Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 18:21 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (13. Juli: +Bild:Bjoerk.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Mathias Schindler in Abschnitt 27. Mai
Bitte neue Kandidaten am Ende der Liste eintragen.
Nutze hier bitte folgende schreibweise: *[[Bild:Bildname|30px]]

Auf der Seite zu dem zu löschenden Bild bitte die Vorlage {{LöschantragBild}} mit Begründung (z.B. Thumbnail von..., URV von..., Besseres Bild unter...) eintragen.


Vorlage:LöschkandidatenBilder

Bitte denkt daran, dass die Links nach getaner Löscharbeit nicht ihre Farbe verändern, also etwa im Internet Explorer "rot" werden. Wer Bilder löscht, möge bitte hier einen entsprechenden Kommentar setzen bzw. den entsprechenden Eintrag ebenfalls entfernen. Und bitte informiert denjenigen Benutzer, der das Bild hochgeladen hat.


Vorlage:Wartung


Problemfälle (lassen sich nicht richtig löschen)

Nachschub: Bild:Unbenannt19606.bmp Bild:Admiralitätsflagge.bmp Bild:Fritz_Levy.bmp die 3 wollen auch nicht so ganz weg. TheK 04:25, 13. Jul 2004 (CEST)

Löschkandidaten

WICHTIG für Thumbnails: Viele haben Quellenangaben nur für die Thumbnails eingetragen. Bitte vor dem Löschen ggf. in die Beschreibungsseiten der größeren Bilder nachtragen!


27. Mai

sehe ich es richtig daß das Foto einer Flagge oder sowas geeignet wäre? Ralf 18:11, 5. Jul 2004 (CEST)
wenn wir ein Renderbild nehmen? Dieses ist noch zu unfertig, hab nur schnell was zusammengebastelt? Bild:Olympische-ringe.jpg Ralf 18:24, 5. Jul 2004 (CEST)

23. Juni

(CEST)

Ich habe es in eine Png umgewandelt und als Bild:Carboxylgruppe.png neu hochgeladen. -guety 19:56, 11. Jul 2004 (CEST)


26. Juni

  • Bild:Aiwo.jpg URV - Quellenangabe fehlt BrrKaltGeworden 19:50, 26. Jun 2004 (CEST)BrrKaltGeworden 19:44, 26. Jun 2004 (CEST)
    • Lizenzfrage geklärt. Vergaß es damals hinzuschreiben. -- CdaMVvWgS 21:25, 27. Jun 2004 (CEST)
      • Nur dort GNU-FDL einzufügen entspricht keiner Quellangabe. Auch kopiert aus en reicht nicht, wenn Du dort das Bild selbst hochgeladen hast. URV. Quellangabe fehlt TG 16:18, 2. Jul 2004 (CEST)
        • außerdem ist das Foto schrecklich unscharf! TheK 19:52, 11. Jul 2004 (CEST)



29. Juni

  • Datei:Simbach.png Bild:Simbach.png - wird nicht verwendet und ist unnötig --Balu 11:20, 29. Jun 2004 (CEST)


1. Juli

ab hier alle von Raymond:

--Raymond 23:42, 1. Jul 2004 (CEST)

2. Juli

3. Juli

Die Bilder sind alle selbsterstellt, außer Datei:Linkk.jpg Bild:Linkk.jpg das ist wirklich gestohlen.--Louie 18:35, 4. Jul 2004 (CEST)
selbst erstellt würde bedeuten, dass Du die Grafische Umgebung des Spieles programmiert hättest. Hast Du das? Ein selbst erstellter Screenshot ist wie ein Foto eines urheberrechtlich geschützten Bildes. Keine eigene Schöpfungshöhe. -- Sansculotte 02:32, 5. Jul 2004 (CEST)
Was? Überall in Wikipedia sind solche selbst erstellte Bilder. Und da sagt niemand was. Das eine Bild, kann gelöscht werden, die restlichen aber sind ohne Urheberschutz, weil sie selbst erstellt worden sind.--Louie 13:58, 5. Jul 2004 (CEST)
Louie, willst Du es nicht verstehen? Du bist nicht der Urheber! Bevor Du wieder mit die anderen machens aber auch argumentierst, mach Dich bitte erst in Sachen Urheberrecht schlau. Nach unserer Policy müssen Bilder in der Wikipedia 'frei' sein, d.h. vom Urheber unter der GNU FDL, public domain oder äquivalent eingestellt werden. Screenshots aus Computerspielen sind das nicht, weil unter dem Schutz des Urheberrechts (außer der Urheber stimmt der Veröffentlichung unter GNU FDL zu). -- Sansculotte 14:41, 5. Jul 2004 (CEST)
Ich verstehe schon, aber ein Freund von mir hat die Bilder alle selbst erstellt und sie mir geschenkt. Also ist mein Freund der Urheber.--Louie 17:38, 5. Jul 2004 (CEST)
Nein, sorry. Er ist zwar der Urheber des Screenshots im Wortsinn, aber nicht im Sinn des Urheberrechts. Urheber im Sinne des (hier relevanten) Urheberrechts ist der Grafikdesigner, der Legends of Zelda programmiert hat. -- Sansculotte 23:48, 5. Jul 2004 (CEST)
Dass verstehe ich nicht. Meines Wissens nach darf man solche selbsterstellten Screenshots hochladen (siehe: Pokémon, Terranigma). Und ausserdem ist Datei:Triforce.jpg Bild:Triforce.jpg kein Bild aus dem Spiel. Dass wurde Bildbearbeitungsprogramm gemacht. Ein englische Wikipedianer hat es mir gegeben, also darfst du dieses Bild nicht löschen.--Louie 11:23, 6. Jul 2004 (CEST)
Ein Trick aus der Grauzone, mache einfach ein Bild Deines Monitores. Allerdings muss auch der Monitor und die Umgebung als solche erkennbar sein. Dann ist der Bildschirminhalt Teil einer Komposition, dass Deinen Monitor zeigt... ;-) TG 03:17, 7. Jul 2004 (CEST)

4. Juli


6. Juli

7. Juli

--Rolling Thunder 17:26, 7. Jul 2004 (CEST) Text wieder raus.--Rolling Thunder 21:08, 9. Jul 2004 (CEST)


8. Juli


10. Juli

11. Juli

12. Juli

  • Zwei identische Bilder: Datei:Petersdom.JPG und . Bitte das erstgenannte löschen. Ich habe alle Artikel die ursprünglich mit dem verlinkt waren auf Petersdom.jpg verschoben. Gugganij 00:35, 12. Jul 2004 (CEST)

13. Juli