Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Fossa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sperrverfahren Fossa

  • Beschreibung:
  1. Der Benutzer ist an einer inhaltlichen Arbeit an der Wikipedia nicht interessiert. Wiederholt erklärt er, dass das Projekt gescheitert sei und es am besten wäre, dieses zu beenden. Dabei missbraucht er auch WP:AGF, denn er erwartet einerseits, nicht als Troll angesehen zu werden und bei ihm von guten Absichten auszugehen, beschreibt dieselbe Regel gleichzeitig als schwachsinnig und leugnet ihre Berechtigung.
  2. Außerdem vergreift er sich wiederholt im Ton, manipuliert Benutzerseiten anderer Benutzer, führt wiederholt Reverts im gleichen Artikel (Edit-Wars) aus, statt den Konsens zu suchen, und verstößt auch sonst gegen die Wikiquette.
  3. Er verstößt gegen WP:BNS, indem er das Bewertungssystem zur eigenen Agendaführung missbraucht. Dabei kritisiert er das Bewertungssystem zwar, macht aber selbst auch kräftig mit, indem er in seiner Signatur um Bewertung bittet und anderen solche hinterlässt.
  4. Schließlich führt er selbst ein Blog, dass sich aggressiv gegen die Wikipedia richtet. Während Kritik am Projekt selbst ohne Frage begrüßenswert ist, erlaubt die Art und Weise, wie diese vom Benutzer sowohl auf den Diskussionsseiten des Projekts als auch auf seinem Blog geführt wird, keine Möglichkeit des sachlichen Diskurses mit dem Ziel einer konstruktiven Verbesserung. Stattdessen werden Richtlinien wie WP:BNS/en:WP:POINT und en:WP:NLT fälschlich dargestellt.
Unsachliche vorgebliche "Kritiker" der Wikipedia gibt es viele, allerdings ist es m.E. nicht notwendig, dass sie von der Wikipedia-Community auch noch unterstützt werden. Das Mitmachen an der Wikipedia steht jedem offen, Benutzern, die nur am Stören und Provozieren interessiert sind, sollte hier kein Forum gegeben werden. Wir machen uns damit nur die Community kaputt und verprellen potenziell wertvolle Autoren, die an so einem Arbeitsklima nicht interessiert sind.
Entsprechend bitte ich um eine dreimonatige Sperre zur Beruhigung, sollte der Benutzer auch danach seine Arbeit hier im ähnlichen Ton weiterführen, sollte er unbegrenzt gesperrt werden. Dies möge auch im Interesse des Benutzer sein, da er selbst schon angedeutet hat, dass seine weitere Arbeite die Wikipedia nicht "retten" werde und damit eigentlich Zeitverschwendung sei.
  • Belege:
  1. für das mangelnde Interesse an der inhaltlichen Mitarbeit
    „... oder noch besser: Das Ding schliessen. Diese Gerüchteküche des Hegemonialhalbwissens braucht die Welt nicht.“ [1]
    „Ich denke das Projekt ist gescheitert und alle "Arbeit" die ich in es hineinsetze wird das nicht retten. Hier laeuft soviel falsch, da helfen auch meine Vorschlaege und Edits nichts.“ [2], [3]
  2. für persönliche Angriffe, wiederholte Provokationen, Beleidigungen und Wikiquette-Verletzungen:
    [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11]
  3. für Manipulationen von Benutzerseiten anderer Benutzer:
    [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21],
  4. für Mehrfachreverts/Editwar: [22], [23]
  5. für WP:BNS-Verstoß: [24]
  6. für aggressive und unkonstruktive Wikipedia-Feindlichkeit:
    [25],
    wikisucks.blogspot.com/2006/04/policies-from-hell-ii-wppoint.html,
    wikisucks.blogspot.com/2006/04/policies-from-hell-i-wpnlt.html,
    wikisucks.blogspot.com/2005/12/fraudulent-nature.html
    absichtlich nicht als Link, damit das nicht noch extra Pagerank-Hilfe von der WP bekommt
  • Antrag: Ich beantrage eine Sperrung von Benutzer:Fossa für eine Dauer von 3 Monaten. --sebmol ? ! 22:09, 24. Jun 2006 (CEST)

Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig

2 berechtigte Unterstützer reichen

Stellungnahme des Betroffenen

Ein Vermittlungsauschuss wurde nicht einberufen, daher ist das Verfahren unzulaessig. Unbenommen dessen treffen die vorgebrachten Vorwuerfe nicht zu. Ich nehme zu ihnen aber erst inhaltlich Stellung, wenn das Verfahren ordentlich abgewickelt wird. Kleiner Nachtrag: Sind Euch die meisten "Belege" nicht selbst zu dumm? Das einzige was halbwegs haltbar ist, sind Edit_wars, zu denen bekanntlich immer mehr als einer gehoert und ich begruende meine Edits ja sogar meist immer. Fossa Bewertung 01:48, 25. Jun 2006 (CEST)


