münster und startete hier seine Karriere
  • Ruprecht Polenz, * 26. Mai 1946 in Denkwitz bei Bautzen, Politiker (CDU), April-Nov. 2000 Generalsekretär der CDU, lebt seit 1968 in Münster
  • Titus Dittmann, * 8. Dezember 1948, Unternehmer und "Vater der deutschen Skateboard-Szene", lebt und arbeitet seit 1971 in Münster
  • Hans-Martin Stier, * 1950 in Bad Ems, Schauspieler und Sänger, studierte und arbeitete 1973-82 in Münster
  • Roland Kaiser, * 10. Mai 1952 in Berlin, Schlagersänger, lebt in Münster
  • Thomas de Maizière, * 21. Januar 1954 in Bonn, Politiker (CDU), seit 2005 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, promovierte 1986 in Münster
  • Marian Gold, bürgerlicher Name Hartwig Schierbaum, * 26. Mai 1954 in Herford, Popmusiker, gründete 1983 in Münster die Band Alphaville
  • Benno Möhlmann, * 1. August 1954 in Lohne, Fußball-Bundesliga-Spieler und Trainer, 1972-78 bei Preußen Münster
  • Leonard Lansink, * 7. Januar 1956 in Hamm, Schauspieler, spielt seit 1998 den münsterischen Detektiv Wilsberg in der gleichnamigen ZDF-Serie
  • Jürgen Kehrer, * 21. Januar 1956 in Essen, Krimiautor (Wilsberg), lebt seit 1974 in Münster
  • Miriam Meckel, * 18. Juli 1967 in Hilden, Kommunikationswissenschaftlerin, 2001-05 Staatssekretärin in NRW, studierte, promovierte und lehrte bis 2001 an der Westfälischen Wilhelms-Universität
  • Jens Lehmann, * 10. November 1969 in Essen, Fußball-Nationaltorwart und Vize-Weltmeister 2002, studierte VWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität
  • Christoph Metzelder, * 5. November 1980 in Haltern, Fußball-Nationalspieler und Vize-Weltmeister 2002, 1996-2000 bei Preußen Münster