Zum Inhalt springen

Diskussion:Asylmissbrauch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2006 um 01:30 Uhr durch 86.196.121.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konnte bis jetzt keine "technische" Definition des Artikels finden. Auch der Artikel, der im Änderungswunsch verlinkt wurde, zeigt zwar die Problematik des Worts und seiner Verwendung auf, liefert aber keine exakte Definition des Wortes "Asylmissbrauch".

Meiner Meinung nach ist der Begriff relevant, da gerade in der Schweiz eine volksinitiative mit dem Titel "Volksinitiative gegen Asylmissbrauch" erhebliche Diskussionen hervorgerufen hat. Auch in Deutschland und Österreich ist der Begriff "Asylmissbrauch" in den Medien sehr stark präsent. Ich stimme Schwall aber zu, dass der Stub so, wie ich ihn geschrieben habe, nicht ganz "gelungen" ist. Bin nach wie vor auf der Suche nach einer besseren, genaueren Definition, die aber gar nicht so leicht zu finden ist.

Benutzer:Patze - 31. Dez 2005 16:04

QS Diskussion (erledigt)

Muß komplett umgeschrieben werden oder löschen siehe auch hier http://www.bmi.bund.de/nn_165090/Internet/Content/Themen/Zuwanderung/Einzelseiten/Bericht__der__Unabhaengigen__Kommission/Bericht__der__Unabhaengigen__Kommission__Id__46956__de.html --schwall 15:37, 31. Dez 2005 (CET)

Der Artikel beschreibt ein Verhalten einer Minderheit von Asylbewerbern, welche sich auf illegale Weise ein Recht erschleichen wollen: Das Recht auf Asyl im Falle der Verfolgung im eigenen Land. Damit ist in keiner Weise gemeint, dies treffe auf alle Bewerber zu. Den Artikel zu löschen, weil gewisse politische Kreise das Problem des Missbrauchs des Rechtes auf Asyl totschweigen wollen, wäre falsch. Dies erinnert mich an die Gedankenpolizei in George Orwell's Roman 1984. Da werden Worte, um das Nachdenken und die Diskussion darüber zu verhindern, einfach zur Benutzung verboten und aus dem Wörterbuch gestrichen. --AFI 16:04, 31. Dez 2005 (CET)
da bedanke ich mich auch für deine Unterstellung - lese einfach mal -der Begriff kann SO nicht stehen bleiben SO, weil er falsch beschrieben ist - bitte den Inhalt aus dem link nehmen und umformulieren, ich nehm mal an, der ist wohl eher neutral und außer Orwell fällt dir nichts ein? --schwall 16:07, 31. Dez 2005 (CET)
Das freut mich aber, dass da eine Diskussion in Gange kommt, Hallo Schwall. Zerpflücken wir also den Artikel: Asylmissbrauch ist der Versuch, unter Angabe falscher Informationen Asyl zu erlangen, wenn der asylgebende Staat in Kenntnis der wahren Umstände solches nicht gewähren würde. Stimmt, oder? Weiter: Diese Form von Missbrauch wird wird von illegalen Einwanderern verwendet, um den Status von Asylwerbern zu erlangen und der Ausweisung oder Abschiebung zu entgehen. Merke: "illegale Einwanderer", nicht "Einwanderer" im allgemeinen. Stimmt doch auch, oder? Wie ich aber bei Deinem Link nachlese, sei diese Begriff ein ethisch begründetes Negativurteil. Genau das bezweifle ich eben. Und dies meine ich mit den gewissen politische Kreisen, die das Problem des Missbrauchs des Rechtes auf Asyl am liebsten totschweigen wollen. Mein Vorschlag: Lassen wir die (sachliche) Einleitung stehen und ergänzen wir den Artikel mit dem Hinweis, dass gewisse andere politische Kreise den Begriff gerne missbrauchen, um die Gesamtheit aller Bewerber zu diffamieren. Das würd' ich sogar selbst tun (*wow*). Was meinste? Gruss, AFI 16:23, 31. Dez 2005 (CET)
Begriffsbildungen implizieren meist schon ein Interesse, wie z.B. Smartsourcing etc. damit muss ein solcher Begriff in seiner historischen Entwicklung und Entstehung dargelegt werden - auf keinen Fall reicht eine wörtliche Beschreibung - und bezüglich der gewissen politischen Kreise die hätte ich sowohl in dem einen Fall - demokratische Parteien mitte links - als auch dem andere Fall - rechtes davon - namentlich benannt. War dieses Wort nicht mal Unwort des Jahres - bestimmt - Und wenn wir ganz genau sind: Asyl kann man nicht missbrauchen, gemeint sind ja wohl eher sozialleistungen und die erschleicht man sich oder - also wie sehen jetztb die genauen Begriffe aus --schwall 16:30, 31. Dez 2005 (CET)
Gut, also, schau mal: Ich habe den Artikel nun ergänzt mit dem Hinweis, dass gewisse Kreise, vornehmlich aus dem rechten Parteienspektrum, den Begriff Asylmissbrauch bisweilen dazu verwenden, um der Gesamtheit aller Asylbewerber einen Missbrauch des Rechts auf einen Asylantrag bei Verfolgung im eigenen Land zu unterstellen. Von einem Missbrauch des Begriffs Asylmissbrauch wollte ich lieber nicht sprechen... Weiter gibt's den Link auf's BMI. Kannst Du damit leben? Wenn ja, dann nehmen wir doch den QS weg und transferieren diese fruchtbare Diskussion auf die Diskussionsseite des Artikels. Gruss, AFI 16:47, 31. Dez 2005 (CET)
zwar mit etwas maulen aber gut ich denke wir haben einen Anfang gemacht - das Lemma wird bestimmt noch viel Veränderung sehen - auf der Diskussionseite steht noch ein Beitrag des Autors - ich nehme den Baustein raus - überträgst du die Diskussion Gruß --schwall 16:51, 31. Dez 2005 (CET)

(Ende der QS Diskussion vom Sylvester 2005)

Diskussion

Ich möchte mich an dieser Stelle für den Ärger entschuldigen, den mein Artikel verursacht hat. Es war nicht meine Absicht, jemandem mit meinem Beitrag vor den Kopf zu stossen. Meine Absicht war es, den Artikel so neutral und sachlich wie möglich zu formulieren. Dass ich es nicht geschafft habe, diese Absicht auch zu vermitteln, tut mir Leid.

Ich bin dennoch etwas erleichtert, dass die zwei Sätze, die ich geschrieben habe, so stehen geblieben sind. Die Erweiterung von Benutzer:AFI finde ich nützlich und auch wichtig. So wird klargestellt, dass mit dem Begriff nur einzelne Personen gemeint sind, und nicht alle Einwanderer pauschal.

Benutzer:Patze - 31. Dez 2005 19:04

Never mind! Die entstandene Diskussion mit dem resultierenden Ergebnis macht den Artikel umso wertvoller. --AFI 21:46, 3. Jan 2006 (CET)


Revert

Revert weil so kein Neutraler Standpunkt --schwall 17:24, 20. Feb 2006 (CET)

Ich habe deine Änderungen wieder rückgängig gemacht. Die Ergänzungen der IP haben zu einer differenzierten Darstellung eines komplexen Themas beigetragen. POV waren eher die Löschungen, da so das Thema einseitig aus (europäischer) Behördenperspektive abgehandelt wird. --Rafl 18:05, 20. Feb 2006 (CET)
und jetzt wird es einseitig aus ideologischer, politischer Sicht gesehen - wenn du die Diskussion siehst, müsste dir deutlich werden, dass ich weder den einen noch anderen Standtpunkt für richtig halte - mir POV vorzuwerfen halte ich für fraglich --schwall 18:16, 20. Feb 2006 (CET)

Mir wird hier Vandalismus vorgeworfen, weil ich illegalisierte und illegale Einwanderer schreibe - keine Argumente und keine darstellung warum dieses revertet wurde - mache es nochmals rückgängig - Wer nicht argumentieren kann der wirft einfach vor - billig und einfach - vandalismus wäre es, wenn ich ohne begründung verändern würde - es gibt nun mal auch illegale einwanderer ob es dir gefällt oder nicht und diese nuzten natürlich auch die möglichkeiten gesetze für sich zu gebrauchen bzw. zu missbrauchen - wer sollte es ihnen verdenken - deine Meinungsmache beruht hier ausschließlich auf Macht - und das ist schon alles kein einziges argument - eben billig --schwall 03:14, 21. Feb 2006 (CET)

In der Migrationsforschung ist es allgemein üblich von illegalisierter Migration zu sprechen. Deshalb sollten wir auch in der Wikipedia so verfahren. Auch Flüchtlingsorganisationen beschreiben die Situation mit diesem Terminus. Siehe etwa [1]. --Rafl 11:30, 21. Feb 2006 (CET)
überzeugt, danke --schwall 13:39, 21. Feb 2006 (CET)

Ergänzung

Hab mir erlaubt den Artikel leicht zu ergänzen und einen Satz zu verschieben. Übrigens, der Satz "Kein Mensch ist illegal" ist vollkommen richtig. Nicht der Mensch ist illegal, sondern eventuell der Aufenthalt des Menschen in einem bestimmten Land. --Der Polizist 19:48, 26. Feb 2006 (CET)


Kritik

mE sollte da rein, dass Asylmissbrauch an sich kein neutraler und ein sachlich nicht ganz zutreffender (wie bereits erwähnt, geht es bei dem unterstellten "Missbrauch" weniger um das Asyl an sich als um Sozialleistungen) Begriff ist. Außerdem ist Missbrauch als Wort ziemlich fies konnotiert und kommt heutzutage hauptsächlich im Kontext von "Drogenmissbrauch" oder "sexuellem Missbrauch" vor, das sorgt für seltsame Assoziationen. -s.

So, hab jetzt noch einen Satz angefügt, um zu erklären, warum dieser Begriff generell kritisch zu sehen ist, und das auch brav als links gekennzeichnet, von daher sollte damit niemand ein Problem haben, denke ich. -s.