Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Rheinland-Pfalz
Erscheinungsbild
Benutzer:Triplec85/Artikelwerften Kneipp-Anlagen – Baustelle Du darfst Navigation In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen in Rheinland-Pfalz sind Kneipp-Anlagen in Rheinland-Pfalz aufgeführt. Kneippen ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage von Sebastian Kneipp angewendet wird. Hierbei wird in kaltem Wasser auf der Stelle geschritten.[1]
Derzeit sind in Rheinland-Pfalz ... Kneipp-Anlagen erfasst (Stand: 16. November 2018).
Kneipp-Anlagen in Rheinland-Pfalz
Bild | Ort | Kreis | Beschreibung | Zufluss / Abfluss | Standort |
---|---|---|---|---|---|
Bockenheim an der Weinstraße | Bad Dürkheim | 49° 36′ 35″ N, 8° 10′ 48″ O | |||
Enkenbach-Alsenborn | Kaiserslautern | Kneippanlage am Schwimmbad Enkenbach-Alsenborn | 49° 29′ 28″ N, 7° 55′ 26″ O Burgstraße | ||
Falkenstein | Donnersbergkreis | 1997 wurde eine Kneippanlage eröffnet | 49° 36′ 17″ N, 7° 52′ 18″ O | ||
Gonbach | Donnersbergkreis | 49° 32′ 49″ N, 7° 54′ 28″ O | |||
Rockenhausen | Donnersbergkreis | 49° 37′ 47″ N, 7° 53′ 28″ O | |||
Sohren | Rhein-Hunsrück-Kreis | Am Waldrand befindet sich eine Kneipp-Anlage[2] |
Weblinks
Commons: Öffentliche Kneipp-Anlagen in Rheinland-Pfalz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wassertretbecken auf der Webseite www.wassertretbecken.de
Einzelnachweise
- ↑ Robert M. Bachmann: Kneipp - mehr als Güsse und Wassertreten. Veröffentlicht in: Naturheilmagazin. Online unter www.naturheilmagazin.de. Abgerufen am 5. August 2018.
- ↑ Kneipp-Anlage - Sohren …in der Mitte des Hunsrücks. In: www.sohren.de. Abgerufen am 20. November 2018.