Zum Inhalt springen

Peugeot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2004 um 12:16 Uhr durch Andre Engels (Diskussion | Beiträge) (nl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peugeot ist eine französische Autofirma; zusammen mit Citroën ist Peugeot Teil der PSA-Gruppe.

Peugeot stellt neben Fahrzeugen auch Fahrräder, Motorroller und Gewürzmühlen her.

Geschichte

Die Familie Peugeot war ursprünglich Besitzer einer Kornmühle, später Besitzer einer Färberei. Erst 1889 ließ Armand Peugeot das erste Fahrzeug, das sogenannten Serpollet-Dreirad bauen. Im Jahre 1896 gründete er das Unternehmen Société Anonyme des Automobiles Peugeot. Dieses Unternehmen hatte zwei Firmensitze, einen in Audincourt und einen in Lille. Bereits 1900 wurden 500 Fahrzeuge und 20.000 Fahrräder hergestellt. Im Jahr 1912 wurde in Sochaux ein weiteres Werk gebaut. 1929 begann Robert Peugeot mit dem 201,die Fahrzeuge mit einem Nummerierungssystem mit einer Mittel-Null zu versehen. Zudem führt er den Dieselmotor und das Sonnendach ein.

1974 wird Peugeot Mehrheitsaktionär bei Citroën. Zwei Jahre später ist die Fusion perfekt, die PSA-Gruppe entsteht. 1978 übernimmt PSA die Europafilialen von Chrysler (in Europa unter dem Markennamen Simca agierend) und führte die Modelle unter dem Namen Talbot fort. 1984 wird die Marke Talbot zugunsten Peugeots eingestellt.

Peugeot ist heute wie damals immer noch im Familienbesitz. Mehrere Familienmitglieder sind bis heute im Konzern oder im operativen Geschäft tätig.

Modellpalette

Zurzeit umfasst das Angebot von Personenkraftfahrzeugen folgende Modelle:

  • 106: Kleinstwagen; am Nachfolger 107 wird gearbeitet, er erscheint voraussichtlich noch 2004
  • 206: Kleinwagen; in ganz Europa sehr erfolgreich
    • 206 cc: wie 206, aber mit zusammenklappbarem Metalldach
    • 206 sw: verlängerte Kombiversion
  • 307: Kompaktklasse
    • 307cc
    • 307 break: Kombi
    • 307 sw: Kombi mit Glasdach
  • 406 coupe
  • 407: Mittelklasse
    • 407 sw: Kombi mit Glasdach
  • 607: Oberklasse; erstes Serienfahrzeug mit Rußpartikelfilter bei Dieselmotoren
  • 807: Van; so genannter "Euro-Van"; Co-Entwicklung zwischen PSA und dem Fiat-Konzern
  • Partner: Mischung aus Kombi und Nutzfahrzeug

Neben diesen Fahrzeugen werden in einigen afrikanischen Ländern auch seit teils dreißig Jahren Fahrzeuge der Baureihen 504 (auch als Pickup), 405 und 505 verkauft.