Zum Inhalt springen

Hannover leuchtet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2018 um 03:09 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hannover Leuchtet ist ein im Herbst stattfindendes Lichtfest in Hannover, das erstmals im Jahr 2018 vom 14. bis 18. November stattfand. Bei dem Festival werden verschiedene Gebäude, Wahrzeichen und Objekte an fünf Abenden durch künstlerischen Lichtinszenierungen wie Illuminationen und Videoprojektionen in Szene gesetzt. Als Vorbild diente das Lichtfest Berlin Leuchtet.

Die beleuchteten Objekte werden als Lichtpunkte bezeichnet, die durch Laserstrahlen optisch miteinander verbunden werden. Unter den 11 Lichtpunkte befinden sich das Landesfunkhaus Niedersachsen, die Basilika St. Clemens, die Marktkirche, die Aegidienkirche, die Kröpcke-Uhr, das Niedersächsische Landesmuseum, die HDI-Arena, das Opernhaus Hannover, der Maschsee und die Goseriede an der Nikolaikapelle.

Die Planungen nahm ein Unternehmen für Lichttechnik aus Garbsen vor. Umgesetzt wurde das Projekt durch ein zehnköpfiges Team des Unternehmens gemeinsam mit Lichtkünstlern. Finanziert wird das Lichtfest durch Spenden. Außerdem werden Gebäude von Sponsoren illuminiert.