Zum Inhalt springen

William Henry, 1. Duke of Gloucester and Edinburgh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 04:05 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Guillermo Enrique de Hannover, duque de Gloucester). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Heinrich (* 14. November 1743 in London; † 25. August 1805 in London) wurde 1743 als dritter Sohn von Friedrich Ludwig von Wales und dessen Gemahlin Augusta von Sachsen-Coburg geboren.

Sein älterer Bruder König George III. verlieh ihm 1764 den Titel eines Herzogs von Gloucester und Edinburgh.

William Henry war hauptsächlich für seine heimliche Heirat mit Maria Walpole am 6. September 1766 bekannt, einer unehelichen Enkelin von Sir Robert Walpole. Diese Hochzeit und die seines Bruders gaben Anlass zur Verabschiedung des Royal Marriages Act; durch dieses Gesetz wurde es Mitglieder des Königshauses unter 25 Jahren verboten, ohne Genehmigung des amtierenden Monarchen zu heiraten. Seine Frau gebar ihm die folgenden Kinder: