Zum Inhalt springen

Reutte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 22:57 Uhr durch 195.34.133.68 (Diskussion) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reutte ist eine Marktgemeinde und Hauptort des Tiroler Bezirks Reutte. Der Ort ist ein Verwaltungs- und Schulzentrum und beherbergt u.a. die Bezirkshauptmannschaft, ein Krankenhaus und mehrere Schulen. Die meisten Beschäftigten sind im Dienstleistungssektor tätig, daneben spielt noch die metallverarbeitende und Textilindustrie sowie Elektrizitätsversorgung eine Rolle. Reutte ist zweisaisonaler Fremdenverkehrsort mit Schwerpunkt im Sommertourismus.

Sehenswürdigkeiten sind die Häuser mit Fassadenmalereien im Zentrum, die Burgruine Ehrenberg (im 17. Jahrhundert Ausbau zur weitläufigsten Festung des Landes) und verschiedene Seen in der Umgebung (Uri- und Frauensee, Plansee, Heiterwanger See).

Reutte ist praktisch mit dem Ort Lechaschau jenseits des Lech zusammengewachsen.

Daten:

  • Einwohner: 5.787 (2003)
  • Fläche: 100,90 km²
  • Seehöhe: 853 m


Siehe auch: Bezirk Reutte

Reutte im Winter