Wie ich sehe, schert sich niemand um die Unzulaessigkeit des antrags. Deshalb hier meine Antworten:

Der Benutzer ist an einer inhaltlichen Arbeit an der Wikipedia nicht interessiert

Dieser Vorwurf stimmt nicht. Ich habe die inhaltliche Arbeit sehr zurueckgefahren, weil ich keine Lust habe, mein Wissen auf Biegen und Brechen kostenlos an die Wikipedia zu vergeben, nur um binnen weniger Minuten revertiert zu werden. Ein profanes Beispiel:

  1. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Soziale_Ungleichheit&diff=17648766&oldid=17648016

"Soziale Ungleicheit" ist ein deutscher soziologischer Fachbegriff. Im Englischen heisst es en:stratification und die sind keineswegs deckungsgleich mit oekonomischen Ungleicheiten, auch wenn sie sich teilweise ueberschneiden. Der User Notebook wusste es aber anscheinend besser.

Es muss sich was an den Strukturen hier aendern, wenn das eine Enzyklopaedie werden soll, also trage ich mehr im Wikipedia-Namensraum bei.

Wiederholt erklärt er, dass das Projekt gescheitert sei und es am besten wäre, dieses zu beenden.

Schuldig im Sinne der Anklage. Es ist allerdings nicht abzusehen, dass das Projekt beendet wird, also versuche ich es zu verbessern, die zweitbeste Moeglichkeit.

Außerdem vergreift er sich wiederholt im Ton, manipuliert Benutzerseiten anderer Benutzer

Dazu Beleg 1: Marcus Cyron hat mich mehrfach als "Troll" diffamiert und als "mi[esen Charakter" bezeichnet. ich denke, da kann man mit Fug und Recht sagen, dass dies eine recht persoenliche Ebene ist.

Dabei missbraucht er auch WP:AGF, denn er erwartet einerseits, nicht als Troll angesehen zu werden und bei ihm von guten Absichten auszugehen, beschreibt dieselbe Regel gleichzeitig als schwachsinnig und leugnet ihre Berechtigung.

Ja, ich halte die Regel fuer falsch, weil jeder hier seine eigene Agenda hat. Ich halte mich aber an die Regel, solange sie besteht und erwarte, dass sie auch mir gegenueber eingehalten wird. Ich bin auch einer der wenigen hier, bei dem sie Sinn macht, denn ich verfolge zufaellig das Ziel "Enzyklopaedie".

Abstimmung

Das Meinungsbild hat am 25. Juni 2006 um 1:49 Uhr begonnen und endet am 2. Juli 2006 um 1:49 Uhr.

Pro Sperrung

  1. ----Tobnu 01:49, 25. Jun 2006 (CEST) Wer das Projekt ablehnt und sich auf dessen Regeln beruft, widerspricht sich selbst
  2. ArtMechanic 01:51, 25. Jun 2006 (CEST)
  3. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 01:51, 25. Jun 2006 (CEST) Ein Benutzer, der dem Projekt mehr schadet als nützt, braucht eine Kreativpause
  4. Der undankbare 4. Platz, aber immerhin... --J. d. C. José Strand 01:52, 25. Jun 2006 (CEST)(Mediocre-WP-Celebrity)
  5. --Crux 01:53, 25. Jun 2006 (CEST) wer stört, der fliegt
  6. Ich wäre nicht bereit, als Vermittler anzutreten - ich sehe die Absichten von Fossa dafür zu eindeutig und lehne es ab, meine Zeit in unnötigen und ohne-Ergebnis-endendend Vermittlungsausschüssen zu investieren -- da didi | Diskussion | Bewertung 01:57, 25. Jun 2006 (CEST)
  7. --Doclecter 01:58, 25. Jun 2006 (CEST)
  8. --southpark Köm ? | Review? 01:59, 25. Jun 2006 (CEST)
  9. --Dachris blubber Bewerten 01:59, 25. Jun 2006 (CEST)
  10. πenτ α 02:02, 25. Jun 2006 (CEST) Sicher wie der Tod, dass Fossa gesperrt werden soll. Allerdings endgültig.
  11. -- sebmol ? ! 02:33, 25. Jun 2006 (CEST)
  12. --Popie 02:40, 25. Jun 2006 (CEST)
  13. --Gegen idiotische Fummelei ohne gesunden Menschenverstand 04:18, 25. Jun 2006 (CEST) Belege + Gekeife einiger Contras sind überzeugend.

