Zum Inhalt springen

William Feller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2004 um 12:29 Uhr durch Jofi (Diskussion | Beiträge) (komplett neu geschrieben mit Infos aus engl. Wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

William Feller (* 7. Juli 1906; † 14. Januar 1970) war ein bekannter Mathematiker mit besonderen Verdiensten auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie.

Feller wurde in Zagreb, Kroatien geboren und begann dort sein Mathematik-Studium, dass er 1925 in Göttingen, Deutschland fortsetzte. Er nahm 1928 eine Stelle als Dozent an der Universität Kiel an, floh aber 1933 vor den Nationalsozialisten aus Deutschland. Nach Stationen in Skandinavien gelangte er 1939 in die USA, deren Staatsbürger er 1944 wurde. 1950 wurde er an die renommierte Princeton University berufen.

Feller veröffentlichte viele Arbeiten zu verschiedenen Themenbereichen der Mathematik. Mehrere Theoreme aus dem Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie tragen seinen Namen.