Contra Sperrung

  1. --Tinz 02:33, 25. Jun 2006 (CEST) Die Belege (Extrembeispiel [26]) überzeugen mich nicht. In Falsifizierbarkeit war (bis auf seinen letzten unsinnigen revert, den er aber nicht zum Editwar forciert hat) auch nichts besonderes los. Klar nervt er, aber in einem zu ertragendem Maße.
  2. --Wiggum 02:34, 25. Jun 2006 (CEST) Contra, aber fett. Diesem Antrag fehlt jedwede Grundlage, siehe auch Diskussionsseite.
  3. -- WR 02:40, 25. Jun 2006 (CEST) Kein Sperrgrund gegeben. Hier soll nur ein qualifizierter Benutzer gemobbt werden! -- WR 02:40, 25. Jun 2006 (CEST) Der Antrag hat keinerlei Substanz. Aber das Gesellschaftsspiel dieser unbegründeten, idiotischen Benutzersperranträge muß ja weitergehen. -- WR 02:44, 25. Jun 2006 (CEST)
  4. Kontra Fossa ist IMHO ein kompetenter Autor. Bemerkenswert finde ich die irrationale Angstmacherei der Antragsteller, dass jemand wie er "dem Projekt schaden" könne. Im Gegenteil, Fossa hätte viel beizutragen, wenn man ihn nur ließe. Seine Kritik mag manchmal etwas beißend sein, aber im Großen und Ganzen ist sie konstruktiv und rational. Seine Diskussionspartner bleiben ihm auch nichts schuldig, wie man den zahlreichen Anfeindungen und persönlichen Angriffen gegen ihn auf seiner Bewertungsseite entnehmen kann. Was die angesprochenen Edit-Wars angeht, so gebe ich zu bedenken, dass das eine Phase ist, die viele Autoren durchmachen, bis sie gelernt haben, sich anders durchzusetzen, sei es mit Fachkompetenz und Fakten oder mit Macht und Beziehungen. Bedenklich stimmt mich, dass dieser Antrag ohne Vermittlungsverfahren eingebracht wurde. Das lässt befürchten, dass Fossa so lange mit Sperranträgen traktiert werden soll, bis er rausfliegt oder selbst geht. Das wäre ein großer Rückschritt für die Meinungsvielfalt und den kritischen Diskurs in Wikipedia. --El Cazangero 04:45, 25. Jun 2006 (CEST)

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

Ungültige Stimmen

  1. --TSievert 05:01, 25. Jun 2006 (CEST) Wieso gibt es diese störende und nichtige Regel "Benutze einen Vermittlungsausschuss" eigentlich noch ?! Ich meine, wir sollten uns nicht von solchen veralteten Konzepten wie "gleicher Chance" oder "Gerechtigkeit" beeinträchtigen lassen. Lassen wir also pure Willkür walten; für Benutzer und Admins, die genügend Seilschaften vorweisen können, benutzen wir selbst bei schlimmsten Vergehen den Vermittlungsausschuss, machen gar nichts und tadeln Admins, die sperren wollten. Für diejenigen, die das Pech haben, unbequem und ohne Mitstreiter zu sein, erlauben wir sogar anonym aufgesetzte unbegrenzte Sperrungen, übergehen den Vermittlungsausschuss grosszügigerweise und trommeln unsere Mitstreiter auf der Vertrauensliste für eine schnelle Lynchjustiz zusammen. Wenn jemand sich davon abgestoßen fühlt, erinnern wir Ihn daran, dass Wikipedia keine Demokratie ist, sondern...äh...ja was eigentlich ist ? (das Heilige Römische Reich deutscher Nation war übrigens auch keine Demokratie, hatte aber trotzdem strenge Regeln für die Gerichtsbarkeit). P.S.: Dieser Beitrag hier könnte Zynismus enthalten.
Nachdem ich mehrere Benutzersperranträge hier gesehen habe und keine Verbesserung eintrat: Ich finde das Verhalten hier scheiße. Auch einen Mörder möchte ich nicht gelyncht sehen (also bitte kein: der ist ja so schlimm, bei dem darf man das), sondern ich erwarte eine minimale Bemühung, gerecht zu sein und den Anschein einer Willkürjustiz zu vermeiden. Und um konstruktiv zu bleiben: Wenn wirklich so ein Bedarf nach einer Sperrung ohne Umwege besteht, dann führt eine dementsprechende Regel ein; z. B. dass 50 Adminstimmen für die Bestätigung des Antrages erforderlich sind, um auf den Vermittlungsausschuss verzichten zu können. Kriminelle Verhaltensweisen brauchen nach wie vor keine Bestätigung. Aber was Ihr auch macht: Seid verdammt noch mal konsistent in der Führung eines Antrages ! Was Fossa nun genau gemacht hat, interessiert mich nicht, da ich eh nicht stimmberechtigt bin. Aber wie Ihr mit anderen umgeht, ja, das interessiert mich schon sehr.


Kommentare

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden